![]() |
Kennt Ihr die Alhambra 7P CW ??? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Kennt Ihr die Alhambra 7P CW ??? (/showthread.php?tid=24955) |
RE: Kennt Ihr die Alhambra 7P CW ??? - nettertiger - 09-06-2008 Hi Leute, ich bin neu hier im Forum und habe auch brav die Suchfunktion benutzt, trotzdem habe ich zu meiner Frage nichts gefunden und möchte wissen, ob Ihr mir weiterhelfen könnt. Möchte eine neue Klassikgitarre um die 1000 € kaufen und habe zwei Favoriten: Takamine TC 132 SC und Alhambra 7P CW. Zur Zeit besitze ich die Takamine EG 128 SC - bin ganz zufrieden, es könnte aber besser sein... Da ich zur Hälfte Flamenco spiele, brauche ich zwar keine reine Flamenco-Gitarre, aber eine mit einem ähnlichen Sound. Einige Leute haben mich auf die Marke Alhambra gebracht. Kennt jemand die Gitarre (von der 3 c steht hier ja einiges, aber ich suche konkret nach der 7P) Ich hoffe, dass jemand unter Euch ist, der oder die mir helfen kann:-3 Ach ja, damit Ihr wisst, wer ich bin: meine Dark-Wave-Formation (gibt´s aber nicht mehr) www.paralysedage.com (ich bin der Sänger) jetzt tingeln wir im kleinen Kreise und \"ruhen uns aus\" mit anspruchsvoller Akustik: www.duo-abendsegler.de Liebe Grüße an alle Michael (nettertiger) - ov1667 - 09-06-2008 Moin und willkommen im Forum, zu den Alhambra-Gitarren kann ich nicht viel sagen. Persönlich klingen mir die Fishman-Tonabnehmer zu künstlich. Für Live-Musik und Abnahme der Gitarre über Pickup gefallen mir die Godin-Gitarren sehr gut. L.R. Baggs liefert dafür die Pickups. Es interessiert mich aber, was du unter \"Flamenco-Sound\" verstehst. Wenn es dir so wie mir geht, dass du einen etwas kräftigeren Anschlag hast und die Nylonsaiten schnell anfangen zu \"knallen\", dann probier doch mal Aquila Ambra . Die brauchen ein bisschen länger um stimmstabil zu werden, klingen dafür aber nach meinem Geschmack gerade für \"moderneres Spiel auf der Klassikgitarre\" sehr gut. Für etwas mehr Geld könntest du auch mal bei einem Gitarrenbauer anfragen. Thosten Lietz aus Essen baut gerade im Crossover-Bereich sehr schöne, leichte und druckvolle Gitarren. Ich spiele persönlich eine \"flache\" Ovation (1863), würde sie aber aufgrund der schon in die Jahre gekommenen Pickuptechnik nicht für die Bühne empfehlen. Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - Imperius - 09-06-2008 Fürn Tausender kannst du auch gerne mal bei Burguet gucken. Als Tip: Es gibt ein Gitarrenatelier von Hermann Gräfe in 97461 Hofheim. Der kauft Gitarren mit minimalen Schäden,bereitet diese auf und bietet sie günstiger an. Kann man das ein oder andere Schnäppchen abstauben. www.graefe-gitarren.de mfg imp - nettertiger - 09-06-2008 Danke erstmal für die Antworten!! An ov1667: Was verstehe ich unter Flamenco-Sound? Nun ja, ich komme aus der klassischen Schule, habe Jahre lang düstersten Rock auf einer Fender-Strat gemacht und bin nun wieder back to the roots. Ich denke, ich spiele nicht schlecht, aber auch nicht gehobene Klasse! Dazu fehlt mir leider die Zeit. Die Faszination Flamenco hat mich dahin getrieben, dass ich mittlerweile Unterricht nehme und merke, dass ich 1. viel zu \"lasche\" Seiten auf meiner Gitarre hatte (nach Erlernen der ersten Rasgueados schwirrte es nur so... Insofern komme ich mal Deinem Tipp mit den Saiten nach und 2. habe ich mal \"Lust\" auf mehr an Gitarre - und die Takamine EG 128 hat irgendwann ihre Grenzen. OK - ich hatte erwartet bei solch einem großen Forum das jemand sagt Hey, die habe ich auch und ich bin sowas von zufrieden oder eben: Lass die Finger davon, in der Preisklasse ist besser .... An Imperius: werde mich mal in Hamburg umsehen, wer Burguet im Laden stehen hat Viele Grüße Michael - ghetto - 09-06-2008 Habe eine 5P mit Zederndecke und bin mit ihr hochzufrieden. Für Flamenco ist sie zwar zu weich, aber da schauts mit einer Fichtendecke schon wieder ganz anders aus. Alhambra baut nach meiner bisherigen Erfahrung Gitarren, die immer sofort zu mir passen. Desto mehr freut mich, dass mein Haus-und-Hof-Händler jetzt Alhambra-Stützpunkt wird ![]() Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO |