RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
Man hat mir gesagt, dies sei eine gute Gitarre, man hat mir diese empfohlen wiel sie wohl gut zu spielen ist.
@Rotrose: Ich habe leider nicht das geld, um mir für 100-150€ eine Akustikgitarre zu kaufen, das interentt ist voll von billigzeugs, bsonders bei ebay...
Und glaubt ihr nciht, das ich bekannte, frage, oder bekannte fragen lasse?
Ich bin leider nicht blöd (  ).
ich habe schon sämtliche Leute gefragt, meine liebe Großmutter hat ihre freundinnen gefragt, weil sie viele kannte die mal gitarre gespielt haben.
@frank: könntest du vlt mal ein paar links schiken? das wäre supper, oder halt ne freeware oder so, aber am besten was, wo man entweder nicht zum üben gaznze zeit vorm pc sitzen muss, oder was zum drucken.
Zudem wurde mir auch gesagt, das man bei Thoman superleicht und ohne probleme das instrument wieder zurückschicken kann, ich bin hartnäckig genug, um mir von einem \"falschen\" Instrument nicht den spaß verderben zu lassen.
:itchy: <-------Sinnlos
--
|
|
08-05-2008, 14:34 |
|
ParkbankEddie
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
|
Zitat:Original von RangerRT:
Man hat mir gesagt, dies sei eine gute Gitarre, man hat mir diese empfohlen wiel sie wohl gut zu spielen ist.
@Rotrose: Ich habe leider nicht das geld, um mir für 100-150€ eine Akustikgitarre zu kaufen, das interentt ist voll von billigzeugs, bsonders bei ebay...
ich bin hartnäckig genug, um mir von einem \"falschen\" Instrument nicht den spaß verderben zu lassen.
Naja, wenn man sich mal vor Augen führt, was für € 39,00 alles geleistet werden muss (Produtkion, Transport, Gewinne für Händler und Werk, Material), dann muss einem klar sein, dass die Gitarre einfach nur Mist sein kann. Woher sollte Qualität kommen? Und dann hebt sich nach 3 Wochen der Steg, die Mechaniken gehen kaputt etc.
Wenn du dann die Motivation hochhalten kannst (obwohl du eigentlich E-Gitarre spielen willst): Hut ab!
Von daher ist gute Bespielbarkeit wohl eher relativ zu sehen.
Und wenn du dann nach 3 Monaten merkst, dass die Intonation nicht Stimmt und alles schief klingt, ist es auch zu spät für das Rückgaberecht.
Von daher: beherzige den Tipp, etwas zu sparen, bis du 150 € zusammen hast. Da hast du mehr von.
|
|
08-05-2008, 19:10 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
eben, um 39 Euro gibts mit Sicherheit keine brauchbare neue (E- oder Akustik-) Gitarre, mit der du zumindest auch mittelfristig noch eine Freude hast. Wenn dein Budget wirklich nicht mehr als das zulässt lässt du dir am besten eine Gitarre schenken, sei es von der Großmutter und deren Freundinnen. von den Eltern zum Geburtstag oder wie auch immer.
Ich an deiner Stelle würde sparen. Vor 18 Jahren war ich auch 16, damals habe ich mit im Sommer (Ferialarbeit) einen anständigen Betrag zusammengespart und habe mir mit dem Geld (umgerechnet ca. 300 Euro) meine erste Westerngitarre gekauft. Ich würde sie noch heute noch spielen, wenn da vor 2 Jahren nicht der Autounfall gewesen wäre...
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
09-05-2008, 08:16 |
|
RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
Aaaalso:
Ich bekomme heute eine gebrauchte Gitarre von bekannten.
Der noch besitzer dieser Gitarre hat diese höchstens 3 Wochen lang benutzt, nach ein paar unterrichtsstunden hat der Lehrer ihr gesagt, das alles weitere rausgeschmissenes geld sei, weil sie einfahc kein Talent hätte.
Es ist wohl eine Spanische Konzert Gitarre, wie die eigendliche preis war weiss ich nicht, ich bekomme die Gitarre für 35€, von anderen freunden habe ich heute ein Stimmgerät, eine Gitarrentasche und son komishces trittbret geschenkt bekommen.
Ob das nun eine supertolle gitarre ist, bezweifle ich, aber sie soll wohl für den anfang ausreichen, allerdings habe ich das instrument nur für so einen geringen preis bekommen, weil sie a) geraucht ist, und b) der \"verkäufer\" genau weis, wo sein instrument landet, die gute frau wollte sie ungern an \"fremede\" verkaufen.
werde nachher mal bilder posten, hole mir die gitarre um ca. 16.00 uhr ab.
--
|
|
09-05-2008, 12:13 |
|
RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
|
09-05-2008, 21:13 |
|
RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
Es ist eine \"Admira\" ^^ auf dem bildern konnte man den aufkleber leider net erkenne, desshalb habe ich nocheinmal nachgeschaut.
--
|
|
10-05-2008, 11:57 |
|
SaschaW
Klampfer
  
Beiträge: 113
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2004
|
m.M. nach wirst du, wenn du wirklich ehrzeig hast, die Gitarre nicht lange wollen....aber das wurde dir hier ja schon oft genug erzählt....naja...und die Bilder..hätte ich mir an deiner Stelle geschenkt, man erkennt NIX!....
Bin mal gespannt, wie es bei dir weitergeht  Nur nicht entmutigen lassen...
--
Das Reh springt hoch und weit,
warum auch nicht,es hat ja Zeit.
Früher BLACKout
Das Reh springt hoch und weit,
warum auch nicht,es hat ja Zeit.
Früher BLACKout
|
|
10-05-2008, 15:13 |
|
RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
Diese Gitarre ist doch nur eine Übergangsphase, weil ich mir im Moment keine bessere Leisten kann. Wird nicht lange dauern, bis ich mir iene bessere kaufe.
wird warscheinlich eine Ibanez.
Aber für den Anfang reicht das teil aus, dan einiger lektüren, welche ich dabei bekommen habe, kann ich sogar schon die lehren seiten ( :-D ) etc, bin auch ganz fleißig am üben, heute fast den ganzen tag, ab und zu gönne ich meinen Fingern eine pause, und büffel ein wenig notenlesen.
--
|
|
10-05-2008, 20:01 |
|
Der_Vollo
Saitenquäler

Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
|
Zum Thema lernen ist mir gleich der hier eingefallen justinguitar.com
Wenn du mit den englischen Worten klarkommst kannst du von den Grundlagen bis zu wirklichen coolen Riffs alles Lernen.
Neben tollen Lern-Videos gibt es die meisten Stücke noch in Tab und Noten.
Im übrigen denke ich, erstmal mit irgendeiner Gitarre anfangen und wenn du Spass daran hast, dann weiter. Meine erste Gitarre war eine uralte Klasskgitarre die ich erstmal mit Stahlsaiten bespannt habe (ich war Jung und hatte kein Geld). Mit der Gitarre und Herrn Peter Bursch habe ich die Grundlagen gelernt.
--
Grüße aus Berlin
Volker
Dont drink and post
Grüße aus Berlin
Volker
Dont drink and post
|
|
14-05-2008, 15:08 |
|
Eruption
Kammbläser
 
Beiträge: 59
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2007
|
Hallo,
lern das wozu du am meisten Lust hast bzw. was du lieber magst, in diesem Fall E oder Konzertgitarre.
Ich habe damals auch mit einer Konzertgitarre angefangen, obwohl ich lieber direkt mit der E-Gitarre lernen wollte zu spielen.
Aber mein Musiklehrer lehnte es immer ab, direkt mit einer E-Gitarre anzufangen...  Ich weiß auch nicht wieso...
Naja dann habe ich halt mal ein paar Wochen Konzertgitarre gespielt, dann den Musikunterricht abgebrochen und habe mir eine E-Gitarre gekauft.:rotate:
|
|
26-06-2008, 17:08 |
|
|