Das große deutschsprachige Gitarrenforum
wie habt ihr gitarre spielen gelernt? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: wie habt ihr gitarre spielen gelernt? (/showthread.php?tid=6844)

Seiten: 1 2 3


RE: wie habt ihr gitarre spielen gelernt? - riffl - 28-08-2003

bin vor kurzem draufgekommen, dass von den leuten die ich kenne die, die sich das gitarre spielen selbst beigebracht haben, im schnitt länger bzw mit mehr begeisterung bzw \"besser\" gitarre spielen. hat mich sehr gewundert ?( ?( ?(

wollt wissen wie das bei euch ist und ob ihr andre erfahrungen habt Smile
--
***I used to cry... but now I hold my head up high!***


- Keiko - 28-08-2003

Ich hab einfach mit einem Buch Akkorde gelernt.
Ich hab vorher schon Keyboard gespielt und war also mit der Theorie, auch aus dem Musikunterricht, schon gut vertraut.
Einen Lehrer für Keyboard hatte ich, jetzt spiele ich Klavier. Aber für Gitarre hab ich keinen Lehrer.
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- triangel - 28-08-2003

also ich habs mir auch selbst beigebracht, würde aber nicht behaupten, dass ich damit sehr weit gekommen bin, weil ich einfach viel zu wenig zeit zum spielen hab.
für mich reicht es ... was ich mir wünschen würde ist, dass ich irgendwann noch mal die barreegriffe auf die reihe bekommen und ein wenig mehr rhythmusmöglichkeiten, weil sich bei mir irgendwie jedes lied fast gleich anhört I) Wink :p Wink

triangel


- -karen- - 28-08-2003

ich habe das gitarre spielen bei meiner mutter gelernt,hatte ne zeit bei ihr unterricht (sie ist musiklehrerin...)....seit einigen jahren spiel ich aber eigentlich nur noch selber,für mich allein......
--
Smilegreetz,
karen
--
Es gibt zwei Dinge,die unendlich sindBig Grinas Universum und die menschliche Dummheit-aber beim Universum bin ich mir nicht sicher..
--
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten! :teufel:


- Keiko - 28-08-2003

Zitat:Original von triangel:
... was ich mir wünschen würde ist, dass ich irgendwann noch mal die barreegriffe auf die reihe bekommen

JUHU! Ich bin nicht die einzige die das net hinbekommt.
Ich hab das gleiche Problem. Mit Bareé siehts bei mir schlecht aus. Sad


--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- -karen- - 28-08-2003

hm,ihr beide,haltet mal so ne stunde lang einen barreé griff und schlagt dazu....bei mir hatts funktioniert,die hab ich jetzt eigentlich alle recht gut drauf....aber nich vergessen,auch die wechsel mit bareé nochmal extra üben....
--
Smilegreetz,
karen
--
Es gibt zwei Dinge,die unendlich sindBig Grinas Universum und die menschliche Dummheit-aber beim Universum bin ich mir nicht sicher..
--
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten! :teufel:


- demuelli - 28-08-2003

Ich bin Autodidakt, hab aber die \"Basics\" von nem Gitarrenlehrer gelernt. Bevor ich Gitarre angefangen habe, lagen schon 7 Jahre Klavierunterricht hinter mir. Daher sind mir manche Dinge weniger schwer gefallen. Da man mit nem guten Lehrer deutlich schneller weiter kommt, werde ich jetzt wieder Unterricht als Ergänzung nehmen (1/2 Stunde pro Woche). Ich würde auch gerne wieder Klavier spielen. Von Keyboards halte ich überhaupt nix, aber meine derzeitige Bude umfasst 12qm. Das reicht zwar für nen Klavier, aber wo soll ich dann schlafen ? ;D

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- riffl - 28-08-2003

also mit den barrée-griffen hab ich auch lang gebraucht und kann sie immer noch nicht perfekt. früher hab ich sie drum einfach ausgelassen bzw nur lieder ohne gespielt, war dann aber auch langweilig... ich hab dann einfach angefangen sie zu spielen, auch wenns anfangs echt schlimm klang Rolleyes aber das wird mit der zeit immer besser , es lohnt sich echt das anfängliche \"schnarren\" in kauf zu nehmen Wink

--
***I used to cry... but now I hold my head up high!***


- Tobine - 28-08-2003

Habe auch autodidaktisch gelernt. Da mir Schlaggitarre von Anfang an nicht lag (wegen Rythmusgefühl) habe ich mit Picking angefangen (kann man gut Mädchen mit beeindrucken, hihi). Nach 18 Jahren gelegentlichen Spielen und Rumpicking habe ich dann 2 Ryhtmen eingeübt. Damit komme ich jetzt wieder seit 6 Jahren über die Runden.

Dem einzigen dem dies langweilt bin ich nur selbst. Den Zuhörern gefällt es immer noch (komisch). Zwischendurch habe ich meine komplette Griffpalette umgestellt. Aus einfachen F wurde Barree-F, vom Zeigefinger - G ist Mittelfinger - G geworden. Und Barree geübt. Damit habe ich für mich die Langeweile vertrieben. An sich bin ich mit den Möglichkeiten noch zufrieden mit mir. Manchmal möchte ich mehr, nur die Zeit, ooohhh.

Irgendwann kommt die Rente und dann wird losgerockt, hihi.
--
Gruss Torsten


- Orca99 - 29-08-2003

Ich hab mir auch alles was ich kann selbst beigebracht, hat natürlich laaange gedauert und ist auch nicht immer von Erfolg gekrönt. Denn es gibt da irgendwie kein Ende, letzten endes ist die Zeit die man investieren muß doch ein Faktor den man nicht vernachlässigen kann. So übe ich heute an manchen neuen Stücken doch auch noch ziemlich lange bis sie halbwegs gut sitzen, und dabei bleibt dann manch gutes Stück liegen, weil einfach die Zeit nicht dafür da ist.

@tobine: Rente? Wenn dann noch Zeit (und Geld) ist... :-D Meist haben Rentner ja überhaupt keine Zeit mehr....:-D
--
Gruß
Gunter

Nail here [X] for new Monitor


- MrBassmann - 29-08-2003

Autodidaktisch. Erst Bass, dann kam die Gitarre dazu.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


- startom - 29-08-2003

Hatte fast 2 Jahre lang Gitarren-Unterricht. Hat zwar einiges gekostet, bin aber heute sehr froh darüber, vor allem auch in Sachen Harmonielehre, etc.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- cat - 29-08-2003

meine schwester, deren beste freundin und ich, wir haben uns gitarrespielen autodidakt beigebracht. wir hatten so ein liederbuch wo hinten eine tabelle mit akkorden drin war, die haben wir immer herausgesucht für jedes lied und gelernt.

dann hab ich immer mehr chords aus dem internet gesucht und schließlich auch angefangen, nach tabulatur zu spielen.

ich kann sicher nicht gut spielen, aber es macht mir viel spaß.

inzwischen überleg ich jedoch, vielleicht mal ein wenig unterricht zu nehmen, um ein stückerl weiter zu kommen in meiner spieltechnik.


- triangel - 29-08-2003

Zitat:Original von -karen-:
hm,ihr beide,haltet mal so ne stunde lang einen barreé griff und schlagt dazu....bei mir hatts funktioniert,die hab ich jetzt eigentlich alle recht gut drauf....aber nich vergessen,auch die wechsel mit bareé nochmal extra üben....
--
Smilegreetz,
karen


hmmmmm ... gegenfrage ..... ist das normal, dass das weh tut ... ich krieg meine finger einfach nicht dazu in diese position zu kommen .... aber wenn ihr mir jetzt sagt, dass das normal ist, dann werd ich gerne versuchen das weiter zu üben Irre :p Wink :p

triangel


- NF_C18 - 31-08-2003

also ich bin mit gerade mal 3 monaten spielzeit noch recht blutiger anfänger aber meine bisherige erfahrung zeigt:
jeden tag einfach mal hinsetzen und immer wieder üben. immer und immer wieder bis es klappt. ich hab mir ausm internet so grifftabellen rausgelassen und die immer wieder hoch und runtergespielt bis ich sie gut greifen konnte.
ich hab mir anfangs an F die finger zerbrochen aber jetzt gehts ohne problem wie ausm schlaf, ist einfach übungssache