Moin und willkommen im Forum,
zu den Alhambra-Gitarren kann ich nicht viel sagen. Persönlich klingen mir die Fishman-Tonabnehmer zu künstlich.
Für Live-Musik und Abnahme der Gitarre über Pickup gefallen mir die Godin-Gitarren sehr gut. L.R. Baggs liefert dafür die Pickups.
Es interessiert mich aber, was du unter \"Flamenco-Sound\" verstehst. Wenn es dir so wie mir geht, dass du einen etwas kräftigeren Anschlag hast und die Nylonsaiten schnell anfangen zu \"knallen\", dann probier doch mal
Aquila Ambra . Die brauchen ein bisschen länger um stimmstabil zu werden, klingen dafür aber nach meinem Geschmack gerade für \"moderneres Spiel auf der Klassikgitarre\" sehr gut.
Für etwas mehr Geld könntest du auch mal bei einem Gitarrenbauer anfragen.
Thosten Lietz aus Essen baut gerade im Crossover-Bereich sehr schöne, leichte und druckvolle Gitarren.
Ich spiele persönlich eine \"flache\" Ovation (1863), würde sie aber aufgrund der schon in die Jahre gekommenen Pickuptechnik nicht für die Bühne empfehlen.
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!