This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verzerrung einzelner Saiten = Verzerrung mehrer Saiten?
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#7
 
Um dieses schöne Thema nochmal zu erwärmen, naja eigentlich hat es nur noch halb was damit zu tun aber ich wollte jetzt nicht wegen sowas ein neuen Thread aufmachen Wink

Ich habe letztends beim Musikschmidt folgendes Gerät gesehen: Marshall ED-1 \"Edward the Compressor\" (hoffe der Link geht).
Zumindest die Beschreibung hört sich so in die Richtung an nach dem was ich gesucht habe \"Der Marshall ED-1 verleiht dem Solo ein dichtes Sustain, sorgt beim Stakkatospiel oder beim Picking für gleichmäßige Signalpegel und gleicht übermäßige Peaks beim funky playing und beim Akkordstrumming aus.\"

Da ich sowieso bald mal wieder da hin muss zwecks Reparatur meiner Strat dacht ich mir probier ich das Ding vielleicht mal aus und für 60€ hört sichs ja auch erstmal ganz günstig an.

Jetzt sind mir aber ein, zwei (gerne auch mehr) Dinge nicht so klar.
Erstmal heißt das Ding \"Compressor\" steht beim Musikschmidt aber unter Booster. Und wenn man sich mal die Audiodateien beim Musikschmidt (gespeichert auf der deutschen Marshallseite mit dem dateinamen \"ed1[...].wav\") anhört, hört sich das Teil auch mehr nach nem Booster an. Die Dateien auf der US-Seite von Marshall hören sich dann aber doch mehr nach Compressor an - was isses denn nun; am Ende beides?


Was ich ja auch ganz gerne hätte, wäre von einem Sound der Akkordbegleitung ermöglicht (also relativ clean und etwas leiser) mit einem Knopfdruck zu nem etwas verzerrteren und auf jeden Fall lauteren Solosound zu kommen. Ob das mit dem Ding wohl auch geht? Es hat ja ein Volumeknöpfchen oder bezieht sich das nur auf das Volume von was auch immer das Gerät halt nun macht?

Hoffe jemand kann Licht in die dunklen Ecken meiner Unwissenheit bringen Big Grin


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
11-01-2009, 02:01
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von AndiBar - 12-12-2008, 22:46
[Kein Betreff] - von startom - 12-12-2008, 23:12
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 12-12-2008, 23:13
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 13-12-2008, 00:23
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 13-12-2008, 01:20
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 11-01-2009, 02:01
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 13-01-2009, 21:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation