Tobine
Saitenquäler

Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2003
|
Zitat:Original von Orca99:
@tobine: Rente? Wenn dann noch Zeit (und Geld) ist... :-D Meist haben Rentner ja überhaupt keine Zeit mehr....:-D
Das befürchte ich auch. Ggfs. gehe ich ja doch noch zu einem Gitarrenlehrer, hihi. Nur dann machts vielleicht auch nicht mehr son Spass.
--
Gruss Torsten
Gruss Torsten
|
|
31-08-2003, 22:41 |
|
Tobine
Saitenquäler

Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2003
|
Zitat:Original von triangel:
hmmmmm ... gegenfrage ..... ist das normal, dass das weh tut ... ich krieg meine finger einfach nicht dazu in diese position zu kommen .... aber wenn ihr mir jetzt sagt, dass das normal ist, dann werd ich gerne versuchen das weiter zu üben :p :p
Ja, es ist normal, wenns weh tut. Wie beim Sex, hihi.
Also weiter so Triangel, üben und üben.......
--
Gruss Torsten
Gruss Torsten
|
|
31-08-2003, 22:44 |
|
WildThing
Klampfer
  
Beiträge: 146
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2002
|
Sehe ich das falsch oder driftet der Thread gerade ab? ;D
Ich hab mir das Klampfen auch selbst beigebracht. Einfach mal ein paar Akkorde gelernt, ein paar einfache Lieder damit nach und nach gespielt. Mittlerweile gehts eigentlich ganz ordentlich, aber ich bin wohl auch ein Angehöriger der Übungsfaulen Spezies..
Immerhin haben mir mittlerweile 9 1/2 Jahre Klavierunterricht bei den Basics geholfen 
Es hilft einfach, wenn man hört, ob es falsch ist :look:
|
|
07-09-2003, 23:17 |
|
huinen
Kammbläser
 
Beiträge: 54
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2003
|
Ich spiel seit ca. 5 Jahre (weiß net genau wie lang) bei einem Lehrer Gitarre. Der Lehrer (so will er nicht genannt werden) is ziemlich gut und flexibel ...
Ich kenn keinen der sich Gitarre selber gelernt hat also kann ich nix davon sagen.
--
|
|
07-09-2003, 23:46 |
|
Bronti
Saitenquäler

Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2003
|
ich wollte immer bei den pfadfindern schon gitarre spielen lernen, jetzt habe ich keine zeit mehr für pfadfinderei, und hab angefangen mir das klampfen beizubringen :-D
...es kann ja nicht immer regnen...
|
|
07-09-2003, 23:56 |
|
riffl
Klampfer
  
Beiträge: 149
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2003
|
ui, noch ein pfadfinder
--
***I used to cry... but now I hold my head up high!***
lg, riffl :70:
---
***I used to cry... but now I hold my head up high!***
|
|
08-09-2003, 12:17 |
|
mathew
Saitenquäler

Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2003
|
Hi.
Also ich habe klassisch Violinchello gelernt und irgendwann hatte ich mal die Faxen dicke und dachte mir,das Teil muß es doch auch kleiner geben(wegen dem durch die Stadt schleppen) und horizontal zu spielen muß doch auch gehen.Denn Bogen hatte ich ohnehin leid und so kam ich auf Gitarre:-D
Bin aber froh,daß ich klassisch ein Instrument gelernt habe,da man halt Notation und Harmonielehre beherrscht.
Gruß Mathew.
--
Han er min sang og min glede
Han er min sang og min glede
|
|
11-11-2003, 23:27 |
|
pablo87
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2003
|
ob ihrs glaubt oder nicht, ich bin noch ein anfänger
Der Alki OsloFigther bringts mir bei.:dance2:
--
Legalise it !!!
|
|
22-11-2003, 21:23 |
|
Aenne
Moderator
       
Beiträge: 2,879
Themen: 87
Registriert seit: Oct 2003
                
|
Ich bin auch durch die Pfadfinder (ist wohl noch mehr Leuten so gegangen - beim Wesel-Treffen haben wir auch festgestellt, dass der eine oder andere da mal war...) zum Gitarre spielen gekommen. Beim Lagerfeuer gehört es ja wohl auch irgendwie dazu. Und wer da spielen kann, ist eben gefragt...
Zuerst hab ich versucht, es von meinem Vater zu lernen. Aber das ging höchstens 2 Tage gut!
Also hab ich mich in der VHS angemeldet, und dort ein paar Kurse absolviert. Hat auch viel mehr Spaß gemacht, mit Gleichgesinnten zu lernen.
6 Jahre Geigenunterricht waren da natürlich von Vorteil.
Seit ein paar Jahren hab ich nicht mehr so viel Zeit zu üben und zu spielen. X(
Aber was soll´s? Es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Das Forum, der Chat und das Treffen haben mich jedenfalls motiviert, die Gitarre wieder öfter als einmal im Monat rauszuholen...
--
It´s my life, and it´s now or never - I ain´t gonna live forever!
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
|
|
23-11-2003, 22:48 |
|
Jemflower
Moderator
       
Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Irgendwie ist jeder Autodidakt, denn wenn man zu Haus nix tut, kommt man mit dem besten Lehrer nicht weiter.
Als Lehrerin weiß ich, dass man sich noch so Mühe geben kann, wer nicht weiß warum und wofür man lernt, der lernt nicht richtig gut.
Wer nicht freiwillig Musik macht, verliert die Lust.
Wer es liebt, der lernt, ob mit oder ohne Lehrer.
Ich habe den klassischen Unterricht gemieden, ich wollte nicht, dass man mir die Freude verleidet. Heute würde ich Unterricht nehmen, wenn Zeit und Geld dafür über wäre.
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"
|
|
23-11-2003, 23:00 |
|
|