This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kennt jemand diese Marke?
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#1
RE: kennt jemand diese Marke?
Ich hab mal wieder was aus nem Anzeigenblättchen ergattert.

[Bild: Paulakopie.jpg]

Die nämlich.
Kennt einer von euch Das Herstellerlogo auf der Kopfplatte??

Ist schlecht zu erkennen, ich weiß. Sieht ein wenig aus wie ein stilisiertes kleines M, oder ein um 90 Grad gedrehtes e.

Die Klampfe ist Ende der 70er gebaut/verkauft worden. Also vielleicht wissen ja die älteren unter euch etwas.
--
...ja nee, is klar!!
12-02-2004, 17:29
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Ich hab zwar wenig Ahnung, aber könnte das Epiphone sein ?

(Nicht hauen, wenns die da noch net gab etc. ;D )
12-02-2004, 19:00
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#3
 
@ styx

das war auch mein erster Gedanke, aber bei Epi.. geht der mittlere Strich DURCH den Bogen, bei meiner endet er VOR dem Bogen.

ach übrigens:
Epiphone kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Epaminondas Stathopoulos, Gründer und Namensgeber von Epiphone, meldete bereits im Alter von 24 Jahren sein erstes Patent an, dem noch viele folgen sollten und die die Welt des Instrumentenbaus revolutionierten. Aber die Geschichte von Epiphone ist auch eng verknüpft mit dem genialischen Gitarristen Les Paul, der im Jahre 1941 in den Epiphone-Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte.
--
...ja nee, is klar!!
12-02-2004, 19:21
Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#4
 
Ne Epiphone ist das sicher nicht... ich würde auf ein japanisches Fabrikat tippen.
Und diese Pickup-Anordnung hab ich noch nie gesehen...

--
- 0258 7578 7579 -
13-02-2004, 04:52
Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
Zitat:Original von frotteebaer:
ach übrigens:
Epiphone kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Epaminondas Stathopoulos, Gründer und Namensgeber von Epiphone, meldete bereits im Alter von 24 Jahren sein erstes Patent an, dem noch viele folgen sollten und die die Welt des Instrumentenbaus revolutionierten. Aber die Geschichte von Epiphone ist auch eng verknüpft mit dem genialischen Gitarristen Les Paul, der im Jahre 1941 in den Epiphone-Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte.
--
...ja nee, is klar!!


Hat da etwa noch jemand das große Les Paul Buch?;D
--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
13-02-2004, 07:56
Suchen Zitieren
aron Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
Confusedhock2:

meine fresse sieht die geil aus !
13-02-2004, 20:06
Homepage Suchen Zitieren
Paula Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 315
Themen: 52
Registriert seit: Nov 2003
#7
 
Sieht irgendwie aus wie Motorola!! ;D
--
<2>Fansite[/url](Prog.Rock)
\"Ich bin kein Gitarrist; ich bin nur ich\"[Omar]


Wer eine echte Band in Dresden oder Umgebung hat (echt heißt keine Prollmusik oder ähnliches) und eine Gitarre oder Gesang braucht, melde sich bitte bei mir!!
14-02-2004, 00:28
Homepage Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#8
 
hmmmmmmmm, Danke Paula!

so werde ich sie in Ebay einstellen

\"VINTAGE MOTOROLA GITARRE\"

Das gibtn rResengewinn!
--
...ja nee, is klar!!
14-02-2004, 00:45
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#9
 
So, für den Fall, dass es irgendwen interessieren sollte.

Ein Mit-Ebayer hat mir zumindest sagen können um was für einen Nachbau es geht.
Es scheint also doch keine Paulakopie zu sein wie ich dachte, sondern ein Nachbau der \"Gibson Marauder\". Die es wohl nur ein paar Jahre gegeben hat, weil es keine so große Fangemeinde dafür gab.
--
...ja nee, is klar!!
21-02-2004, 12:37
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Vielleicht kann ich ja später mal genaueres dazu schreiben. Weil, jetzt ist sie meine ;D ;D ;D
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
22-02-2004, 00:56
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#11
 
Hi Olli,
ja ich habs gerade gesehen. Dann lege ich natürlich als Forumsbonus noch ein \"Vintage-Spiral_Gitarrenkabel\" dazu.

Glückwunsch!


--
...ja nee, is klar!!
22-02-2004, 03:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation