This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konzert-Reviews
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#91
 
Am Freitag waren wir (der Baba und ich) in Frankfurt bei einem Konzert (nein - wir haben AndyTheke und den Panka nicht getroffen - schließlich waren wir in Frankfurt am Main - nicht an der Oder... *gg* :-D )

Bruce Springsteen - CommerzbankArena Frankfurt - 25.05.2012

In der Süddeutschen gibt es eine Konzertkritik - die trifft es so ziemlich auf den Punkt.

Ich fand den Abend supertoll.
Wir standen ziemlich weit vorne (Innenraum/Front of stage - was auch ziemlich streng kontrolliert wurde - es gab, je nach \"Innenraumzone\" Armbändchen - aber seit der Loveparade in Duisburg ist man da wohl vorsichtig geworden - und das ist ja auch gut so.)
\"Bruuuuuce\" hat die Mengen mitgerissen (und der Mann ist ja auch nicht mehr 26 - sondern 62). Thumbs
Er hat es einfach drauf, Rockn Roll, Balladen und Blues gefühlvoll rüberzubringen.
Und dreieinhalb Stunden - ohne Pause!!! Respekt die Bühne zu rocken - das schaffen ja oft noch nicht mal die jungen Künstler.
Und wie er hinterher die Pappkärtchen mit den \"Songwünschen\" eingesammelt hat, um dann die Hörerwünsche zu erfüllen... Das hatte Stil.
Außerdem wurde mittels eines eingespielten Videos sehr gefühlvoll an den im letzten Jahr verstorbenen Saxophonisten und Wegbegleiter Clarence Clemons erinnert. Sein Neffe hat jetzt seinen Platz in der E-Street-Band eingenommen, die insgesamt mit 15 Leuten besetzt war.
Die Band war auch sehr beeindruckend. Da passte einfach alles.
Und Bruce ist halt etwas Besonderes.
Und bei tollem Wetter war das eben auch ein ganz besonderer Abend.

Wer noch mehr lesen möchte (2 Seiten):
Kritik in der Süddeutschen Zeitung

Bruuuuuuuuce

Und ein dicker Knuddel2 an meinen Liebsten, der mir die Karte zu Weihnachten geschenkt hat.
Daaaaaanke. :x


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
30-05-2012, 23:42
Suchen Zitieren
triangel Offline
Administrator
********

Beiträge: 2,561
Themen: 145
Registriert seit: Jun 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#92
 
Oh man, dass ich hier mal reinschreibe :-D

Wir waren am Freitag bei Götz Widmann ... Ok, das bedarf keiner Erklärung, den kennen wohl die meisten. War mal wieder super.

Fast noch superer ;D fand ich die Vor-Musiker Simon & Jan. Ebenfalls ein Liedermacher-Duo, die dermaßen klasse zusammen singen und auch super Gitarre spielen.
Wer was neues und spannendes an der Liedermacher-Front sucht, dem kann ich die Jungs nur empfehlen.
Ach ja, nett sind sie auch und rücken gerne mit Akkorden raus. Und unsere Forumstreffen-Idee fanden sie auch witzig. Ach ja ... Vermutlich spielen sie nächstes Jahr sgar auf der Burg Waldeck :-D

Ich würd ja gern die neue Version von Joint Ventures Faust verlinken, aber mit m Ipad is das mal wieder schwierig


...
03-06-2012, 13:32
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#93
 
gestern Abend in Belgien .... ist nicht weit von mir entfernt ... ca. ne Stunde mit dem Auto :-D

The Tangent, eine Prog Rock Band aus England.

Gespielt haben die in einem kleinen Club in Verviers, Belgien. Dieser Club ist bekannt dafür, Musik aus dem nicht Main Stream Bereich zu unterstützen (Flowerkings, Riverside, etc. - auch z.B. Freischlader hat da schon gespielt).

