blackdeagle
Kammbläser
 
Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2007
|
RE: "Steg"-Pos. richtig ?
Hi Leute,
Ich werd das Gefühl nicht los, dass mein \"Steg\" (nennt man es bei der E-Gitarre auch Steg ??) falsch rum liegt. Als ich vor langer Zeit mal die Saiten gewechselt hab, ist mir das Teil rausgefallen und seitdem fetzen die Saiten viel zu häufig. Erst gestern ist mir wieder mal die A-Saite gerissen. Deshalb denk ich, dass ich das damals falsch rum wieder eingesetzt hab.
Hier ist ein Bild der aktuellen Steg-Position (Ich weiß, ziemlich staubig die Gitarre):
http://www.imgimg.de/uploads/Foto0066082b3effjpg.jpg
Es handelt sich um eine B.C. Rich Ironbird Platinum, Non-Tremolo. Ist das rot umrahmte Teil richtig rum drin ?? Und die blau umrahmten Dinger ? (Ich habs nich so mit Begriffen  )
MfG
blackdeagle
|
|
| 06-05-2008, 18:51 |
|
blackdeagle
Kammbläser
 
Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2007
|
So, bevor ich mir mal die neue Saite kaufen geh, dreh ich das Teil mal um - vlt wirds ja besser ^^
Und wegen den unqualitativen Bildern: Hab grad keine DigiCam, deshalb mach ich die Fotos mit m Handy. Hier ist ein etwas schärferes:
http://www.imgimg.de/uploads/Foto006881a28689jpg.jpg
Da sieht man die Staubpartikelchen viel besser :ugly:
Btw, ne ganz andere Frage: Kennt ihr ne günstige Website (oder auch Laden) außer Thomann, auf der man Gitarrenhälse kaufen kann ? Die meiner Ironbird gefällt mir überhaupt nich (mehr)
/E: Na toll ... noch ne Saite gerissen -.- Damn it .. Am besten hol ich mir gleich n komplettes Set .. Hier noch n Bild vom \"Steg\". Da sieht man glaub auch bisschen deutlicher, dass die Einkerbung bei der dünnen E-Saite viel dicker ist als die Einkerbung bei der dicken E-Saite XD
http://www.imgimg.de/uploads/Foto00693835b249jpg.jpg
*seufz* wieder geld ausgeben
/E2: Was passiert eigentlich, wenn ich die im ersten Bild blau markierten Dinger alle in die gleiche Position und in die gleiche Richtung reintu ?? Die ersten drei sind ja genau umgekehrt drin wie die letzten drei ...
|
|
| 07-05-2008, 09:51 |
|
CapOne
Fingerpicker
   
Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
|
Da sieht mans doch!
Die Schrauben gehören eigentlich nach hinten,aber anhand der Einkerbungen lässt sich sehen,dass es vorher anders herum drauf war (also schraubenköppe richtung hals)!
Ich glaub bei
www.rockinger.de
gibts Hälse und Bodies.
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
|
|
| 07-05-2008, 17:00 |
|
Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,640
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
das sieht mir auch nach dem fehler \"schraubenköppe richtung hals\" aus (wie es badbeat78 schreibt).
ich glaube aber auch erkennen zu können, dass in der hülse, die die saite durch den body führt ein ziemlich fetter grat steht - und der dürfte speziell dieser (a-?) saite den garaus machen.
tja und ab und an mal mit tuch & pinsel über die gitarre zu gehen, schadet definitiv nicht. wenn sich son dreckspartikel nämlich mal so richtig schön festgesetzt hat, dann suchst du dich bei einem folgeschaden dumm und dämlich (die bilder lassens erahnen...).
toi, toi, toi
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
| 07-05-2008, 17:56 |
|
blackdeagle
Kammbläser
 
Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2007
|
Vielen Dank für die Antworten
Ich werd mir mal die neuen Saiten aufziehen und schauen, wann die erste wieder reißt xD Der Steg is andersrum drin, also dass die Schrauben Richtung Hals schauen.
Kann wirklich durch Staub irgendein Schaden entstehen ?? Hab ich noch nie gehört o.O
|
|
| 07-05-2008, 18:59 |
|
jtommi
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 98
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
|
Zitat:Original von Eifeljanes:
jepp - mit einem fettfreien kriech- oder schmierspray à la caramba oder w40 (gibts in jedem bau- oder automarkt).
elektrofach aufschrauben und dann sachte etwas von dem zeugs in die potiöffnungen (\"oben\" neben den löthaken) sprühen.
aber vorher alles gut auspinseln, sonst bilden sich klumpen, wenn die klampfe so unwürdig verdreckt ist wie die auf den bildern.
:-D
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)
Kann man da was kaputt machen wenn man Fettfreiesschmierspray nimmt und nicht zu viel rein tut?
Einfach Zeug rein und ein paar mal Poti drehen, richtig?
|
|
| 08-05-2008, 10:25 |
|
|