This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wollen wir den Notennamen "H" abschaffen?
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#76
 
Ich komm mit beidem klar. Es gibt nun wirklich schwereres, als diese beiden Dinge auseinander zu halten.


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
20-01-2009, 00:51
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#77
 
... wenn mans mal von der Aussprache der Notennamen betrachtet, wäre es für einen deutschsprachigen Musiker ziemlich bescheuert, dass Bb zu verwenden. Wie würde das denn ausgesprochen? Der \"internationale Musiker\" hats einfach, denn bei ihm passt es in die Reihenfolge:

A B-flat B C D-flat D E-flat E F G-flat G A-flat

\"Nee, an der Stelle musst du ein B spielen!\" - \"Welches denn? B oder B-flat?\" :look:
31-01-2009, 16:05
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#78
 
Das ist doch kein Thema....

B Bes
E Es
A As
D Des
G Ges
usw...

Gruß,


GHETTO
31-01-2009, 16:14
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#79
 
Bes? Gibts das wirklich ?(
01-02-2009, 02:16
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#80
 
Meinen Landsleuten ist \"Bes\" ein Begriff.

Gruß,


GHETTO
01-02-2009, 04:23
Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#81
 
Das H hat in der Praxis schon diverse Vorteile.... zumindest im \"mündlichen\". Wie oben schon erwähnt, ist dieser Dialog an der Tagesordnung:

\"Spiel mal n b!\"

\"was für eins? Deutsch oder englisch? B oder B Flat?\"


Bei mir hat sich ergeben, dass ich in der Schriftsprache die internationale Version benutze (b, Bb), im mündlichen die deutsche.
Ständig \"Bie Flätt\" sagen zu müssen, nervt auch....

und ein Bes gibts definitiv nicht....
05-02-2009, 01:13
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#82
 
Zitat:Original von hansoloxxl:und ein Bes gibts definitiv nicht....
hansoloxxlstarkwidersprechIm Deutschen Sprachgebrauch heißt ein Ton, der einen Halbton tiefer ist als E, einfach Es. Bei A heißt der Ton As, bei D Des, bei G Ges usw. usf. Bei einem Ton, der einen Konsonant (Mitlaut) als Namen hat (C, D, F, G) hängen wir also \"es\" an, bei den Tönen E und A (Vokale) wird nur der Buchstabe \"s\" angehängt.

Wenn wir nun das H - wie international üblich - B nennen würden, dann würde der Ton, der einen Halbton tiefer ist, dementsprechend B+es = Bes heißen. Ähnlich gehts den US-Amerikanern, die hängen nur überall ihr \"flat\" hinzu und kennen kein \"es\".

Und wie ich schon schrieb
Zitat:Original von ghetto:Meinen Landsleuten ist \"Bes\" ein Begriff.
d.h. es gibt Länder, in denen das genau so funktioniert, wie ich es beschreibe. B, Bb (ausgesprochen \"Bes\") inklusive. Mein Avatarbild sagt dir wo dies (u.a.) der Fall ist, das Land liegt gar nicht weit von Deutschland. Ich bin mit dem System aufgewachsen und kann euch sagen, dass Verwechslungen und Unklarheiten damit ausgeschlossen sind.

Gruß,


GHETTO
05-02-2009, 10:23
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#83
 
Zitat: Original von ghetto:
Zitat:Original von hansoloxxl:und ein Bes gibts definitiv nicht....
hansoloxxlstarkwidersprechIm Deutschen Sprachgebrauch heißt ein Ton, der einen Halbton tiefer ist als E, einfach Es. Bei A heißt der Ton As, bei D Des, bei G Ges usw. usf. Bei einem Ton, der einen Konsonant (Mitlaut) als Namen hat (C, D, F, G) hängen wir also \"es\" an, bei den Tönen E und A (Vokale) wird nur der Buchstabe \"s\" angehängt.