Guter Sound, nicht zu laut - der Chef Mixt da sehr gekonnt selber


hier einige allgemeine Infos

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Tangent

und hier ein wenig Musik von denen ... nicht zu früh abbrechen, dass Stück dauert immerhin 19 Minuten :-D

http://www.youtube.com/watch?v=81MvE4yuY...ure=relmfu


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
04-06-2012, 09:17
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#94
 
Nachdem aus’m Forum offenbar knapp ein Jahr niemand auf einem Konzert war...

Eric Clapton
29. Mai 2013, Festhalle Frankfurt, Ticket 75 €

Im Vergleich zu meinem ersten Konzert von EC (zusammen mit Steve Winwood, http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...seite=3#37) war ich gestern fast schon etwas enttäuscht. Nach der Vorgruppe Amen Corner (u.a. Andy Fairweather-Low) kam der „God“ mit einer völlig neu besetzten, offenbar leicht verjüngten Band auf die Bühne – also leider kein Steve Gadd an den Drums, dafür aber Paul Carrack (keyb. / voc., ex-Mike & the Mechanics).
Das Programm war eine gelungene Mischung aus „neuen“ Songs (u.a. Klassiker von „Old Socks“) und bekannten und erwartbaren Clapton-Hits über knapp zwei Stunden Dauer. Auffällig oft - für meinen Geschmack leider etwas zu oft - hielt sich der Meister bei den Soli zurück und überließ dem mir unbekannten Co-Gitarristen. Die olle „Layla“ und „Wonderful“ mussten sogar ganz ohne Specials auskommen, schade. Ich bin kein Lautstärke-Fan, aber insgesamt war mir die Show auch etwas zu leise und ohne Druck. Gerade bei Songs wie „Badge“ oder „Crossroads“ darf man m.E. die Regler schon etwas hochziehen.
Beeindruckend finde ich immer wieder, was EC doch für ein wirklich guter Sänger ist. Das geht mit Blick auf seine Gitarrenkünste oft unter, achtet mal bei Gelegenheit drauf.

Acoustic
  • Hello Old Friend
  • My Fathers Eyes
Electric
  • Tell the Truth (Derek and the Dominos song)
  • Gotta Get Over
  • My Woman Got a Black Cat Bone (Hop Wilson cover)
  • Got to Get Better in a Little While (Derek and the Dominos song)
  • Come Rain or Come Shine (Harold Arlen cover, Paul Carrack and Eric Clapton on lead vocals)
  • Badge (Cream song)
Acoustic
  • Driftin Blues (Johnny Moores Three Blazers cover)
  • Nobody Knows You When Youre Down and Out (Jimmy Cox cover)
  • It Aint Easy (To Love Somebody) (Paul Carrack cover, Paul Carrack on lead vocals)
  • Layla (Derek and the Dominos song)
  • Wonderful Tonight
Electric
  • Blues Power
  • Love in Vain (Robert Johnson cover)
  • Crossroads (Robert Johnson cover)
  • Little Queen of Spades (Robert Johnson cover)
  • Cocaine (J.J. Cale cover)
Encore
  • Sunshine of Your Love (Cream song, feat. Andy Fairweather-Low)
  • High Time We Went (Joe Cocker cover, Paul Carrack and Eric Clapton)
Setlist: http://www.setlist.fm/setlist/eric-clapt...99931.html

Vorgruppe Amen Corner: http://www.musicline.de/de/artist_bio/Amen+Corner
[edit der Chronistenpflicht halber: Ich weiss nicht, ob das jetzt als Amen Corner-Gig oder als Soloauftritt von Andy Fairweather-Low zählte.]


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
30-05-2013, 13:22
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#95
 
Den Eric habe ich mir für dieses Jahr auch noch vorgemerkt. Danke fürs Erinnern.
30-05-2013, 21:57
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#96
 
Kurz weil müde, aber einschlafen soll ich gleich und nicht dieser Thread hier, von daher danke an Janes fürs aufrischen...

