This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lack abschleifen
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#16
 
An alle Selbermacher:

Es ist definitiv nicht möglich ohne Lackierpistole ein gutes Ergebnis zu bekommen. Mit bner Sprühdose gehts einfach nicht. Das liegt nicht mal so sehr an der Dose selbst, sondern eher an der Beschaffenheit des Lackes. Dieser zieht nämlich deutlich zu früh an, was einen guten Verlauf an der Oberfläche und ein lackieren grösserer Flächen unmöglich macht. Wenn man nicht in eine Sprühpistole investieren will, ist es mit Sicherheit die bessere Lösung sich einen sehr hochwertigen Klarlack (z.B. Sikkens Superior LV) incl aller Komponenten (Härter, Reducer) zu besorgen und diesen zu Rollen oder zu Streichen. Da die man wahrscheinlich bei einer solchen Aktion sowieso keine Lackierkabine zur Verfügung hat, muss man ja den Staub auch rausschleifen, daher ist es egal wenn man ne wellige Oberfläche hat. Einfach 1200er (auf keinen Fall grober) Schleifpapier auf nen Klotz spannen, die Fläche schön glatt schleifen (au8f jeden Fall nass!), danach die gesamte Fläche mit 3000er Papier oder Abralon feinschleifen (auch nass) und aufpolieren. Das Ergebnis wird mit Sicherheit besser werden als mit Sprühdosen, da man den gesamten Staub rausschleift und aufgrund des Auftrages mit der Rolle oder dem Pinsel eine solche Schichtdicke erreicht, dass Silikon keine Chance hat.

Natürlich ist es noch besser, den Klarlack zu spritzen. Wer das tun möchte, sollte sich die Sata Minijet 3 HVLP mal näher anschauen. Das Teil bietet alle Möglichkeiten die grössere Pistolen auch bieten und ist vor allem HVLP, d.h. sie hat eine garantierte Übertragungsrate von mehr als 65% des Materials. Das ist gerade beim Klarlack extrem Vorteilhaft, weil er teuer ist und sich sonst in der ganzen Garage (oder wo auch immer ) verteilt.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
12-11-2006, 10:15
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lack abschleifen - von Cyberrealist - 10-06-2004, 23:19
[Kein Betreff] - von meineid - 11-06-2004, 13:31
[Kein Betreff] - von mr_hable - 11-06-2004, 17:51
[Kein Betreff] - von Aldo - 11-06-2004, 20:55
[Kein Betreff] - von Cyberrealist - 11-06-2004, 22:38
[Kein Betreff] - von styx - 11-06-2004, 23:26
[Kein Betreff] - von Q47 - 07-11-2006, 21:49
[Kein Betreff] - von Flynn - 08-11-2006, 08:10
[Kein Betreff] - von Falcrum - 10-11-2006, 01:17
[Kein Betreff] - von moosbert - 10-11-2006, 09:51
[Kein Betreff] - von Ehemaliges Mitglied (bis - 10-11-2006, 11:02
[Kein Betreff] - von Q47 - 10-11-2006, 16:50
[Kein Betreff] - von Falcrum - 10-11-2006, 17:29
[Kein Betreff] - von Q47 - 10-11-2006, 22:21
[Kein Betreff] - von Ehemaliges Mitglied (bis - 11-11-2006, 14:19
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 12-11-2006, 10:15
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 19-11-2006, 13:31
[Kein Betreff] - von Ehemaliges Mitglied (bis - 19-11-2006, 13:42
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 19-11-2006, 20:13
[Kein Betreff] - von Ehemaliges Mitglied (bis - 19-11-2006, 20:53
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 20-11-2006, 16:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation