This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre ohne Saiten...
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#2
 
Das deutlichste Erkennungsmerkmal sollte die Verbalkung der Decke sein. Greife mal mit einer Hand in die Gitarre. Wenn die Balken zwischen Schalloch und Steg sich diagonal kreuzen, dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Stahlsaitengitarre. Konzertgitarren haben gerade parallel verlaufende Balken.

Ein anderes ziemlich zuverlässiges Merkmal ist der Stahlstab im Hals. Wenn der fehlt, solltest du keine Stahlsaiten aufziehen. Wenn oben am Sattel eine kleine Abdeckplatte ist, schraub die mal runter (2 kleine Schräubchen). Hier ist jetzt eine Vorrichtung zu sehen, an der man drehen kann, damit wird die Halskrümmung beeinflußt. Wenn oben am Sattel keine Abdeckplatte ist, schau mal ins Schalloch Richtung Hals. Hier kann auch die Einstellschraube sein, meist ein Innensechskant. Aber Vorsicht: ich habe z. B. eine Nylongitarre mit Stahlstab und Westerngriffbrett (Framus). Auch sowas gibt es.

Wenn die Gitarre einen Steg mit Stöpseln hat, ist es sehr wahrscheinlich eine Stahlsaitengitarre, den Kunststoffsaiten fehlt das Kügelchen am unteren Ende. Konzertgitarren haben einen Knüpfsteg.

Wenn die Gitarre keinen Fensterkopf (=Kopfplatte geschlitzt) hat (wie eine Konzertgitarre), sieht es auch wieder nach einer Stahlsaitengitarre aus. Es gibt aber auch (teure) Westerngitarren mit Fensterkopf.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
01-08-2004, 17:13
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gitarre ohne Saiten... - von Brucie - 01-08-2004, 16:46
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 01-08-2004, 17:13
[Kein Betreff] - von styx - 01-08-2004, 17:30
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 01-08-2004, 17:39
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 01-08-2004, 17:44
[Kein Betreff] - von Jemflower - 01-08-2004, 18:44
[Kein Betreff] - von der KAY - 01-08-2004, 20:26
[Kein Betreff] - von Brucie - 02-08-2004, 16:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation