Hm,
also ehrlich gesagt wundert mich das jetzt auch... aber grundlos werde ich damals nicht \"massiv\" geschrieben haben.
Mittlerweile würde ich dir von dieser Gitarre doch lieber abraten, da ich Leute kennengelernt habe die sich diese Gitarre auch gekauft haben. Bei vielen von ihnen hat sich nach ein paar Monaten der Hals soweit verzogen das sone richtige kleine Welle drin war, was dazu führte das die Saiten (an bestimmten Bünden) gegriffen geschnarrt haben.
Den Grund dafür kann ich nur vermuten. Wahrscheinlich wurde bei der Herstellung noch nicht ausgetrocknetes Holz verarbeitet um Kosten zu sparen. In Kombination mit Deutschlands trockener Heizungsluft ist sowas natürlich Gift für die Klampfe.
Also falls du das Teil ins Auge gefasst hast würd ich dir davon abraten.
Schau dir mal die Ibanez AW-Serie an. Zum Beispiel die
AW10 CE . Die ist zwar etwas teurer (mittlerweile stark im Preis gesenkt hat mal über 400 gekostet), aber hat einen soliden Pickup und klingt sehr schön.
--
Execute ill memories