Bobby McFerrin, Konzerthalle Dortmund, Tickets ca 20Euro

Es gab keine Vorband und es wurde pünktlich um 20Uhr angefangen. Bobby kam mit Tee auf die Bühne und brachte erstmal drei ruhige Nummern zum Einstieg. Mit dabei seine Band bestehend aus Keyboarder (Flügel, Akkordeon), A-Gittarist (Bottleneck, Mandoline, Geige), E-Gitarrist (Konzertgitarre), Contrabassist und Drummer (dritte Gitarre, voicings)

Allesamt sehr vielseitige und herrvorragende Sessionmusiker, was sie bei etlichen spontanen Einlagen, teilweise auf Zuruf des Publikums durchblicken liessen. Was ich vorher nicht wusste ist, wie traditionell bluesig seine Musik in weiten Teilen eigentlich ist. Teilweise hätte ich mich mitsamt Band und Sänger in eine kleine verwegene Bar gewünscht.

Bobby der locker Drei, wahrscheinlich etwas mehr Oktaven beherscht, hat auch durch Buddypercussion und Beatbox beeindrucken können, wobei er nicht auf Effekthascherei aus war, sondern seine Fähigkeiten sinnvoll eingesetzt hat. Geil waren Soloeinlagen in dem er Bass und Melodie \"gleichzeitig\" sprich im schnellen Wechsel sang.

Kurzes Spiel mit dem Publikum, aber hier kann er mehr und ich hatte gehofft dass die Zugaben darauf hinauslaufen. Leider ist er bereits nach 1h 50m , nach zwei Zugaben von der Bühne gegangen und kam trotz Minutenlangen standing Ovations auch noch lange nach dem Angehen des Saallichtes nicht wieder. Vielleicht war er angeschlagen, denn es gab auch auffällig viele ruhige Nummern und was er gesanglich so bietet, da kann man sich schon vorstellen dass er ggf mit seinen stimmlichen Resourcen haushalten muss. Für den Preis insgesamt in Ordnung, aber ich hätte mir einen Mitmachteil als Zugabe gewünscht. Aber don`t worry, be happy (das diese Klischeenummer nicht gebracht hat, fand ich wiederum gut Wink

Gute Nacht zusammen ;D



06-06-2013, 23:34
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#97
 
Zitat: Original von Panka77:

... und kam trotz Minutenlangen standing Ovations auch noch lange nach dem Angehen des Saallichtes nicht wieder.
Uralt-Regel: Wenn das Licht angeht ists definitiv Ende und der Künstler sitzt bereits im Taxi ins Hotel. Wink


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
07-06-2013, 09:48
Homepage Suchen Zitieren
Manfred_Grabowski Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2012
#98
 
Hi,

ich war auch in FFM bei MR. Slowhand und im goßen und ganzen stimme ich dir zu. Allerdings fand ich es nicht so schlimm das sich EC bei den Soli oft zurück gehalten hat und den anderen den Vortritt lies da alle die da oben standen bemerkenswerte Musiker waren.

Ich empfand es Klasse das jeder mal sein können bis zur Extase dahin schmettern durfte. Bei Gary Moore zB ist es fast etwas schade wie wenig raum er seinen Mitspielern gelassen hatte.

Es war mein erstes Clapton Konzert und ich war begeistert. Etwas auffällig ist wie Wortkarg EC ist. Aber gut man geht ja nicht hin um einen Schwank aus seiner jugend erzählt zu bekommen... =o)

Der zweite Gitarrist war Doyle Bramhall II (Also auch kein unbekannter) und ich war fasziniert von diesem Menschen. Er ist Linkshänder und spielt größtenteils Rechtshänder Gitarren allerdings lässt er auch die Saiten reihenfolge wie bei einer Rechtshänder Gitarre. Sprich er hat die hohe E Saite oben. zwischendurch spielte er eine linkshändergitarre bei der er die Saiten auch anders herum aufgezogen hatte. Es war sehr faszinierend Ihm zu zuschauen bei seinen Griffen und Soli die man kein bisschen nachvollziehen kann weil ich einfach nicht so schnell umdenken kann... =o)

In der Zugabe kam dann Andy Faiweather Low noch mit auf die Bühne als \"dritter\" Gitarrist und Paul Carack sang mit seiner absolut geilen Stimme High Time we went und Clapton und Faiweather sangen die Back Vocals und spielten sich zusammen mit Doyle Bramhall zum finale!

