This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie seid ihr zur Musik gekommen?
BIA Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 278
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#31
 
Also bei mir war dat so:
Mir hat man mal in sone Musikalisch Früherziehung jesteckt (ob dat jut war bestreite ick noch) und Geige spielen versucht beizubringen...
Bin dann aber so mit 6/7 jahren doch zum Klavier und zur Gitarre.
Ja und im \"Sandkasten Gitarre spielen......(geil da ham die Weibers jekieckt);D

Na jut heut kiecken die nicht mehr sonders sagen hör lieber auf;D
--
Realität ist nur eine Illusion, die durch Mangel von Alkohol hervorgerufen wird.....PROST !


BIA
17-07-2004, 23:33
Homepage Suchen Zitieren
BIA Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 278
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#32
 
Also bei mir war dat so:
Mir hat man mal in sone Musikalisch Früherziehung jesteckt (ob dat jut war bestreite ick noch) und Geige spielen versucht beizubringen...
Bin dann aber so mit 6/7 jahren doch zum Klavier und zur Gitarre.
Ja und im \"Sandkasten Gitarre spielen......(geil da ham die Weibers jekieckt);D

Na jut heut kiecken die nicht mehr sonders sagen hör lieber auf;D
--
Realität ist nur eine Illusion, die durch Mangel von Alkohol hervorgerufen wird.....PROST !


BIA
17-07-2004, 23:33
Homepage Suchen Zitieren
Mr_Carrera_GT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#33
 
Als meine Mutter Gitarre gelernt hat, wollte ich auch Gitarre lernen

Confusedheep:

:itchy:

:jump:
18-07-2004, 08:28
Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#34
 
hm, war eigentlich eher ein großer zufall, dass ich zum gitarrespielen gekommen bin, da die gitarre jahrelang für mich das instrument der langweiligen rollkragen-lange-haare-60er/70er-retro-style-typen war, die eben mit ihren langen hippie-haaren und dem rollkragen-pulli auf dem stuhl sitzen, das eine bein auf dem hocker und zupfen. weiß nicht, warum ich dieses bild hatte, ich hatte es einfach.

mit der musik hat es aber einen extrem frühen anfang gehabt: denn mein vater ist/war schlagzeuger und dadurch hab ich glaub ich mit 4 oder so nen kinder-drumset bekommen und war dann auch nen jahr oder so in der musikalischen früherziehung, glaube ich zumindest. ich bin jedenfalls zur musikschule und hab da rumgeklopft und eigene instrumente gebaut und so.
dann war lange zeit ruhe im karton, ich hab mich als badewannensänger versucht ( ;D ) und in der 5. klasse dann innerhalb von 10 minuten das notenlesen erklärt bekommen. seitdem kann ich zwar noten lesen, aber nicht danach spielen. und beim bratschenschlüssel haperts auch noch.
auf jeden fall begab es sich dann im sommer 2000, dass metallica ein lied namens \"i disappear\" rausbrachten und ich dadurch meinen einstieg in die musikrichtung \"rock\" hatte. dann sah ich mir eben auch im fernsehen nen paar videos und konzerte von metallica an und so und beschloss, bass spielen zu lernen, da ich es cool fand, wie newsted da am bass abgegangen ist. dann hab ich aber die anfangstakte von \"nothing else matters\" bei nem kumpel auf seiner gitarre gelernt (war etwa anfang 2001) und von da an beschlossen, gitarre zu lernen. am 27.12.2001 hab ich mir dann meine erste eigene gitarre gekauft und seitdem spiele ich.
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
18-07-2004, 22:00
Suchen Zitieren
Mulder Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2004
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#35
 
Hallo,

ich bin wohl ganz standartmäßig zur musik gekommen.
Mit 5 hat mich meine Ma in die musikalische früherziehung gesteckt wo ich xylophon spielen gelernt habe.

dann in der grundschule kam dann die blockflöte dazu. noten spielen ging eigentlich. habe aber die meisten lieber übers gehör gespielt. nach einigen erfolgreichen jahren mit auftritten und so hab ich die blockflöte beiseite gelegt und

in der realschule an ner gitarren ag teilgenommen, wo ich auch meine ersten akkorde (D-E-a) gelernt habe.
dann kam eine jahre lange sendepause, während der ich hin und wieder einhändig am klavier von meinem bruder geklimpert habe.

naja dann mit 19 hab ich meine alte akustikgitarre wieder gefunden, neu bespannt und so vor mich hin geklampft ohne unterricht. mal am lagerfeuer just for fun und ziemlich schief.. alle akkolrde die ich jetzt kann hab ich so nebenbei gelernt

Durch einen sehr guten Freund, der gitarrist in ner Newcomer band ist (schleichwerbung . http://www.sttf.de Thumbs ) bin ich dann zur E-gitarre gekommen, die ich jetzt seit mai besitze.

jetzt fehlt mir nur noch der passende gitarrenlehrer und die große show kann beginnen Wink

Gruß

--
Stell dich an den Abgrund der Hölle und tanze zur Musik der Sterne!


I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
18-07-2004, 23:56
Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#36
 
Es begab sich eines Samstag-Morgens, dass ich (Mal wieder, bzw.: Wie Immer ^^) Ärzte gehört hab. Mir ist auf einmal aufgefallen, dass ich mehr die Gitarrenstimme mitgesummt hab,m als den Text, hmm dacht ich mir.... Wäre das net mal cool, sowas auch zu können?

Dann, nach dem Pfingslager (Pfadis!), wo natürlich jeden Abend am Lagerfeuer Gitarre gespielt wurde, wusste ich: Das willst du auch können!

Also die Tante angerufen, sich eine A-Gitarre geliehen und autodidaktisch gelernt. Nach nem halben Jahr (an Weihnachten) bekamm ich meine erste eigene Gitarre (Yamaha C-40 <-- bin ich sehr zufrieden mit!).

Was daraus geworden ist??
Der Spaß am Gitarre spielen hält nunmehr 1 1/2 Jahre und mittlerweile ziert auch eine gebrauchte E-Gitarre mein Zimmer!

Das war die beste IDeee, die ich je hatte *freu*!!!!
--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD
20-07-2004, 15:58
Suchen Zitieren
Noir Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2004
#37
 
Hi,

ich bin durch meinen Bruder zur Musik gekommen. Er hat mir das Gitarre spielen beigebracht. Das habe ich ein Jahr lang gemacht dann habe ich mir einen Bass gekauft und seitdem spiele ich beides.
--
Noir... das ist ein Name...ein Schicksal aus alten Zeiten. Zwei Mädchen die den Tod beeinflussten. Ihre schwarzen Hände beschützen den friedlichen Schlaf des Neugeborenen...


Noir... das ist ein Name...ein Schicksal aus alten Zeiten. Zwei Mädchen die den Tod beeinflussten. Ihre dunklen Hände beschützen den friedlichen Schlaf des Neugeborenen...
21-07-2004, 11:37
Suchen Zitieren
[Joe] Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 220
Themen: 84
Registriert seit: Aug 2003
#38
 
Da in meiner Familie so gut wie jeder Musikalisch ist und meine Tante Gitarrenlehrerin ist, kam mir der gedanke das mal auszuprobieren. Siehe da schon fast 2 1/2 Jahre her, wie die Zeit vergeht!;D

Gruß [Joe]
--
Wenn man sagt, was man denkt, muß man mehr als alles geben.
www.michaelwuehle.de


Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.kaesevomfeinsten.de oder www.das-forum.info
21-07-2004, 12:26
Homepage Suchen Zitieren
jesuzz Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2004
#39
 
hmmm... wie ich zur musik kam, fast peinlich ^^

hab vor jahrhunderten so ne bontempi-orgel von meinen nachbarn geschenkt bekommen, die konnten se nich mehr brauchen. bestimmt 30 jahre alt das ding, so eins, was man anmacht und du nur lautes luftrauschen hörst. hab dann n paar lieder daruf rumgeklimpert und meine mudda meinte, wenn ich da spass dran hab, sollte ich doch n keyboard bekommen. is dann auch promt geschehen, hab da auch ne weile drauf rumgeklimpert aber irgendwie nur rock-kram gehört. hab dann schnell den spass dran verloren. dann hab ich die alte gitarre vom dachboden geholt, hab neue saiten gekauft und auch n bissel drauf rumgespielt. hab schnell gemerkt, dass das das richtige is...
von da an war mein traum ne e-gitarre zu haben. hat dann ca. n jahr gedauert, bis ich es mir in den Kopf gesetzt hab mir eine zu kaufen. irgendwann hab ich mir dann so n set von thomann gekauft. fands auch direkt hammergeil, der klang und so, und hab erstmal n paar lieder von den ärzten nachgespielt, solos und so ausprobiert. von da an gefiel mir das gitarre spielen immer besser. und ich hing seltener vorm pc. jetzt spiel ich immernoch auf der billig-e-gitarre und es macht immer mehr spass, besonders zu merken, dass man besser und schneller wird. ich denke ich werd bei der e-gitarre bleiben aber keyboard... pfui, da hab ich kain bock mehr drauf...

hoffe ihr habt genau so viel spass an eurem instrument, und glaubt mir: scheissegal wie billig es war, so lange ihr spass dran habt ist es derb in ordnung...
--
[Bild: MonsterMagnet-MBabyJewelBoxArtwork.jpg]
---------------------- www.jesuzz.de.vu ----------------------
01-08-2004, 16:24
Homepage Suchen Zitieren
Tais Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 8
Registriert seit: May 2004
#40
 
Hm; also bei mir in der Familie ist niemand musikalisch. Ich versuch das halt. Zur Gitarre bin ich durch nen ex-besten Freund gekommen, der mir ne Alte geschenkt hat. Hatte nie Unterricht oder so (hört man auch *g*). Hab etwas bei den Pfadis gelernt und sonst aus nem Buch ein paar Akkorde. Mit dem Spielen habe ich auch das Singen angefangen. Beides ist halt nur Hobby, auch wenn ich mir wünschen würde mal in ner Band zu spielen/singen, aber dafür bin ich zu schüchtern^^ und noch zu sehr am Anfang von allem. Trotzdem kommt Anfang 2005 ne Fender in mein Zimmer! Und Unterricht werd ich wohl auch ab 05 dann mal nehmen.
Aber wie gesagt, zur Musik bin ich durch die Gitarre vom Freund gekommen und so lief dann alles weiter...

tweecy :hasi:
--
Ohne Musik wär alles nichts! Mozart


Ohne Musik wär alles nichts! Mozart
02-08-2004, 23:14
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#41
 
Also ich habe während meiner Grundschulzeit bestimmt so ca. 3 Jahre Blockflöte gespielt und fand`s nachher aber total boring. Nebenbei habe ich im Schulchor gesungen, musste aber nach dem Stimmbruch aufhören, weil ich mich angehört habe wie eine Mülltonne die sich auf nen neuen Deckel freut... ;D
Mit 15 habe ich dann Gitarrenunterricht genommen, aber recht schnell die Flinte in`s Korn geworfen, weil andere Interessen damals wichtiger waren (heute bereue ich`s).
Von 18-24 habe ich dann als DJ gearbeitet und nebenbei auch immer eigene Mixe und Tracks produziert, aber allles halt PC und Synthie Lastig und irgendwie nichts Handgemachtes.
Jetzt mit 36 habich mir wieder ne Gitarre zugelegt und hab riesigen Spass daran. Ich kann dabei so gut von der Arbeit abschalten und bekomme die Birne schön frei. Ab und zu treffe ich mich mit ein paar Kumpels zum Jammen und habe die letzten Male gemerkt, daß die ohne mich irgendwie auf der Stelle treten würden, weil ich mir immer irgendwelche Licks und Riffs ausdenke und meistens auch noch ein wenig Texte. Wenn meine Zeit neben Familie und Arbeit es erlauben würde, hätte ich Bock in ner kleinen Band zu spielen, weil ich denke daß mich sowas wesentlich besser voranbringen würde und ich viel mehr Ideen aufgreifen könnte.
Da ich aber viel um die Ohren habe höre ich umso intensiver die Membersounds und \"klaue\" mit den Ohren.;D
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
04-08-2004, 21:55
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#42
 
okay: mein sechs-stufen-plan...

1) schule: da habe ich das fach \"musik\" wirklich gehaßt...
2) kinderchor: tja, da gingen halt alle anderen auch hin - aber spaß hats keinen gemacht...
3) zuhause: mmh, da wurde oft gesungen (beim bohnen schnippeln oder im advent) - aber richtig musikalisch ist da echt niemand...
4) später: fast ständig am musik hören und von einem konzert zum nächsten gedüst (der neid wächst allmählich...)
5) winter 2002/03: aus frust und gaaaanz schlimmem liebeskummer ne e-gitarre und n buch gekauft und die bude so lange nicht verlassen bis ich \"nothing compares 2 u\" (drei akkorde?) halbwegs konnte...
6) seitdem: fast wie ne sucht - und nicht zuletzt auch durch dieses forum!
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
05-08-2004, 10:06
Homepage Suchen Zitieren
Baal Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2004
#43
 
Also ich hatte auch sone musikalische Früherziehung....
Hab dann irgendwann Keyboard- bzw. Klavierunterricht gehabt. Dat hab ich 6 oder 7 Jahre ausgehalten, hatte dann kein Bock mehr auf Musik.
Im Januar hab ich meinem Vater ne Gitarre geschenkt, denn der kann spielen. Hab dann auch n bisschen gespielt, was sich zur Sucht entwickelte und jetzt hab ich mir ne E-Gitarre gekauft :-D
Bin aber noch im Lernen.

Greetz
05-08-2004, 16:49
Suchen Zitieren
Gitarrenmaedchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#44
 
Mein erstes Instrument war Keyboard. Hat ne damalige Freundin in der Grundschule von mir gespielt, also wollt ich das auch. Ging so 4 - 5 Jahre, dann hat mein Lehrer aufgehört.

Irgendwann in der Zeit bin ich auf Blockflöte gekommen durch meine Tante. Sie hats mir beigebracht und gabs so ein Minikonzert an Weihnachten. Duett....

Dann war da in der Zeit irgendwann noch Piccolo-Querflöte in Ces..und irgendwann Lyra, beides für Spielmannszug.

Und irgendwann in der Zeit hab ich mich an die alte Gitarre von meinem Onkel erinnert, die irgendwo am rumstauben war. Die hat er mir mal überlassen, aber wegen Keyboard wollt ich irgendwie kein anderes Instrument anfangen, wär wohl zuviel geworden.. die Gitarre steht jetzt noch zur \"Deko\" in meinem Zimmer, müsste man vielleicht mal neu besaiten...

Zur Gitarre kam ich dann richtig vor 2 Jahren. Hab Rock im Park gesehn im Fernsehen und war von ner Songwriterin ziemlich angetan und hab mir die CDs zum Geburtstag gewünscht...und ziemlich schnell wurde mir klar, dass ich Gitarre lernen will. Ca. 3 Monate später wars dann so weit. Smile


It really sucks not playing guitar
12-08-2004, 01:07
Homepage Suchen Zitieren
Mr_Carrera_GT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#45
 
@Gitarrenmaedchen


du hast da einen hübschen Avatar.
deine Geschichte wie du zur Gitarre gekommen bist klingt wirklich glaubwürdig.

--

I) immer schön cool bleiben!!!:dance2: :dance3:
12-08-2004, 15:43
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation