This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmungsschwankung???
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 275
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#11
 
Zitat: Original von korgli:Ist bei Gitarre auch so. Und es gibt sogar Stimmgeräte die sogenannte temperierte Stimmungen \"können\"
z.b. http://www.thomann.de/de/peterson_vsf_stroboflip.htm


Klingt einfach guter :-D

(Wohl-) Temperierte Stimmungen bieten keinen Unterschied zwischen c# und db. Es sind Kompromisslösungen, bei der alle Tonarten gleich gut klingen und Unterscheidungen durch enharmonische Verwechslung aufgegeben werden. Eine Stimmung, die genau zu einer Tonart passt, heißt reine Stimmung.

Hörbeispiele:
http://wiseguys.de/sonstiges/details/rei..._stimmung/

M.W. bietet der StroboFlip verschiedene temperierte Stimmungen, also verschiedene Ansätze, einen Kompromiss für alle möglichen Tonarten zu finden.
Aber kann man dort einstellen, dass man z.B. auf F#-Dur stimmen möchte? Für mich wäre das ein Marketing-Gag, da man ja eine Saite nunmal nur auf einen Ton (i.d.R. die Leersaite) stimmen kann und die weiteren Tonhöhen durch Bundierung und Grifftechnik vorgegeben werden.

Dass du mit den Presets deines Peterson-Tuners zufrieden bist, möchte ich nicht in Frage stellen. Die Teile haben einige ungewöhnliche Features; mein StroboClip z.B. Stimmungen, die Intonationsschwierigkeiten bei Kapo-Einsatz kompensieren sollen. Leider schweigt sich der Hersteller über die Merkmale dieser Presets aus. Reine Stimmungen sind nicht dabei.

Die üblichen Stimmungsprobleme auf der Gitarre haben mechanische Ursachen. Es hat schon seinen Grund, dass so ziemlich jeder Gitarrist (aber kaum ein Amateur-Pianist) mal mit ein paar Akkordwechseln unzufrieden ist.

Es lohnt sich auf der Gitarre eigentlich erst dann, sich über verschiedene temperierte oder reine Stimmungen den Kopf zu zerbrechen, wenn man (i) eine Gitarre mit auf Intonation optimierten (also krummen) Bundstäbchen hat (Für reine Stimmungen braucht man sogar ein Instrument pro Tonart oder aber verschiebbare Bundstäbchen) und (ii) auch Mängel bei der Stimmung eines professionell gestimmten Klaviers oder eines Keyboards zu erkennen vermag.

Gruß
Pida
18-02-2011, 23:52
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stimmungsschwankung??? - von Sauron - 15-02-2011, 20:42
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 15-02-2011, 20:56
[Kein Betreff] - von Sauron - 15-02-2011, 21:00
[Kein Betreff] - von Searcher - 15-02-2011, 21:01
[Kein Betreff] - von cat - 15-02-2011, 22:46
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 16-02-2011, 21:11
[Kein Betreff] - von Oslo - 16-02-2011, 21:50
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 16-02-2011, 22:44
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 16-02-2011, 23:49
[Kein Betreff] - von korgli - 17-02-2011, 17:52
[Kein Betreff] - von Pida - 18-02-2011, 23:52
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 19-02-2011, 01:05
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 19-02-2011, 01:54
[Kein Betreff] - von marego - 19-02-2011, 02:05
[Kein Betreff] - von Pida - 19-02-2011, 09:54
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 19-02-2011, 17:04
[Kein Betreff] - von ghetto - 19-02-2011, 17:30
[Kein Betreff] - von Pida - 19-02-2011, 20:42
[Kein Betreff] - von SabineN - 07-03-2011, 17:06
[Kein Betreff] - von MariusPetersGitarre - 29-03-2011, 20:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation