Zitat: Original von Pida:
Darüber habe ich letztens auch nachgedacht, als ich mir iPads angeschaut habe. Ja, man kann eine ganze Seite darstellen. Das würde mir allerdings nicht reichen, und zwei Seiten nebeneinander - die ein einfacher eBook-Reader vermutlich gar nicht darstellen könnte - wären mir zu klein. Reine eBook-Reader sind häufig kleiner und wären mir vielleicht auch für eine Seite zu klein.
Interessant wäre eine Anwendung, bei der die Noten/ Texte/ Tabs scrollen. Sowas gibts fürs iPhone (MySongbook, SongBook Chordpro) und sollte auch auf dem iPad lauffähig sein.
Ähnliches geht mit pdfs im Adobe Reader (ctrl+shift+h; Pfeiltasten hoch/ runter für die Geschwindigkeit). Damit wäre ein Netbook vielleicht eine günstige Alternative.
Gruß
Pida
das mit dem automatischen scrollen von pdfs wusste ich auch noch nicht
ich weiss zwar noch nicht wozu ich das gerade brauchen kann, das hat aber hier im büro für lautes oha und toll gesorgt.
ansonsten -> ich bin ja schon etwas älter und brauche eine lesebrille, also Noten/Tabs in einem vernüftigen Maßstab ausdrucken. die kann man falten, in den gitarrenkoffer legen (mach das mal mit nem e-book) zur not auch feuer mit machen