This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie heißt der Akkord ?
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: Wie heißt der Akkord ?
221000

bernie1
27-10-2005, 11:33
Suchen Zitieren
Mockingbird Offline
Klampfer
***

Beiträge: 133
Themen: 22
Registriert seit: May 2003
FT 2006 in Neuerburg
#2
 
C# sus4 oder F# sus2
--
Wer nimmt isst zwar besser, wer aber gibt der schläft besser!


\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft
27-10-2005, 11:39
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
E-Dur vergriffen... (nicht böse sein, war nur Spam) ;D

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
27-10-2005, 11:52
Suchen Zitieren
Mockingbird Offline
Klampfer
***

Beiträge: 133
Themen: 22
Registriert seit: May 2003
FT 2006 in Neuerburg
#4
 
[quote]
Original von Andy63:
E-Dur vergriffen... (nicht böse sein, war nur Spam) ;D

--- oder´n a-moll nach 15 Pils... (Wie war das noch?)
--
Wer nimmt isst zwar besser, wer aber gibt der schläft besser!


\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft
27-10-2005, 11:58
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von Mockingbird:
C# sus4 oder F# sus2
@Mockingbird,

wie kommst du denn auf die beiden? Haben ja mit 221000 praktisch gar nichts am Hut....

Mir fallen übrigens keine einfachen Namen für den Akkord ein. Die Bassaiten lassen einen H-Akkord vermuten, allerdings passen die leere g- und die leere e-Saite überhauptnicht dazu.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
27-10-2005, 12:43
Suchen Zitieren
MarkusKl Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
#6
 
Wenn Du nix dämpfst ist es ein: Em/maj9 (1,b3,5,n7,9) (E,F#,G,H,D#)
Glaube ich zumindest Wink


--
LG
Markus
--
Meine Liebe wurde reduziert, verzehrt, konsumiert,
ausradiert von denen deren Selbstsucht regiert.


LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
27-10-2005, 12:44
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Ich habs...: Y maj6add13dim ....!

Ne, mal im Ernst, so richtig Sinn macht das Ding - mit meinen bescheidenen Theroriefähigkeiten wohlgemerkt - nicht. Mein erster Gedanke war irgendwas wie D#addxy/Z, aber das haut irgendwie nicht hin (da fehlt das Bb im D#dur, oder?).
Wo kommt das Teil denn her...?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
27-10-2005, 13:56
Homepage Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
Tja, wo das Teil herkommt, weiß der Henker.
Aber ich greifs z.B. im refrain von \"Lucky man\" (Emerson, Lake & Palmer) oder auch in der letzten Zeile des refrains von \"Love is all around\" (Troggs). Kommt m.E. besser, als das sonst dort vorgebene \"G\".
danke, daß Ihr Euch nen Kopp gemacht habt.
Gruß,bernie1
27-10-2005, 14:49
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
B#5 add4 oder meinetwegen auch B#5 add11

Erklärung:
Einzeltöne von 221000 = F# - B - D# - G - B - E

Entspricht schon mal dem Akkord B-Dur (B - F# - D#) mit den zusätzlichen Tönen G und E

Der Ton E ist der 4. Ton der B-Dur-Tonleiter = add4
Der Ton G ist der um einen Halbton erhöhte 5. Ton der B-Dur-Tonleiter = #5

Einwände?

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-10-2005, 15:06
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Zitat:Original von startom:
B#5 add4 oder meinetwegen auch B#5 add11
........
Der Ton G ist der um einen Halbton erhöhte 5. Ton der B-Dur-Tonleiter = #5
Einwände? Ja!

Was hat dieser #5 zu suchen in einem Akkord, in dem die normale Quinte (Fis) auch schon vorkommt?

Mach daraus doch einfach Eek13 einen b13 ;D.

Ergebnis:
  • B b13
aber weil die Septime fehlt ist vielleicht
  • B add11 addb13
besser.

Für die Deutsche Schreibweise sollte man das B immer durch ein H ersetzen.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
27-10-2005, 15:32
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Zitat:Original von ghetto:
Was hat dieser #5 zu suchen in einem Akkord, in dem die normale Quinte (Fis) auch schon vorkommt?
Erlaubt ist, was gut klingt... ausserdem hab ich den Akkord ja nicht erfunden, ich interpretiere nur.



Zitat:Original von ghetto:
Für die Deutsche Schreibweise sollte man das B immer durch ein H ersetzen.
Leider, leider... dabei wäre die englische Schreibweise durch und durch logisch.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-10-2005, 15:41
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#12
 
Naja, wenn man die beiden hohen Saiten wechlässt, also 2210xx, dann haben wir nen astreinen B-Dur....
... was im Zusammenhang mit nem G-Dur ja auch nicht unbedingt keinen Sinn macht, oder ?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
27-10-2005, 15:42
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
mit-den-ohren-schlacker-und-staun Wink

ich hätte ihn ja auch einfach E elzh (eine-lage-zu-hoch) genannt. aber mööönsch, ihr würdet wohl auch einen X5X940 benannt und gegriffen bekommen...
--
\"...brüh im Lichte dieses Glückes...\" (Sarah Connor-Nationalhymne) - www.eifeljanes.de


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
27-10-2005, 16:06
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#14
 
@ janes:

also das macht ja ausnahmsweise mal überhaupt keinen Sinn... Wink
D - E - D# - E ? War das absicht oder Zufall...? :p

greetz, moosbert

[edit] Aber Greifen geht tatsächlich, wenn ich mich \" etwas \" strecke... :p [/edit]
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
27-10-2005, 16:27
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#15
 
Das Dingt klingt schaeusslich. Wieso verliert ihr soviel Zeit ihm einem Namen zu finden?
Ansonsten ist es ein B-Dur mit F# im Bass
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
27-10-2005, 20:59
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation