This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie heißt der Akkord ?
Mockingbird Offline
Klampfer
***

Beiträge: 133
Themen: 22
Registriert seit: May 2003
FT 2006 in Neuerburg
#16
 
Also wenn wann mal im Chat auf Akkorde klickt und auf den Chordfinder mal 221000 eingibt dann stehen da die Akkorde die ich geschrieben habe...
--
Wer nimmt isst zwar besser, wer aber gibt der schläft besser!


\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft
27-10-2005, 21:10
Suchen Zitieren
GitarrenMensch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: May 2005
#17
 
Hi !

Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen deswegen stelle ich die Frage mal hier.


bernie1 fragte wie heißt der Akkord 221000 ?

Da haben manche geschrieben z.B

C# sus4 ,
da wäre nun meine Frage wie kommt man dadrauf ?

Warum heißt der Akkord sus4 und was ist sus .
Und Es gibt auch Akkorde mit wo z.B maj7 drin steht , was ist maj?
Ich habe jetzt z.b blind ein akkord gegriffen
nämlich den hier : (klingt zwar schief ist aber egal^^)

E||--0----------------|------||
B||--0----------------|------||
G||--9----------------|------||
D||--8----------------|------||
A||--7----------------|------||
E||--0----------------|------||

Wie müsste der Akkord jetzt z.B heißen und wie kann ich selber Akkorden Namen geben , also mit sus und ähnlichem.
Und könnt ihr mir erklären warum dann der Akkord genauso heißt ?
27-10-2005, 23:23
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
@Gitarrenmensch

Moin,

die \"Namen\" beschreiben die verwendeten Töne.
Ein sus4-Akkord enthält an Stelle einer Terz (der 3. Ton über dem Grundton C) eben den 4. Ton. Ein add4-Akkord enthällt diesen Ton zusätzlich.
Dein 078900 ist ein bisschen problematisch, weill er 2 Töne (B und H) enthällt, die normalerweise nicht zusammen gehören.
Spielst Du aber 078980, hast Du Em b5, bei 078990 E b5 und es klingt weniger \"schräg\" ...

So ein Griff wie Deiner wird vermutlich eher nacheinander angeschlagen, um die b5 (verminderte Quinte) zur 5 (Quinte) hin aufzulösen. Das kann ein Stilelement sein.

Vieleicht kannst Du die Benennung von Akkorden leichter nachvollziehen, wenn Du verschiedene Akkorde eines Grundtons miteinander vergleichst und Dir die Veränderungen zum Dur-Akkord anschaust.
Z.B.

C-Dur x32010
C-Moll x3101x (Eb statt E)
C6 x32210 (A = Sexte dazu)

usw.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
28-10-2005, 17:17
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#19
 
Powertab eigetippt:
Emj7/F# war der erträglichste Name von allen Ungetühmen,
welche ich dort gefunden habe. Wenigstens könnte ich damit leben.

@Blooz, hast recht, klingt viel zu schäußlich, als dass man sich den groß merken sollte...

Vielleicht hat auch bloß einer ein C/G oder Cj7/G im nächsten Bund greifen wollen, und hat einen Bund vorher Anlauf genommen.

(vgl. Hardbreak-Hotel oder Pink-Panter)

Gruß Mjchael

--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
28-10-2005, 23:12
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation