![]() |
Ebook Reader für Tabs geeignet? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Ebook Reader für Tabs geeignet? (/showthread.php?tid=28471) |
RE: Ebook Reader für Tabs geeignet? - Oliver-Rocker - 17-11-2010 Ich habe keine Erfahrung mit diesen Teilen. Im Netz habe ich gelesen, das man damit TXT und PDF Dateien darstellen kann. Bislang habe ich mir Texte, Tabs usw. ausgedruckt. Kann ich einen solchen Reader evtl. für meine Texte, sozusagen als Songbuch nehmen? Hat da jemand von Euch Erfahrung mit. Kann man eine ganze Seite gut lesbar darstellen? Spiegelt das Display bei diesen Geräten? - cat - 18-11-2010 Ebook-Reader spiegeln normalerweise nicht, die Qualität des Bildes war auf den Readern die ich gesehen habe ausgezeichnet. Hat nichts mit einem Laptop Display o.ä. gemein, das muss man selbst gesehen haben. Mir wäre das Display für Tabs möglicherweise zu klein, weil man da ja eine Gitarre zwischen sich und dem E-book hat und nicht so nah dransitzt. Hab aber selber keins und daher noch nicht ausprobiert. Kennst du vllt jemanden der eins hat und du es mal ausprobieren kannst? - Oliver-Rocker - 18-11-2010 Zitat: Original von cat:Leider nicht, deswegen hatte ich gehofft hier benutzt jemand ein Ebook. - cottonman - 19-11-2010 E Book Reader sind eine tolle Sache..... fuer Buecher. Als Tab-Leser denkbar ungeeignet, weil die PDF wenn, dann nur sehr klein darstellen. Ausserdem gibt dir der 6\" screen nicht unbedingt genug Platz ueberhaupt etwas zu erkennen, wenn du ein ganzes Lied auf eine Seite zaubern willst....... Da ist es schon einfacher, eine Tablet zu besorgen, mit 10\" screen. eine Stropfe.... in irgendeinem Doc programm zu basteln pro Seite, und dann mit diesem gadget http://www.amazon.com/gp/product/B004415MHM/ref=ox_ya_os_product , die Seiten scrollen............ Saludos, - Pida - 19-11-2010 Darüber habe ich letztens auch nachgedacht, als ich mir iPads angeschaut habe. Ja, man kann eine ganze Seite darstellen. Das würde mir allerdings nicht reichen, und zwei Seiten nebeneinander - die ein einfacher eBook-Reader vermutlich gar nicht darstellen könnte - wären mir zu klein. Reine eBook-Reader sind häufig kleiner und wären mir vielleicht auch für eine Seite zu klein. Interessant wäre eine Anwendung, bei der die Noten/ Texte/ Tabs scrollen. Sowas gibts fürs iPhone (MySongbook, SongBook Chordpro) und sollte auch auf dem iPad lauffähig sein. Ähnliches geht mit pdfs im Adobe Reader (ctrl+shift+h; Pfeiltasten hoch/ runter für die Geschwindigkeit). Damit wäre ein Netbook vielleicht eine günstige Alternative. Gruß Pida - Searcher - 19-11-2010 Zitat: Original von Pida:das mit dem automatischen scrollen von pdfs wusste ich auch noch nicht ![]() ich weiss zwar noch nicht wozu ich das gerade brauchen kann, das hat aber hier im büro für lautes oha und toll gesorgt. ansonsten -> ich bin ja schon etwas älter und brauche eine lesebrille, also Noten/Tabs in einem vernüftigen Maßstab ausdrucken. die kann man falten, in den gitarrenkoffer legen (mach das mal mit nem e-book) zur not auch feuer mit machen - Oliver-Rocker - 20-11-2010 Danke für Eure Infos. Bin jetzt eher abgeneigt und werde wohl weiterhin ausdrucken! |