![]() |
|
"Steg"-Pos. richtig ? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: "Steg"-Pos. richtig ? (/showthread.php?tid=24778) Seiten:
1
2
|
RE: "Steg"-Pos. richtig ? - blackdeagle - 06-05-2008 Hi Leute, Ich werd das Gefühl nicht los, dass mein \"Steg\" (nennt man es bei der E-Gitarre auch Steg ??) falsch rum liegt. Als ich vor langer Zeit mal die Saiten gewechselt hab, ist mir das Teil rausgefallen und seitdem fetzen die Saiten viel zu häufig. Erst gestern ist mir wieder mal die A-Saite gerissen. Deshalb denk ich, dass ich das damals falsch rum wieder eingesetzt hab. Hier ist ein Bild der aktuellen Steg-Position (Ich weiß, ziemlich staubig die Gitarre): http://www.imgimg.de/uploads/Foto0066082b3effjpg.jpg Es handelt sich um eine B.C. Rich Ironbird Platinum, Non-Tremolo. Ist das rot umrahmte Teil richtig rum drin ?? Und die blau umrahmten Dinger ? (Ich habs nich so mit Begriffen )MfG blackdeagle - andy456 - 06-05-2008 Mir sieht es richtig rum aus! aber vielleicht hast du ne scharfe kannte an der Krebe an den Brückchen(Blauumrandet)! musst du mal genau nach sehen kannst du evtl mit feinem Schmiergelleinen oder ner Kleinen Feile den Grad entfernen, aber nicht zu viel weg machen :p !! Gruß Andy --
- blackdeagle - 06-05-2008 Zitat:Original von andy456: Danke für den Tipp, werd ich gleich morgen ausprobieren
- CapOne - 06-05-2008 Der Steg ist jetzt richtig herum (Oktavenschrauben nach aussen),was aber nicht bedeutet,dass er vorher richtig herum war. Viele hersteller setzen ihn anders herum auf. Dann spielen sich die Saiten weiter hinein und wenn er dann umgedreht wird,passts nicht mehr so richtig. Schau mal ganz genau hin,und dann lässt sich manchmal anhand der Einkerbungen sehen, welche Saite (hohe oder tiefe E ) in welcher äusseren Kerbe lag. MFG -- \"Die Erde ist rund, der Papst ist katholisch und AC/DC die beste Band der Welt!\" - CapOne - 06-05-2008 PS: Man merkt es auch oft daran,ob einem die Saitenlage auf einmal anders vorkommt (meist höher). Dann war der Steg vorher anders drauf. MFG -- \"Die Erde ist rund, der Papst ist katholisch und AC/DC die beste Band der Welt!\" - ov1667 - 06-05-2008 Moin, ich kann es nicht so richtig erkennen aber die Durchführung der gerissenen A-Saite im Korpus sieht auch nicht so gut aus. Ist DA vielleicht eine Kerbe drin? Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - jtommi - 07-05-2008 Ich glaube auf dem Foto erkennen zu können dass die Einkerbungen unten tiefer sind besonders im Vergleich der hohen E und der A... (demnach war der Steg dann vorher anders rum drinne, ist aber nur eine Vermutung basiert auf einem qualitativ mittelwertigem Bild) - blackdeagle - 07-05-2008 So, bevor ich mir mal die neue Saite kaufen geh, dreh ich das Teil mal um - vlt wirds ja besser ^^ Und wegen den unqualitativen Bildern: Hab grad keine DigiCam, deshalb mach ich die Fotos mit m Handy. Hier ist ein etwas schärferes: http://www.imgimg.de/uploads/Foto006881a28689jpg.jpg Da sieht man die Staubpartikelchen viel besser :ugly: Btw, ne ganz andere Frage: Kennt ihr ne günstige Website (oder auch Laden) außer Thomann, auf der man Gitarrenhälse kaufen kann ? Die meiner Ironbird gefällt mir überhaupt nich (mehr) /E: Na toll ... noch ne Saite gerissen -.- Damn it .. Am besten hol ich mir gleich n komplettes Set .. Hier noch n Bild vom \"Steg\". Da sieht man glaub auch bisschen deutlicher, dass die Einkerbung bei der dünnen E-Saite viel dicker ist als die Einkerbung bei der dicken E-Saite XD http://www.imgimg.de/uploads/Foto00693835b249jpg.jpg *seufz* wieder geld ausgeben /E2: Was passiert eigentlich, wenn ich die im ersten Bild blau markierten Dinger alle in die gleiche Position und in die gleiche Richtung reintu ?? Die ersten drei sind ja genau umgekehrt drin wie die letzten drei ... - CapOne - 07-05-2008 Da sieht mans doch! Die Schrauben gehören eigentlich nach hinten,aber anhand der Einkerbungen lässt sich sehen,dass es vorher anders herum drauf war (also schraubenköppe richtung hals)! Ich glaub bei www.rockinger.de gibts Hälse und Bodies. MFG -- \"Die Erde ist rund, der Papst ist katholisch und AC/DC die beste Band der Welt!\" - Eifeljanes - 07-05-2008 das sieht mir auch nach dem fehler \"schraubenköppe richtung hals\" aus (wie es badbeat78 schreibt). ich glaube aber auch erkennen zu können, dass in der hülse, die die saite durch den body führt ein ziemlich fetter grat steht - und der dürfte speziell dieser (a-?) saite den garaus machen. tja und ab und an mal mit tuch & pinsel über die gitarre zu gehen, schadet definitiv nicht. wenn sich son dreckspartikel nämlich mal so richtig schön festgesetzt hat, dann suchst du dich bei einem folgeschaden dumm und dämlich (die bilder lassens erahnen...). toi, toi, toi -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - blackdeagle - 07-05-2008 Vielen Dank für die Antworten Ich werd mir mal die neuen Saiten aufziehen und schauen, wann die erste wieder reißt xD Der Steg is andersrum drin, also dass die Schrauben Richtung Hals schauen. Kann wirklich durch Staub irgendein Schaden entstehen ?? Hab ich noch nie gehört o.O - Eifeljanes - 07-05-2008 Zitat:Original von blackdeagle: tja, google oder such einfach mal nach \"meine regler-potis knarzen\"... -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - jtommi - 07-05-2008 Zitat:Original von Eifeljanes: Haha das kenn ich... Hab meine Gitarre aber mit so einem Knarzen gebraucht gekauft, kann man da was gegen machen wenns einmal da ist? - Eifeljanes - 07-05-2008 jepp - mit einem fettfreien kriech- oder schmierspray à la caramba oder w40 (gibts in jedem bau- oder automarkt). elektrofach aufschrauben und dann sachte etwas von dem zeugs in die potiöffnungen (\"oben\" neben den löthaken) sprühen. aber vorher alles gut auspinseln, sonst bilden sich klumpen, wenn die klampfe so unwürdig verdreckt ist wie die auf den bildern. :-D -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - jtommi - 08-05-2008 Zitat:Original von Eifeljanes: Kann man da was kaputt machen wenn man Fettfreiesschmierspray nimmt und nicht zu viel rein tut? Einfach Zeug rein und ein paar mal Poti drehen, richtig? |