Wenn wir nun das H - wie international üblich - B nennen würden, dann würde der Ton, der einen Halbton tiefer ist, dementsprechend B+es = Bes heißen. Ähnlich gehts den US-Amerikanern, die hängen nur überall ihr \"flat\" hinzu und kennen kein \"es\".

Und wie ich schon schrieb
Zitat:Original von ghetto:Meinen Landsleuten ist \"Bes\" ein Begriff.
d.h. es gibt Länder, in denen das genau so funktioniert, wie ich es beschreibe. B, Bb (ausgesprochen \"Bes\") inklusive. Mein Avatarbild sagt dir wo dies (u.a.) der Fall ist, das Land liegt gar nicht weit von Deutschland. Ich bin mit dem System aufgewachsen und kann euch sagen, dass Verwechslungen und Unklarheiten damit ausgeschlossen sind.
Das mag sein. Das ist dann aber ganz einfach ein Beweis dafür, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat. Deine konjunktivische Argumentation (wenn ..., dann würde...) ist ja schön und gut - entspricht aber weder der einen noch der anderen Logik.

Das hier lasse ich als \"Bes\" durchgehen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bes

Smile
05-02-2009, 17:48
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#84
 
der 3. Eintrag:

http://nl.wikipedia.org/wiki/Bes

Gruß,


GHETTO
05-02-2009, 18:05
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#85
 
@ ghetto: Thumbs Guter Zug. Musstest aber einen Umweg über Holland machen... Aus deutscher Sicht bleibt der Fehler.
05-02-2009, 18:09
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#86
 
Genau, und am deutschen Wesen soll die Welt genesen! Irre

Die Holländer haben das elegant und logisch gelöst, könnten wir importieren (und dafür die ganzen Anglizismen wegschmeißen :-D )

Grüßle
DeeDee
05-02-2009, 18:21
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#87
 
Zitat: Original von DeeDee:
Genau, und am deutschen Wesen soll die Welt genesen! Irre
Nö. Aber wieso ein deutsches System mit deutscher Logik kaputtmachen? ;D
05-02-2009, 18:36
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#88
 
Zitat: Original von Oslo:Nö. Aber wieso ein deutsches System mit deutscher Logik kaputtmachen?
Jetzt hast du endlich den Kern dieses Threads getroffen!

Die Deutsche \"Logik\" ist nicht logisch. Seit wann kommt zwischen A und C bitte ein H? Da gehört ein B hin! Außerdem ist dieses (nur im Deutschen Sprachraum vorkommende) H nur verwirrend, wenn Noten und vor allem Akkordbezeichnungen aus anderen Ländern hereinwehen bzw. wenn Kommunikation mit Musikern aus anderen Sprachräumen angesagt ist. Mit B und Bes wäre alles durchgehend, logisch und auf internationaler Bühne für jeden verständlich.

ghetto hört nicht auf, sein Anliegen zu verteidigen und versucht weiterhin, seine Beweggründe für dich, geschätzter Leser, darzulegen und zum Verständnis beizutragen. Ihm selbst könnte die Sache völlig egal sein, weil er beide Systeme versteht und er wegen vorhandener musiktheoretischer Kenntnisse sofort sieht, ob mit dem Buchstaben B nun ein B, ein H oder ein Bes gemeint ist. Seine eigenen Musikschüler fanden und finden die Thematik jedoch verwirrend, also kämpft ghetto für seine Gitarrenlehrlinge und für deren Leidensgenossen im ganzen Deutschsprachigen Raum.

Gruß,


GHETTO
05-02-2009, 21:52
Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#89
 
die \"deutsche logik\" ist nicht logisch. sie ist ganz einfach ein fehler. ein schreibfehler. ein seit hunderten von jahren immer wieder reproduzierter fehler... aber dadurch wirds auch nicht richtiger... der blöde, besoffene mönch, der´s verbockt hat!
06-02-2009, 02:08
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#90
 
Der ist mir sehr sympathisch, dieser Mönch Wink
06-02-2009, 19:18
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation