This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philosophie...
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
Es gibt eigentlich nur das Loch und die Masse, die es umschließt. Der Rand ist nur eine Definition wo das eine aufhört und das andere anfängt.
Mathematisch gesehen stellt der Rand bei einem kreisrunden Loch eine zylindrische Fläche dar.
Wie wir alle wissen hat eine Fläche kein Volumen. Es gibt den Rand also gar nicht.

Denkt mal drüber nach.Rolleyes

Euer sich den Kopf zerbrochen habender
--
DeeDee

- Ich lebe um zu dienen. -
26-05-2003, 16:02
Suchen Zitieren
Osram Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
#17
 
Deine Definition eines Randes schließt seine Existenz nicht aus, DeeDee. Laut deiner Definition eines Randes wird dieser lediglich durch eine Teilmenge von Punkten des Raumes gebildet die eine Dimension weniger als die Menge von Punkten hat die das Loch beschreibt.

Wenn die Menge die das Loch beschreibt also zB. 3 Dimensionen hat hat das Loch zwar ein 3 dimensionales Volumen von 0, kann aber durchaus ein 2-dimensionales Volumen (also einen Flächenhalt, für alle Nichtmathematiker) ungleich von 0 haben und damit durchaus \"existieren\" Wink

Wenn ich unsere Definition unseres Randes richtig verstanden habe dann trennt dieser zwei Raumbereiche voneinander ab, oder? Dann kann das Universum in dem Sinne gar keinen Rand haben, oder??? Es sei denn es kann mir mal jemand erklären was außerhalb unseres Universums ist Confusedhock2:

Langsam wird dieser Thread richtig lustig Smile) Smile) Smile)
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)


Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
26-05-2003, 16:33
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
@ osram:
Das universum hat auch keinen Rand. Es dehnt sich kontinuierlich aus. Wobei das nicht ganz richtig ist, wir können lediglich mehr sehen, da das Licht von immer weiter entfernten Stellen uns erreicht (Haben wir hier einen Astronomen, der das genauer erklären kann?)

Zurück zum Rand:
Da der Rand wie gesehen nix gegenständliches (= ohne Körper) ist, \"gibt\" es ihn im umgangsprachlichen Sinn nicht.
Rand ist ein abstraktes Wort (Geld übrigens auch).
--
DeeDee

- Ich lebe um zu dienen. -
26-05-2003, 16:47
Suchen Zitieren
wotan Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 257
Themen: 5
Registriert seit: May 2003
#19
 
@ dee dee laut deiner randdefinitionsthese existiert der boden auf dem du stehst nicht
Es gibt eigentlich nur das Loch und die Masse, die es umschließt.

zitat dee dee
Mathematisch gesehen stellt der Rand bei einem kreisrunden Loch eine zylindrische Fläche dar.
Wie wir alle wissen hat eine Fläche kein Volumen. Es gibt den Rand also gar nicht.
zitat ende

ist da nicht ein wiederspruch drin? oder kann nun eine fläche eine masse haben? Wink und was wenn das loch von einem weiteren loch umgeben ist? klingt unlogisch ist aber möglich wie osram schon angeschnitten hat, denn ein 3 dimensionales loch kann doch in einem 4 dimensionalem loch liegen, welches in einem 5 dimensionalem liegt...2d löcher gibs net da sind wir einer meinung, das wär zu abwegig

das universum breitet sich, auf grund der vorherrschenden gravitationskräfte, welche mit der verteilung der vorhandenen materie, in zusammenhang steht, x dimensional (denk mal 3)- unregelmässig aus.
der ausgangspunkt ist das zentrum des universums, die stelle an dem es zum urknall kam, dabei verteilt sich die freigewordenen energie im universum, welche materie und antimaterie bildet.
das hat zur folge das die ausbreitungsenergie abnimt, was evtl. dazu führt das die von der materie gebildeten anziehungskräfte, diesen vorgang rückgängig machen. dh. alles zieht sich dann evtl.wieder zu einer unvorstellbar verdichteten materie zusammen. das ist abhängig von der menge materie welche existiert, es ist auch möglich das es stabil bleibt, auf grund ausgleichender kräfte. ob es sich noch und wie schnell sich das universum ausbreitet, ist soweit ich weiß, nicht bekannt.
es gibt aber schon theorien zum universenraum, aso den raum in denen sich die universen befinden, aber das übertrifft ehrlich gesagt meine vorstellungskraft, also wärs blöd erklärungsversuche zu starten..aber eins ist klar es gibt weitaus mehr als 1 universum
niemand weiss wie weit wir jemals denken können.

