![]() |
|
Akkorde ohne viel Abstände spielen - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Akkorde ohne viel Abstände spielen (/showthread.php?tid=22455) |
RE: Akkorde ohne viel Abstände spielen - Centrix - 04-07-2007 Könnt ihr mir ein paar Griffe nennen um die folgenden Akkorde möglichst ohne viel Abstand bei den Bünden und leicht zu spielen? Hier die Akkorde: G C7 G G7 C7 G Am7 Bm7 E7 Am7 D7 G E7 Am7 D7 Am7 D7 G Ich habe schon ein paar Griffe gefunden aber für mich ist es noch schwer mehrere Bünde zu springen und dies mit mäßiger Geschwindigkeit - ghetto - 04-07-2007 Wenn du sie alle ohne Barré spielst, kannst du auf die großen Sprünge verzichten Zitat:Original von Centrix:Wobei ich der Einfachkeit halber auf die Wiederholung von Akkorden, die bereits vorgekommen sind, verzichtet habe. Bist du damit zufrieden oder meintest du ganz etwas anderes? Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO [editnachdemderThreadbereitsgeschlossenundkopiertwurde] Dachte ichs mir doch, dass du Barréakkorde meinst. Aber wenns nicht da ausdrücklich da steht und ich eine andere Lösung kenne, dann schreibe ich selbstverständlich genau diese andere Lösung hin. Erzieherischer Zweck ist der, dass du eine GENAUE Ausdrucksweise wählst, damit wir eben gleich das verstehen was du wirklich meinst. [/editnachdemderThreadbereitsgeschlossenundkopiertwurde] - Blooz - 05-07-2007 Zitat:Original von ghetto: Genau, nur umgekehrt. -- - Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi: http://www.blooz.de.vu - Centrix - 05-07-2007 Super danke! Kannst du es noch einmal mit Barre aufschreiben? Mein Lehrer hat mir die Akkorde (zum Barre üben) gezeigt nur die hab ich vergessen. Und die waren auch hintereinander recht einfach zu spielen
- Eifeljanes - 05-07-2007 Zitat:Original von Centrix: nein, nein, nein - du solltest dir schon selbst etwas mühe damit machen... :-D schau mal hier: ganz viele akkorde zum selbst raussuchen, was am besten passt. ach ja, herzlich willkommen im forum! -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - Centrix - 05-07-2007 Hi ja sorry ich blick da nur manchmal nicht ganz durch. Also den G Akkord hab ich der geht so: 3 5 5 4 3 3 Der C7 so: X 3 5 3 5 3 und ich meine der Bm7 so: 7 9 7 7 7 7 Jetzt fehlen halt noch Am7 und G7 . Am besten mit Barre. Hab mal nachgedacht und so aus dem Kopf die Griffe für D7 und E7 aufgeschrieben. Stimmen die?.... D7: X 5 7 5 7 5 E7: X 7 9 7 9 7 Ich hoffe mal ja :-D - dasznik - 05-07-2007 ja -- - Mjchael - 08-07-2007 Ergänzung: von G 355433 bzw. G7 353433 ist Bm7 x24232 näher als Bm7 797777 Es sei den man will von Bm7 797777 nach E7 x79797 oder Em7 x79787 wechseln. Gruß Mjchael -- Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads - nils85 - 09-07-2007 also wenn jemand akkorde sucht, ich finde diese seite hier ganz gut: http://www.leupold.de/leupold-family/peter/hobbies/gitarre.html mfg nils -- Das einzig wirklich freie ist Denken - FMX - 23-07-2007 Zitat:Original von Centrix: Kann man die Akkorde auch als Powerchords greifen? ?( ?( ?( - martinexe - 25-07-2007 ja^^ kann man, dann heißt es aber nicht Am sondern A5... es heißt nicht D7 sondern D5 Grüße MadDin -- www.martinexe.de.vu [url]http://www.acdc-gitarren-forum.de.vu [/url]
|