drbest
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
|
Kein Multieffektboard der Welt kommt annährend an die Metallica-Sounds ran, vor allem nicht an die moderneren. Hammett spielt nur vom Feinsten und wenn man mit einem 350 Euro-Multieffektgerät wirklich annäherend an einen Metallica-Sound rankommen könnte, würde keiner mehr Marshall- und Boogie-Pre- und Powerampsim Wert von einem Kleinwagen kaufen und sich daraus mühsam ein Rack zusammenbauen.
Multieffektgeräte sind einfach meilenweit davon entfernt einen guten Sound zu produzieren, sie können vor allem Quantität statt Qualität.
Dazu kommt, dass ein Billigklampfe mit schlechten Pickups dir den ganzen Sound vermatschen kann, vor allem wenn du verzerrt spielst. Von daher wird dir das überirdischste Effektgerät nichts nutzen, weil selbst angenommen du kannst so wie Hammet spielen und hast das gleiche Rack deine Gitarre als zu Brei macht.
Genauso würde dein Amp (wenn du das auf der Homepage mit dem Fender FM212R bist) mit solchen Spielchen kaum zurecht kommen. Du machst schlichtweg aus einem untere Mittelklasse-Amp durch ein Effektgerät keinen Boggie.
Metallica haben mit puren Sounds auf relativ preiswerten Amps angefangen und ihren Sound nach und nach entwickelt. Genau so solltest du das auch machen.
Dazu kommt, dass man Studioalben (falls du dich darauf beziehst) kaum als Referenz nehmen kann.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
|
|
| 27-11-2006, 20:27 |
|