Suche            
Mitglieder            
Kalender            
Hilfe            
Board-Regeln            
Wer ist online
spiele auf meiner ibanez rg2550 mit floyd rose bis jetzt immer 009er saiten. nun hab ich mir aber mal 011 geholt, deshalb meine frage: muss ich und wenn ja wie/wo an den federn des tremolos rumschrauben, dass es wieder eine gleiche spannung hat, wie mit nem 009er satz ?(
--
live fast, love hard, die young
six strings, four fingers, three chords and one asshole
Musst alles ausbauen, ist delikat. War dabei als Gitarrenbauer meine gereinigt hat, man hat Angst dass er das nie wieder hinkriegt...
Also am besten, wenn dein Entschluss feststeht auf 11er zu bleiben, bring die Gitarre in einen Laden. Bruachst sowieso mit 11er warscheinlich noch eine Feder dazu.
kommt halt drauf an wie dus eingestellt haben möchtest... entweder freischwebend oder aufliegend... also wenn du 10er drauf hast wirst du lgeich nachm stimmen sehen das das tremolo weiter rausgekommen ist...
also entweder federn nachziehen damits die alte oder gewünschte position hat (abre immre mal zwischen durch sitmmen, da sich ja der saitenzug veröndert ;-) ) und ggf. ne feder oder zwei dazu machen...
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
ich hab auch eine gitarre mit tremolo und möchte von 9 auf 10 umsteigen. ich verwende das tremolo aber überhauptnicht, war halt dabei. muss ich dann beim saitenwechsel trotzdem drauf achten und ggf nachstellen?
wenn du nen Floyd Rose an der Gitarre hast, hast du das gleiche Problem. Ohne FR, nur mit einem Tremolo sollte beim Umstaellen von 9 auf 10er Saiten eigentlich nichts passieren, braeuchtest nichts einzustellen.
Aber auch ohne FR wuerde ich dir davon abraten alle Saiten gleichzeitig abzunehmen.
Und selbstverstaendlich spielt es keine Rolle ob du jetzt den Hebel benutzt oder nicht.
......Aber auch ohne FR wuerde ich dir davon abraten alle Saiten gleichzeitig abzunehmen...........
Naja, mich würde mal interessieren, wie du die Saiten wechselst. Warum sollte man sie denn nicht alle auf einmal abnehmen dürfen ?
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
Ich habe einen FR muss sie also eine nach der anderen Auswechseln.
Ohne FR: wenn der Hals zu lange ohne der gewohnten Spannung rumliegt kann er sich verziehen. Ist natuerlich relativ leicht wieder zurechtzubiegen, aber warum das ganze wenn es so einfach ist dem Problem aus dem Weg zu gehen.
Aber wenn ich alle Saiten abziehe, dann kurz das Griffbret und den Hals mit Griffbrettöl einreibe und die Saiten danach wieder draufziehe, passiert nix...?!