This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von A in D
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Stimmt fast[/u]:
Zitat: Original von Searcher:
Zitat: Original von ghetto:

...

Asus2 und Asus4 sind zwei A-Akkorde, bei denen die Terz (=das cis) durch die Sekunde (leere h-Saite bei Asus2) bzw. durch die Quarte (h-Saite 3. Bund bei Asus4) ersetzt wird. Diese von dir beschriebene Variation ist eine ganz übliche, noch häufiger siehts/hörst du sie mit dem D-Akkord:[song] D Dsus2/Asus4 D Dsus4/Gsus2 G

-2------0------2------3------3-----------
-3------3------3------3------0-----------
-2------2------2------2------0-----------
-----------------------------------------
-----------------------------------------
-----------------------------------------[/song]
...

oder
Asus2 bedeutet, du spielts einen ton zusätzlich der 2 töne höher liegt als der Grundton A

[c=#0000FF]Nicht zusätzlich. \"sus\" bedeutet \"ersetzen\", ich \"ersetze\" die Terz aus dem A-Akkord durch den 2. Ton = die Sekunde aus der A-Dur-Tonleiter, also durch ein H.[/c]

In der Tonleiter zählst du beginnend mit A einfach weiter C, D, E, F, G, A, H, C, D, E ...

[c=#0000FF]Hier solltest du schon die Tonleiter nehmen, die dem A-Dur-Akkord zugrunde liegt und das ist die A-Dur-Tonleiter mit 3 Kreuzen. A, H, Cis, D, E, Fis, Gis, A H, Cis ...[/c]

A=1, H=2, somit musst du bei Asus2 zusätzlich ein H Spielen --> leere H-Saite

[c=#0000FF]± richtig! Nur das \"zusätzlich\" gehört wieder weg.[/c]

bei asus4 wieder bei A beginnen und du landest beim D, das D findest du auf der H-Saite im 3. Bund

[c=#0000FF]auch richtig![/c]

@Ghetto s.o. stimmt das so ?

[c=#0000FF]Bis auf die beschriebenen Einwände sage ich \"Ja!\"[/c]
Gruß,


GHETTO
08-09-2010, 13:57
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: von A in D - von Maarvin - 07-09-2010, 23:32
[Kein Betreff] - von ghetto - 07-09-2010, 23:55
[Kein Betreff] - von Katia - 08-09-2010, 07:44
[Kein Betreff] - von Searcher - 08-09-2010, 10:00
[Kein Betreff] - von ghetto - 08-09-2010, 13:57
[Kein Betreff] - von Searcher - 08-09-2010, 15:24
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 08-09-2010, 18:15
[Kein Betreff] - von Maarvin - 08-09-2010, 20:55
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 13-09-2010, 00:33
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 13-09-2010, 20:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation