Zitat:Neben der Korpusform ist auch die Balance am Gurt entscheidend, gerade bei ungewöhnlichen Bauformen. Bei so großen Kopfplatten wie der Dean kann das schonmal sehr kopflastig sein. (Und nebenbei imho häßlich, wenn die Kopfplatte so groß ist wie die Gitarre, wohingegen reversed headstocks sehr geil sind. Nur meine etwas übertrieben formulierte Meinung^^)
Du solltest also nicht nach den Tonabnehmern entscheiden, sondern nach dem Gesamtpaket. Beide ausprobieren!
Wie originell

\"Julchen\" mit Herzchen, die Metal spielt und eine solche Gitarre haben will
Also ich stimme dem zu mit der Kopflastigkeit. Kann sehr anstrengend sein. Ich kenne das Problem von manchen Zwölfsaitern und das sieht mir bei der Dean schon sehr extrem aus... Und auch die Optik... Die Ibanez sieht von der Form her irgendwie stimmiger und durchdachter im Design aus, die Dean insgesamt eher... seltsam.
Ich bin jedoch auch immer für ausprobieren. Vielleicht stellt sich die Dean als ein solches Spielwunder heraus, dass die Optik dann zweitrangig wird. Wobei ja auch alles Geschmackssache ist. Fahre hin und probiere beide aus, sie muss DIR im Ganzen passen.