wenn man \"loch\" definieren will sollte man sich erstmal auf ein kriterium einigen mathematisch ethymologisch oder philosophisch
und wenn ihr mich fragt sollte man sich eher semantische gedanken machen. denn wörter müssen einen zweck erfüllen, denn das ist ihr ursprung.

zitat wittgenstein steht irgendwo in \"über die gewissheit\" oder philosophische untersuchungen..egal
\"meine sätze erläutern dadurch, das der welcher mich versteht, am ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie auf ihnen über sie hinaus gestiegen ist.\"

also soviel zum wort! loch Smile, die frage ist also eher \"was bezeichnet es für jeden einzelnen\"

cu
26-05-2003, 17:48
Suchen Zitieren
triangel Offline
Administrator
********

Beiträge: 2,561
Themen: 145
Registriert seit: Jun 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#20
 
ränder ..... löcher .... das hört sich alles nach dem geschlecht MANN an I)
irgendwie ist mir das heute zu hoch über sowas zu diskutieren - aber ich stimme jemflower in dem satz mit andytheke spontan zu ;D

triangel


...
26-05-2003, 17:54
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#21
 
Zitat:Original von Anita:
ronny: is ja wieder mal typisch, kaum gesund hast du schon wieder eine grosse Klappe ;D
Bringst du es wirklich fertig, ein süßes kleines Hühnchen zu schlachten und zu essen? 8o :-D Rolleyes

Bin doch gar nicht gesund... Sad War auch heute nicht in der Schule, morgen aller wahrscheinlichkeit auch nicht... :p

Und wenn ich hunger hab bring ich ne ganze Menge fertig... :teufel: :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
26-05-2003, 18:01
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#22
 
Zitat:Original von Wotan:
aber eins ist klar es gibt weitaus mehr als 1 universum


Wieso bist Du Dir so sicher? Nicht, daß ich das nicht für rein theoretisch möglich halten würde, aber Du bist Dir ja absolut sicher... Wink

Außerdem ist der Urknall bislang auch nur eine unbewiesene Theorie...


Was ist ein Loch...
Hm... Ein Loch ist eine bestimmtes Feld in einem bestimmten Feld, unabhängig davon, wieviele Dimensionen die jeweiligen Felder haben... Umgangssprachlich versteht man als inneres Feld eine Unterbrechung des äußeren Feldes, welche mit einer nicht Festen Materie gefüllt ist (Gas, z.B. Luft, oder Wasser...)

Da der Rand die Begrenzung des inneren Feldes und des äußeren Feldes ist, besteht der Rand nicht wirklich und ist eine imaginäre, gedachte Linie oder Fläche.

Wenn man jetzt den Rand nur als Begrenzung sieht, gehört er sicherlich zum Loch, denn ohne Begrenzung des inneren Feldes im äußeren Feld wäre das innere Feld unendlich groß, und das äußere wäre unendlich + x groß...


--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
26-05-2003, 18:13
Suchen Zitieren
wotan Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 257
Themen: 5
Registriert seit: May 2003
#23
 
@ronny..da steht ja auch eins ist klar und nicht eins ist wahr

und theorien haben gelegentlich die eigenschaft unbewiesen zu sein..aber man arbeitet mit ihnen..die theorie ist der halt der unfassbaren möglichkeiten du könntest nich 3m weit denken ohne nach 1m an etwas wahres zu glauben, nun stell dir vor du musst als quantenphysiker ind die unendlichkeit hinein denken
cu

& ein feld kann kein loch haben denn es ist 2d, hab ich doch gesagt das loch ist nur in dreidimensionalität existent also baun sich deine theorien leider auf eine falsche prämisse auf. Wink
26-05-2003, 18:27
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#24
 
Zitat:Original von ronny:

Was ist ein Loch...
Hm... Ein Loch ist eine bestimmtes Feld in einem bestimmten Feld, unabhängig davon, wieviele Dimensionen die jeweiligen Felder haben... Umgangssprachlich versteht man als inneres Feld eine Unterbrechung des äußeren Feldes, welche mit einer nicht Festen Materie gefüllt ist (Gas, z.B. Luft, oder Wasser...)

--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


OK, vielleicht ist \"Feld\" das falsche Wort, aber ich denke doch, daß ich mich recht verständlich und eindeutig ausgedrückt habe, wir wollen ja nicht vergessen, daß ich nur ein dummer Realschüler bin... :p

Und Du hast immernochnicht gesagt, warum das klar, sicher oder sonstwas ist, daß es mehr als 1 Universum gibt... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
26-05-2003, 18:42
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#25
 
?( ?(
Möglich, daß ich dafür zu dumm bin, aber warum bitte schön soll es keine 2D-Löcher geben?
Ich meine... Einfaches Beispiel: Ihr nehmt ein Blatt Papier und zeichnet ein Rechteck drauf. Dann zeichnet ihr in das Rechteck einen Kreis. Dann wird alles im Rechteck, was nicht Kreis ist, ausgemalt (zur Verdeutlichung). Das weiße oder sonstwiefarbige Papier definieren wir als \"Nichts\", also ist nurnoch das Ausgemalte \"Etwas\". Der Kreis mit seiner Fläche ist also eine Nichts im Etwas, und somit ein Loch, ein schönes, zweidimensionales Loch...

Klar, damit durch das Loch was durchfallen kann brauchen wir die 3. Dimension, aber wir haben ja \"Loch\" eigetnlich nicht als etwas definiert, wo etwas zwingen durchfallen können muß. Außerdem müßten wir dann erstmal noch \"durchfallen\" definieren... :-D



Wollen wir nicht mal \"Philosophie\" definieren?
Also, für mich ist Philosophie unnützes Gerede über Dinge, die im praktischen Leben eh niemanden interessieren, und deswegen fühlen sich Philosophen meistens auch als was Besseres... I) :-D Wink
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
26-05-2003, 19:08
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#26
 
wenn das universum sich ständgi ausdehnt, dann muss zu einem Zeitpunkt x die Das Volumen Vx haben, sondst gäbe es ja kein Volumen, dass es auszudehnen gilt!!
WEnn das Universum zum Zeitpunkt x Ein Volumen Vx, muss es auch ein Ende diese Volumens geben und daher auch eine Abgrenzung, infolgedessen auch einen Rand!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
26-05-2003, 20:15
Homepage Suchen Zitieren
Bettina Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2003
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#27
 
dermax: wenn das Volumen x ist kann man auch nicht sagen das es begrenzt ist somit kann man x ausdehnen so viel man will. x ist unbestimmt und nicht festgelegt und somit x.
--
Kinder sind so lange gut, bis sie durch Erziehung verdorben werden.


Kinder sind so lange gut, bis sie durch Erziehung verdorben werden.
26-05-2003, 21:13
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#28
 
Aber wenn sich etwas ausdehnen kann muß es sich ja auch irgendwo hinein ausdehnen. Und zwischen dem, was sich ausdehnt und dem, wo es sich hinein ausdehnt ist also eine Grenze, ein Rand.
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
26-05-2003, 21:16
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#29
 
wieso muss es sich irgendwo hinein ausdehnen ?
Das Problem beim Menschen ist, dass er sich nicht vorstellen kann, dass es nichts gäbe. Deswegen können wir uns womöglich nicht vorstellen, dass das Universum sich in ein Nichts ausdehnt. Aber theoretisch könnte das möglich sein, auch wenn wir uns das nicht vorstellen können, oder ?
26-05-2003, 21:31
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#30
 
hmhm was mir grad noch einfällt :
Kennt ihr die Wise Guys ? Is ne Acapella gruppe. Saugeil. Holt euch mal das Lied \"Die Philosoffen\" ;D ;D ;D

...dann werdet ihr verstehen warum manche Leute über dinge nachdenken, die den Otto-Nomalverbraucher einen scheiß interessieren ;D ;D
26-05-2003, 21:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation