Clemens
Boxenträger

Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2005
|
was auch eine sehr gute übung ist, ist die tonart von einem einfach leid dass dir sehr gut gefällt, zu bestimmen, und dann einfach mal drauf los improvisieren. ist völlig egal, ob da erst mal n paar falsche töne dabei sind, nimm dir anfangs erst mal die pentatonik vor und spiel einfach drauf los. mit der zeit hast du dann ein paar kurze riffs im kopf die gut klingen und die kannst du dann auch wieder auf andere lieder anwenden.
und wenn du das ein wenig geübt hast (mit verschiedenen Liedern) fällt es dir viel leichter, auf ein fast unbekanntes stück zu improvisieren. später kannst du dann ja noch das selbe mit der dur und moll pentatonik machen, sowie blue-töne noch zu deiner improvisation hinzufügen um alles noch etwas lebendiger machen (zB wechsel zw der normalen - und der moll-Pentatonik).
und so kriegst mit der zeit einfach ein gefühl dafür, was zu welchen harmonien gut klingt, ohne dir darüber den kopf zu zerbrechen.
viel glück beim üben!
|
|
29-10-2005, 22:00 |
|