Alles in allem ein super Konzert!

Was mir aufgefallen ist das viele die um mich herum standen wohl etwas anderes erwartete hatten. Ich denke viele die da waren fanden früher Clapton super kennen aber eben nur die Crem songs oder eben nur die Derek and Dominos oder was auch immer. Und kannten von den anderen Songs gar nichts. Hatte so das gefühl das manche etwas enttäuscht waren weil sie ein Cream Konzert erwartet haben und Clapton bekommen haben. =o) Ich fand es super....

Gruß André
07-06-2013, 11:35
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#99
 
Danke für den Nachtrag, André! Thumbs
Insbesondere für die Ausführungen zu Doyle Bramhall II, dessen Wikipedia-Eintrag Du ruhig einmal in Sachen Linkshändertum ergänzen könntest!


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
08-06-2013, 16:39
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
 
Bruce Springsteen
Wrecking Ball Tour, 05. Juli 2013, Borussia-Park Mönchengladbach, Ticket 90 €

Auch wenn ich mich wiederholen sollte: Diese Band ist die absolute Granate. Punkt. Und zum Boss selbst muss ich wohl auch nicht mehr viel sagen (siehe auch Aenne weiter oben). Stimmungsmäßig wohl auch wegen vielen Uralt-Fans fast nicht mehr zu toppen.
Wirklich witzig ist, was passiert, wenn man dem Bruce ein Pappschild mit einem Songwunsch entgegenhält... oder mit Aufschriften wie „35 Shows and still no harp from You“ oder „Please dance in the Dark with the Chubby girl!“. Ich vermute, es hat ein paar Tage gedauert, bis das Mädel sich anschließend erholt hatte. :-D

Setlist: http://www.setlist.fm/setlist/bruce-spri...971ab.html


Santana
The Sentient Tour, 15. Juli 2013, KUNST!RASEN, Bonn, Ticket 56 €

Nachdem das letzte Konzert m.E. nicht so allererste Sahne war (vgl. http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...seite=6#78 ), gab’s dieses Mal nix zu meckern. Aber auch wirklich gar nix. Gute Location, klasse Sound, inspirierte Setlist, tolles Vorprogramm mit Gary Clark Jr. (der dann noch mal zusammen mit Carlos im Zugabenteil rauskam).

Setlist: http://www.setlist.fm/setlist/santana/20...6bc5b.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
18-07-2013, 22:14
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
 
13.09.2013 „Brothers in Arms“, Musiktheater Piano Dortmund, VVK €15,-

Wer wie ich zu spät geboren wurde oder aus sonst irgendeinem Grund die Dire Straits nie live gesehen hat, der muss unbedingt mal zu einem Konzert dieser Tribute Band gehen! Das Original (Mark Knopfler solo) ist mittlerweile zu weichgespült und energielos, wie ich letztens in der KöPi-Arena erleben musste. Das hier heute war um Längen besser!!!

Location: Sieht von außen aus wie eine Kneipe, und der erste Raum ist auch eine. Dahinter gehts aber um die Ecke durch in eine Erste-Sahne-Musiklocation, die mit ihrer hohen, verzierten Stuckdecke und Emporen an ein kleines, altes Theater erinnert. Sound war spitzenmäßig. Platz ist für etwas mehr als 200 Leute, und es war gut gefüllt.

Die Band fing pünktlich um 20:30 Uhr an. Keyboard-Intro... Und dann spielt der Frontmann auf seiner mintblauen Schecter Stratocaster die Hookline von \"Down to the Waterline\". Sofort ist klar: Der kennt nicht nur jeden Ton auf jedem Dire-Straits-Album auswendig, sondern ist auch in der Lage, das Zeug genau so (!) zu spielen. Gleiche Technik, gleicher Sound, und vor allem mit dem gleichen Gefühl. Hätte nie gedacht, dass das möglich ist. Den Gesang hat er auch drauf, und sogar optisch sieht er Mark Knopfler ähnlich. Begleitet wird er von Keyboard, Schlagzeug und Bass. Heute waren als Gastmusiker noch ein Saxophonist dabei, der stilecht bei den Live-Versionen von Sultans of Swing, Romeo & Juliet und co ablieferte, sowie ein weiterer Musiker, der nicht nur den David Knopfler an E- und A-Gitarre machte, sondern auch Pedal Steel spielte.

Die Setlist war ein Traum. Zwei Stunden nur das Beste, was die Dire Straits zu bieten hatten. Der einzige Song, der mir fehlte, war Lady Writer. Aber das war egal, ansonsten haben die bei jedem Song das beste rausgeholt. Manche absolut note per note an der Studio-Version entlang, aber natürlich mit dem live-sound, andere eher an den live-Versionen orientiert. Auch ein paar ruhigere Songs drin, aber nur die, die trotzdem Energie haben (Water of Love, Private Investigations,...)

Ich bin immer noch total begeistert. Besser kann man das nicht aufziehen. Bei nächster Gelegenheit wieder!

Fazit: 4,9/5 Daumen hoch! (den fehlenden 0,1 bekommen sie, wenn sie Lady Writer spielen^^)
Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
14-09-2013, 01:53
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
 
Deep Purple – „NOW what?!“ Tour

29. Oktober 2013, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, Ticket 62,50 €

Support: Peter Frampton

Ich verweise auf meinen Post von Seite 4 dieses Threads...
Auch drei Jahre später lohnt’s m.E. immer noch, die verblieben drei Original-Jungs der klassischen MK II-Besetzung – Ian Gillan (voc), Roger Glover (b) und Ian Paice (dr) – seit 2002 unterstützt von Don Airey (keyb) und Steve Morse (git) anzuschauen und anzuhören. Vor allem dann, wenn man es mit dieser Chaoten-Clique schafft, zeitig vor Ort zu sein und in Reihe 5 ein Plätchen zu finden. ;D
Erkennbar gealtert, aber das in Würde, gibt’s ein paar Nummern des 2013 relativ old-school produzierten neuen Albums „NOW what?!“ und dann die üblichen Klassiker (vgl. Setlist). Leider ohne „Knockin‘ at Your Backdoor“ und – eigentlich unverzeihlich! – „Highway Star“ Sad , dafür aber mit einem grandiosen „Lazy“, „Perfect Strangers“ und Paice mit einem ausgiebigen „The Mule“. Und ja, „Smoke on the Water“ wird natürlich auch gespielt. Thumbs
Am 01.11. und 02.11. spielen die Erfinder des Hardrocks noch in Dortmund und Mannheim, jeweils mit einem soliden Peter Frampton als Support. Karten gibt’s wohl noch reichlich.

Setlist: http://www.setlist.fm/setlist/deep-purpl...754f0.html
Bilder hätte ich noch ein paar weitere auf Dropbox, bei Interesse bitte per PN melden.


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
31-10-2013, 21:01
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
 
@ Eifeljanes: Kein \"Child in Time\"? Wie ist denn das neue Album, lohnt sich das?


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
03-11-2013, 23:51
Homepage Suchen Zitieren
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
 
Zitat: Original von Eifeljanes:GEKÜRZT Wink

Kann mich da eigentlich so anschließen, standen auch relativ weit vorne (links vor den Subwoofern...Big Grin ). Für mich \"Jungspund\" war es aber schon ein netter \"Nebenschauplatz\" das Publikum zu beobachten.... ;D

\"Solide\" trifft bei Peter Frampton echt ganz gut. Manche Songs waren und sind einfach zu dudelig von dem Guten...


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
04-11-2013, 19:30
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
 
@JanDrebin: Jo, leider. Ich vermute, Gillan verzichtet aus guten Gründen auf \"Child in Time\" - der Prince of Wails wie in den 70ern ist er stimmlich halt nicht mehr. Schade trotzdem!

@Bommel: Wir waren eher rechts. Würde mich ja als fast-noch-Jungspund bezeichnen... zumindest in diesem Publikum. ;D


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
05-11-2013, 15:02
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation