serenity
Saitenquäler

Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2005
|
bei stiftung-warentest.de ist der artikel auch drin, wems interessiert einfach mal kurz nachgelesen bei hobby und freizeit ;D
Hey, es ist Deine Welt, ich lebe nur drin
|
|
29-11-2006, 18:48 |
|
Lenilein
Stehgeiger
  
Beiträge: 154
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2004
|
Zitat:Original von babarossa:
Gitarrenbauart Les Paul/SG:
Das Harley Benton Set mit SG Gitarre (179 Euro) schneidet in der Gruppe am besten ab. Epiphone bietet die beste Gitarre aber einen schwachen Verstaerker (279 Euro). \"Gut\" ist auch das Les Paul Set vom Music Store (243 Euro).
------------
--
Frueher war alles besser - so wie der Heringssalat von letzter Woche.
Dann hab ich mir ja doch ein ordentliches Ding zugelegt, obwohl ich kaum auf der Gitarre spiele...... ich find sie nicht so toll....
I)
LG Leni:x
--
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her...
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her...
|
|
29-11-2006, 19:55 |
|
lighthouse
Boxenträger

Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2007
|
Hallo Zusammen,
wenn Interesse an dem Artikel besteht, könnte ich aushelfen...
...bitte melden...
...dauert dann aber etwas, da ich nicht täglich reinschaue...
--
Gruß
Lighthouse
Gruß
Lighthouse
|
|
06-09-2007, 12:12 |
|
CyanConker
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
|
Hallo
Genau diesen Test habe ich auch gelesen, hatte mir damals aber schon das Marshall Set gekauft, das ich wirklich jedem empfehlen kann, da vom Verstärker am Anfang doch viel möglicher Frustfaktor ausgehen kann (extrem bei diesen extrem billigen, hinten offen sind, kabel raushängen und die Steckerbuchsen nach ner Woche raushängen)
Die Gitarre lässt sich auch ganz gut spielen.
|
|
06-09-2007, 12:37 |
|
Ben330
Barree-Künstler
      
Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
|
|
06-09-2007, 17:28 |
|
|