![]() |
Clip-Stimmgeräte - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Clip-Stimmgeräte (/showthread.php?tid=23612) Seiten:
1
2
|
RE: Clip-Stimmgeräte - Malo - 01-12-2007 Hi. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stimmgerät für meine Gitarre und bin dann auf Clip-Stimmgeräte gestoßen, die anhand der Schwingungen des Gitarrenkopfes den genauen Ton der jew. Saite anzeigen sollen, wie z.B. dieses von Korg. Hat irgendwer schonmal Erfahrungen mit solchen Stimmgeräten gemacht und kann mir den einen oder anderen Rat zum Thema Preis/Leistung geben? Ich finde die Dinger nämlich schon sehr cool und denke drüber nach mir ein solches anzuschaffen ![]() - cottonman - 01-12-2007 Diese Stimmgeraete sind sehr gut. einmal, weil sie doch sehr akkurat sind, und dann, weil man auch bei Krach stimmen kann. Habe auch eines von Korg, benutze aber hauptsaechlich das Intellitouch von Onboard Research. Der einfache Grund.. Man wird aelter, und beim Intellitouch kann ich alles besser erkennen, auch ohne die Lesebrille rauszufummeln. Saludos, -- Life s a bitch, and then you die. - reliewsche - 01-12-2007 Nach 30 Jahren Stimmen ohne Stimmgerät muss ich sagen: Ich liebe meinen AW-1. Das war eine gute Investition. Stefan -- Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer) - babarossa - 01-12-2007 Jepp, das Intellitouch (http://www.thomann.de/de/intellitouch_pt1.htm) hab ich auch seit 3 (oder 4 oder 2?) Jahren im Dauereinsatz und bin sehr zufrieden. Davon gibt es zwei - ein helles ohne und ein dunkles mit Licht. Ich wuerde zu dem mit Licht raten. Beim Korg eines Kollgen find ich die Anzeige etwas schwerer lesbar. Auch ist es etwas groesser und auffaelliger. Dafuer spricht allerdings, das zwei Klemmen mitkommen und auch noch ein Mikro dran ist. Vorteil der Klemmen ist, das die Jungs im Proberaum nicht immer eine Gedenkminute einlegen muessen sondern selbst auch nachstimmen oder ein wenig herumklimpern koennen. Gut, bei uns stehen auch keine Marshall-Fullstacks im Proberaum. -- Ich bin geboren, ohne es zu wollen. Ich werde sterben, ohne es zu wollen. Also lasst mich wenigstens so leben, wie ich will. - ov1667 - 01-12-2007 Moin, die guten Klemmgeräte haben (wie die Akustik-Tonabnehmer) einen eingebauten Piezo. Genau sind sie sicherlich. Ich habe das AW-1 von Korg. Alternativ funktioniert es auch über eingebautes Mic. Einziger Nachteil: kein Licht. Dafür erscheint es mir nicht so nervös wie das Intellisync und verbraucht mit Abstand am wenigsten Energie. Gut und günstig ist das ebenfalls beleuchtete Gerät von Crafter. Am besten, du testest alle mal durch und machst dir selbst ein Bild. Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - cottonman - 01-12-2007 @ ov Also, ich habe die Batterie (n?) in meinem Intellitouch noch nie gewechselt..... was aber nicht daher kommen muss, das die doch Energie-sparend sind, sonder wohl eher daher, dass ich meine Gitarren sowieso nie stimme ![]() Saludos, -- Life s a bitch, and then you die. - Little_Mama - 02-12-2007 @Babarossa Ich überlege mir gerade auch so ein Stimmgerät zuzulegen. Den Kork AW-1 hab ich schon mal in den Händen gehabt. Das intellidinges kenn ich noch nicht. Wenn du daran denkst, könntest du dein Stimmgerätle am Samstag bitte mitbringen damit ich das mal begutachten kann? Gruß Mama -- Never judge a book by its cover. Take your time and look inside. - WS64 - 02-12-2007 Ich empfehle dies hier: http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p109_DIMAVERY-SGKT-10-Tuner.html ![]() 17 Euro, beleuchtet, chromatisch, wechselt sogar die Farbe von rot nach grün wenn der Ton stimmt. Ist bei mir seit ein paar Monaten ohne Probleme im Einsatz. -- http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com - http://youtube.com/ws64 - mombasa - 03-12-2007 ich hatte zunächst auch das korg aw-1. ein sehr gutes teil, schnell, genau und kompakt. das einzige, was mich jedoch immens gestört hat, war das mitunter schlecht ablesbare display, bzw. die fehlende beleuchtung. auf einen tipp von jay hin hab ich mir dann das von crafter gekauft. ist nicht ganz so fix wie das korg, hat aber eine wechselnde beleuchtung (orange normal, grün wenn der ton stimmt), kostet knappe 20 euros und bin damit sehr zufrieden. -- grüssle aus kölle. mombasa - Searcher - 04-12-2007 habe das gleiche wie mombasa, bin damit sehr zufrieden -- Frontman? ist das gefährlich ... ? - hoggabogges - 04-12-2007 Ich hab gestern bei der Zupfgeige in Karlsruhe einige Stimmgeräte bestellt namens Speed IMT-500. Dieses Teil haben mittlerweile viele der Stuttgarter Szene und sind sehr zufrieden damit. Eigentlich brauche ich keines, aber dass die kleine Mutti nicht so alleine stimmen muss....und meine Bandkollegen wollen auch eins..bekommen sie eins:look: -- Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir. Schiller - Little_Mama - 04-12-2007 Zitat:Original von hoggabogges: Verpackst du mir das dann auch als Geschenk? :x :rotate: -- Never judge a book by its cover. Take your time and look inside. - Aenne - 04-12-2007 Die Teile scheinen ja echt voll im Trend zu sein... Nun ja - ich hatte auch ewig kein Stimmgerät. Und so vor ca. 2 Jahren hab ich mir dann doch mal eins gekauft - wegen der 12-saitigen Gitarre. Aber ich finde das nicht so praktisch ![]() Aber diese \"neumodischen Stimmgeräte\" - jetzt hab ich mir sowas ja auch mal angeguckt - die sind wirklich echt praktisch - gute Erfindung! ![]() Die Frage ist ja nur: verlernt man damit das Stimmen ohne Stimmgerät? ![]() -- Membersoundarchiv vorhanden Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden! - Rotrose - 04-12-2007 Zitat:Original von Aenne: Ich hatte schon immer ein Stimmgerät, kann meine Gitarre aber sogar nach dem Telefon stimmen :-D Ich habs also auch mit Stimmgerät gelernt wie ich meine Gitarre ohne Stimgerät stimmen muss, und es funktioniert auch sehr gut. Gruß, Tim -- \"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok - reliewsche - 17-01-2008 Praxisbericht: Wie wir gerade feststellen, ist das Crafter TG-200H für den Kopf einer Ovation nicht geeignet. Die Klammer ist zu kurz. Stefan -- Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer) |