This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Harley Benton HB-80R
RodLovesYou Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2004
#1
RE: Harley Benton HB-80R
Hi. Wollte ma fragen was für Erfahrung ihr allgemein mit Harley Benton habt, oder wenn ihr den habt mit dem HB-80R . Habe ihn mir nämlich gestern bestellt. Hat 65 Watt für 129 Euro. Ja, ich stehe zu günstiger Hardware Big Grin Tschüss.Wink


Greets RodLovesYou

--
Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin..
30-09-2004, 14:56
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
naja... also wie bereits ein paar mal gesagt im forum... halte nun mittlreweile nicht mehr viel von dem amp...

da es bei HB auch ziemliche qualitätsschwankungen gibt würde ich das ding niemals kaufen bevor ichs nich getestet habe...

ein freund von mir z.b. hat die 40er versin in einem set gekauft... sobald man bisschen dagegetritt (was anderes hat das olle teil nicht verdient ;D :p ) macht das ding komische geräusche oder geht paar minuten nurnoch an und aus... wogegen ein anderer keinerlei probleme mit dem ding hat


schau mal in die SuFu... gab schon ein paar threads dazu...

Mini
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
30-09-2004, 15:15
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
ich hab den kleineren bruder, der mit 20 watt rms (heißt HB 20G, glaub ich). macht ordentlich laut sowohl im clean als auch im zerr-modus, wobei der nur als notlösung gelten kann --> klingt nicht so toll. der clean kanal is allerdings für den preis relativ gut und kann ja mit nem bodentreter verwendet werden.
den eingebautn hall, der bei deinem mit drinn is kann ich allerdings net einschätzen, weil meiner keinen hat.

@mini_michi
die probleme hab ich nicht, aber normalerweise würd ich da mal reklamieren und schaun, ob die des nicht auf kulanz regeln
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
30-09-2004, 15:28
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
Ich habe den 80R. Auch nach ein paar Transporten und Gigs funktioniert der noch problemlos. Wie bereits in anderen Threads geschrieben:
- laut
- clean o.k.
- Effekte besser mit was externem machen


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
30-09-2004, 15:47
Homepage Suchen Zitieren
RodLovesYou Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2004
#5
 
danke erstmal für eure antworten. ich hab ja nen effektgerät, das zoom guitar 606, is ziemlich geil, mit eingebauten pedal. also is das schonmal kein problem, mit den effekten. jedenfalls habe ich auch gehört dass er MÄCHTIG druck macht, und auch bei großer Lautstärke nicht so schreit sondern konstant bleibt, also für kleine bühnen reicht. also ist er sehr gut für mich. wenn er schrott is schick ich ihn halt ein und krieg en neuen , und wenn er auch für das wozu ich ihn brauche nicht geeignet ist, schicke ich ihn halt zurück und krieg mein geld wieder.


Greets RodLovesYou

--
Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin..
30-09-2004, 18:26
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
also MÄCHTIG finde ichs nicht... *lol*

Mächtig ist ein Recto Top mit 2 4*12er Boxen mit Vintage 30 speakern drin ;D


aber klar, macht schon druck, aber habe ihn bei thomann gespielt und er macht nicht mehr druck als die meisten anderen 50 watt combos mit 12er speakern...

aber wenns nur ums verstärken geht ist er o.k... also mit dem zoom davor...


Das mit dem konstant würde ich nun auch nicht so sagen, denn das kommt auch auf die klampfe an, wie stark die den amp anfährt... aber als beispiel: selbst mit meinem \"zarten\" bluessinglecoil am steg der Strat zerrt der 40er Amp fast genauso startk wie im distorition channel (voll aufgedreht...) *ggg*

Das war auch der grund warum ich die finger von den HB combos gelassen habe... denn wie gesagt, kenne den von dem 2 kumpels und den 80er habe ich bei thomann gespielt....

Gruss, mini! :-)
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
30-09-2004, 21:14
Suchen Zitieren
RodLovesYou Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2004
#7
 
Zitat:Original von mini_michi:
also MÄCHTIG finde ichs nicht... *lol*

Mächtig ist ein Recto Top mit 2 4*12er Boxen mit Vintage 30 speakern drin ;D
LoL, is mir auch klar, ich mein ja für meine Verhältnisse, kleine Bühnen und Proberaum. noch ne Frage: auf dem 3d Image auf thomann.de kann man eindeutig den Anschluss \"Footswitch\" erkennen. Dort kann man doch
so einen
http://www.netzmarkt.de/thomann/lead_foo...dinfo.html
Fußschalter anschließen, oder nicht?
sonst hab ich mir nen falschen mitbestellt *hehe*
Greets marius


Greets RodLovesYou

--
Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin..
01-10-2004, 18:01
Homepage Suchen Zitieren
RodLovesYou Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2004
#8
 
Zitat:Original von RodLovesYou:
auf dem 3d Image auf thomann.de kann man eindeutig den Anschluss \"Footswitch\" erkennen. Dort kann man doch
so einen
http://www.netzmarkt.de/thomann/lead_foo...dinfo.html

Fußschalter anschließen, oder nicht?
sonst hab ich mir nen falschen mitbestellt *hehe*
Greets marius



--
mein Equipment:
Jack & Danny JC ST 66 Strat
Peavey Transtube Series Rage 158
Harley Benton HB-80R
EKO Ranger VII Westerngitarre
Zoom Guitar 606
Lead Foot on/off
Yamaha PSS-719 Keyboard
Premiere Drumset


Greets RodLovesYou

--
Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin..
01-10-2004, 21:08
Homepage Suchen Zitieren
RodLovesYou Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2004
#9
 
HALLO?
--
mein Equipment:
Jack & Danny JC ST 66 Strat
Peavey Transtube Series Rage 158
Harley Benton HB-80R
EKO Ranger VII Westerngitarre
Zoom Guitar 606
Lead Foot on/off
Yamaha PSS-719 Keyboard
Premiere Drumset


Greets RodLovesYou

--
Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin..
02-10-2004, 18:10
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation