Osram
Klampfer
  
Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
|
Deine Definition eines Randes schließt seine Existenz nicht aus, DeeDee. Laut deiner Definition eines Randes wird dieser lediglich durch eine Teilmenge von Punkten des Raumes gebildet die eine Dimension weniger als die Menge von Punkten hat die das Loch beschreibt.
Wenn die Menge die das Loch beschreibt also zB. 3 Dimensionen hat hat das Loch zwar ein 3 dimensionales Volumen von 0, kann aber durchaus ein 2-dimensionales Volumen (also einen Flächenhalt, für alle Nichtmathematiker) ungleich von 0 haben und damit durchaus \"existieren\"
Wenn ich unsere Definition unseres Randes richtig verstanden habe dann trennt dieser zwei Raumbereiche voneinander ab, oder? Dann kann das Universum in dem Sinne gar keinen Rand haben, oder??? Es sei denn es kann mir mal jemand erklären was außerhalb unseres Universums ist  hock2:
Langsam wird dieser Thread richtig lustig  )  )  )
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
|
|
26-05-2003, 16:33 |
|
wotan
Fingerpicker
   
Beiträge: 257
Themen: 5
Registriert seit: May 2003
|
@ dee dee laut deiner randdefinitionsthese existiert der boden auf dem du stehst nicht
Es gibt eigentlich nur das Loch und die Masse, die es umschließt.
zitat dee dee
Mathematisch gesehen stellt der Rand bei einem kreisrunden Loch eine zylindrische Fläche dar.
Wie wir alle wissen hat eine Fläche kein Volumen. Es gibt den Rand also gar nicht.
zitat ende
ist da nicht ein wiederspruch drin? oder kann nun eine fläche eine masse haben?  und was wenn das loch von einem weiteren loch umgeben ist? klingt unlogisch ist aber möglich wie osram schon angeschnitten hat, denn ein 3 dimensionales loch kann doch in einem 4 dimensionalem loch liegen, welches in einem 5 dimensionalem liegt...2d löcher gibs net da sind wir einer meinung, das wär zu abwegig
das universum breitet sich, auf grund der vorherrschenden gravitationskräfte, welche mit der verteilung der vorhandenen materie, in zusammenhang steht, x dimensional (denk mal 3)- unregelmässig aus.
der ausgangspunkt ist das zentrum des universums, die stelle an dem es zum urknall kam, dabei verteilt sich die freigewordenen energie im universum, welche materie und antimaterie bildet.
das hat zur folge das die ausbreitungsenergie abnimt, was evtl. dazu führt das die von der materie gebildeten anziehungskräfte, diesen vorgang rückgängig machen. dh. alles zieht sich dann evtl.wieder zu einer unvorstellbar verdichteten materie zusammen. das ist abhängig von der menge materie welche existiert, es ist auch möglich das es stabil bleibt, auf grund ausgleichender kräfte. ob es sich noch und wie schnell sich das universum ausbreitet, ist soweit ich weiß, nicht bekannt.
es gibt aber schon theorien zum universenraum, aso den raum in denen sich die universen befinden, aber das übertrifft ehrlich gesagt meine vorstellungskraft, also wärs blöd erklärungsversuche zu starten..aber eins ist klar es gibt weitaus mehr als 1 universum
niemand weiss wie weit wir jemals denken können.
wenn man \"loch\" definieren will sollte man sich erstmal auf ein kriterium einigen mathematisch ethymologisch oder philosophisch
und wenn ihr mich fragt sollte man sich eher semantische gedanken machen. denn wörter müssen einen zweck erfüllen, denn das ist ihr ursprung.
zitat wittgenstein steht irgendwo in \"über die gewissheit\" oder philosophische untersuchungen..egal
\"meine sätze erläutern dadurch, das der welcher mich versteht, am ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie auf ihnen über sie hinaus gestiegen ist.\"
also soviel zum wort! loch  , die frage ist also eher \"was bezeichnet es für jeden einzelnen\"
cu
|
|
26-05-2003, 17:48 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
Zitat:Original von Wotan:
aber eins ist klar es gibt weitaus mehr als 1 universum
Wieso bist Du Dir so sicher? Nicht, daß ich das nicht für rein theoretisch möglich halten würde, aber Du bist Dir ja absolut sicher...
Außerdem ist der Urknall bislang auch nur eine unbewiesene Theorie...
Was ist ein Loch...
Hm... Ein Loch ist eine bestimmtes Feld in einem bestimmten Feld, unabhängig davon, wieviele Dimensionen die jeweiligen Felder haben... Umgangssprachlich versteht man als inneres Feld eine Unterbrechung des äußeren Feldes, welche mit einer nicht Festen Materie gefüllt ist (Gas, z.B. Luft, oder Wasser...)
Da der Rand die Begrenzung des inneren Feldes und des äußeren Feldes ist, besteht der Rand nicht wirklich und ist eine imaginäre, gedachte Linie oder Fläche.
Wenn man jetzt den Rand nur als Begrenzung sieht, gehört er sicherlich zum Loch, denn ohne Begrenzung des inneren Feldes im äußeren Feld wäre das innere Feld unendlich groß, und das äußere wäre unendlich + x groß...
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
26-05-2003, 18:13 |
|
wotan
Fingerpicker
   
Beiträge: 257
Themen: 5
Registriert seit: May 2003
|
@ronny..da steht ja auch eins ist klar und nicht eins ist wahr
und theorien haben gelegentlich die eigenschaft unbewiesen zu sein..aber man arbeitet mit ihnen..die theorie ist der halt der unfassbaren möglichkeiten du könntest nich 3m weit denken ohne nach 1m an etwas wahres zu glauben, nun stell dir vor du musst als quantenphysiker ind die unendlichkeit hinein denken
cu
& ein feld kann kein loch haben denn es ist 2d, hab ich doch gesagt das loch ist nur in dreidimensionalität existent also baun sich deine theorien leider auf eine falsche prämisse auf.
|
|
26-05-2003, 18:27 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
Zitat:Original von ronny:
Was ist ein Loch...
Hm... Ein Loch ist eine bestimmtes Feld in einem bestimmten Feld, unabhängig davon, wieviele Dimensionen die jeweiligen Felder haben... Umgangssprachlich versteht man als inneres Feld eine Unterbrechung des äußeren Feldes, welche mit einer nicht Festen Materie gefüllt ist (Gas, z.B. Luft, oder Wasser...)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
OK, vielleicht ist \"Feld\" das falsche Wort, aber ich denke doch, daß ich mich recht verständlich und eindeutig ausgedrückt habe, wir wollen ja nicht vergessen, daß ich nur ein dummer Realschüler bin... :p
Und Du hast immernochnicht gesagt, warum das klar, sicher oder sonstwas ist, daß es mehr als 1 Universum gibt... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
26-05-2003, 18:42 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
?( ?(
Möglich, daß ich dafür zu dumm bin, aber warum bitte schön soll es keine 2D-Löcher geben?
Ich meine... Einfaches Beispiel: Ihr nehmt ein Blatt Papier und zeichnet ein Rechteck drauf. Dann zeichnet ihr in das Rechteck einen Kreis. Dann wird alles im Rechteck, was nicht Kreis ist, ausgemalt (zur Verdeutlichung). Das weiße oder sonstwiefarbige Papier definieren wir als \"Nichts\", also ist nurnoch das Ausgemalte \"Etwas\". Der Kreis mit seiner Fläche ist also eine Nichts im Etwas, und somit ein Loch, ein schönes, zweidimensionales Loch...
Klar, damit durch das Loch was durchfallen kann brauchen wir die 3. Dimension, aber wir haben ja \"Loch\" eigetnlich nicht als etwas definiert, wo etwas zwingen durchfallen können muß. Außerdem müßten wir dann erstmal noch \"durchfallen\" definieren... :-D
Wollen wir nicht mal \"Philosophie\" definieren?
Also, für mich ist Philosophie unnützes Gerede über Dinge, die im praktischen Leben eh niemanden interessieren, und deswegen fühlen sich Philosophen meistens auch als was Besseres... I) :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
26-05-2003, 19:08 |
|
|