Wenn du sie alle ohne Barré spielst, kannst du auf die großen Sprünge verzichten
Zitat:Original von Centrix:
Hier die Akkorde:
G 3 2 0 0 0 3
C7 x 3 2 3 1 0
G
G7 3 2 0 0 0 1
C7
G
Am7 x 0 2 0 1 0
Bm7 x 2 0 2 0 2
E7 0 2 0 1 0 0
Am7
D7 x x 0 2 1 2
G
E7
Am7
D7
Am7
D7
G
Wobei ich der Einfachkeit halber auf die Wiederholung von Akkorden, die bereits vorgekommen sind, verzichtet habe.
Bist du damit zufrieden oder meintest du ganz etwas anderes?
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[editnachdemderThreadbereitsgeschlossenundkopiertwurde]
Dachte ichs mir doch, dass du Barréakkorde meinst. Aber wenns nicht da ausdrücklich da steht und ich eine andere Lösung kenne, dann schreibe ich selbstverständlich genau diese andere Lösung hin. Erzieherischer Zweck ist der, dass du eine GENAUE Ausdrucksweise wählst, damit wir eben gleich das verstehen was du wirklich meinst.
[/editnachdemderThreadbereitsgeschlossenundkopiertwurde]