This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Clip-Stimmgeräte
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
@ reliewsche

Dieses hier sollte auch ne Ovation packen. Ich benutze das seit Jahren.
http://www.maurysmusic.com/inc/sdetail/114
Und sag jetzt bloss nicht, dass sich deswegen meine Gitarre immer verstimmt anhoert....... ;-)

Saludos,
--
Life s a bitch, and then you die.


Life' s a bitch, and then you die.
17-01-2008, 21:42
Homepage Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#17
 
@ cotton - jep - tut es. Ich bleib jedoch bei meinem Korg. Das geht prima, bis auf den Nachteil der fehlenden Beleuchtung. Und das Crafter ist m.E. für den Preis wirklich empfehlenswert. Man muss nur erst einmal drauf kommen, dass es an manchen Kopfplatten nicht funktioniert.
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
17-01-2008, 23:23
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#18
 
Auch das Intellitouch haelt an Ovation-Kopfplatten nur schwer, aber mehr deshalb, weil es dort an ausreichend grosser Klemmflaeche mangelt. Bei einigen Fenderkopfplatten - vor allem die kleineren einiger Teles - ist das auch so.

Geht zwar mit etwas fummeln, aber vorm weiterspielen sollte man es abmachen,da es nicht soo stabil haelt wie an einer \"normalen\" Westerngitarrenkopfplatte.

Wenn man also nicht mit angeklemmtem Stimmgeraet ueber die Buehne hotten will geht das schon.


--
Well, we busted out of class, had to get away from those fools,
we learned more from a 3 minute record, babe,
than we ever learned in school
bruce springsteen - no surrender


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
18-01-2008, 09:12
Homepage Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,885
Themen: 88
Registriert seit: Oct 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#19
 
Am Geigenkopf sollte man ganz besonders vorsichtig sein mit dem Korg AW-1. Wenn es auf den Asphalt \"schießt\"... geht es kaputt ... I)

Da ich ja jetzt ein neues Stimmgerät brauche, habe noch mal eine Frage zu den Clip-Stimmgeräten.
Kann man die anderen erwähnten auch an anderen Instrumenten (wie zum Beispiel Geige) benutzen? Dazu muss die Klammer sich ja erheblich weiter auseinander dehnen lassen als bei der Gitarre.

Und wie ist das bei einer Trompete? Wahrscheinlich wird mein Sohn in der Schule demnächst Trompete spielen. Ich hab noch nicht mal einen Plan, ob man die stimmen muss. Jedenfalls hab ich da keine Lust, noch ein zweites Stimmgerät für 50 Euro zu kaufen. Dann muss eins für alles zusammen reichen...

Was ich mich frage? Wieso ist das KORG AW-1 erheblich teurer als die anderen? Und wieso ist das überall gleich teuer? Gibt´s da etwa Preisabsprachen? Irre

Hat einer Erfahrung mit dem Harley Benton MT100 gemacht?
Das kostet ja 40 Euro weniger. Was ist da das Manko?

Ich würde mich über eure Meinungen zu dem Thema freuen, bevor ich mir ein neues KORG AW-1 kaufe.
Vielleicht gibt´s ja doch noch eine Alternative.
Sollte einer eine gute Adresse haben, wo man das Teil unter 54,90 EUR erhält, wäre ich auch da für jeden Hinweis dankbar.

Liebe Grüße,
Aenne
--
Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
14-06-2008, 18:35
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#20
 
@aenne

HARLEY BENTON MT100

Thumbs Thumbs Thumbs
--
Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
18-06-2008, 10:07
Suchen Zitieren
Fallen_Leaves Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2007
#21
 
Worauf muss ich denn bei einem Stimmgerät schauen, wenn ich wissen will, ob ich damit auch die Gitarre tiefer stimmen kann? Hat das was mit \"flat\" zu tun? Will mir schleunigst eins kaufen, damit ich endlich die neuen Lieder von Offspring spielen kannSmile.

mfgWink
--
\" You can steal my body, but you cant steal my soul!\" ( Billy Talent/ This is how it goes)


\"You can steal my body, but you can\'t steal my soul!\" ( Billy Talent/ This is how it goes)
21-06-2008, 11:46
Homepage Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,885
Themen: 88
Registriert seit: Oct 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#22
 
@Fallen_Leaves
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher. (Wenn es nicht richtig sein sollte: berichtigt mich...)
Aber ich glaube, das Stimmgerät sollte \"chromatisch\" sein. Dann kann man die Saiten auch tiefer stimmen. Mit einem chromatischen Stimmgerät kann man jeden möglichen Ton stimmen.
Der Musikhandel mit dem T. hat einen Online-Ratgeber zu Stimmgeräten bereitgestellt. Das fand ich sehr interessant. Da steht übrigens, dass man zum Umstimmen der Saiten lieber ein chromatisches Stimmgerät nehmen sollte, dass es aber auch spezielle \"Flat-Stimmgeräte\" gibt.
Zitat: Mittlerweile bieten diverse Hersteller aber auch spezielle Guitar-Tuner an, die die aktuelle Musikentwicklung berücksichtigen und mittels eines sogenannten Flat Tuning Modus ein schnelles Umschalten des Stimmbereichs unterstützen (z.B. Korg GT-2 ).

Ich hab mir übrigens im Musikgschäft ein BOSTON BTU-405 - siehe dieser Link - gekauft. (Wobei ich glaube, wenn ich so richtig gucke - ist das baugleich mit dem Harley Benton - abgesehen von der Klammer.)
Das ist mit Beleuchtung, Metronom und großer Klammer (passt genau auf die Schnecke einer Geige - da kann es dann nicht mehr runterschießen... Wink )
Und chromatisch ist es auch.
Und weil ich im Musikgeschäft war, habe ich auch gleich eine kurze \"Bedienungsanleitung\" vor Ort bekommen...
Allerdings ist es designmäßig nicht so schön wie das KORG AW-1 und auch etwas schwerer.

--
Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
21-06-2008, 15:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation