This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist AOL schuld ?
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Ist AOL schuld ?
Doofer Titel !

Aber ich weiß nicht mehr, wer neulich zum Thema AOL versaut das Betriebssystem in einer Weise, die das Surfen über andere Provider unmöglich macht, geschrieben hat.

Also bei unserer Sängerin habe ich alle AOL-Sachen deinstalliert.
T-Online zeigt, das die Verbindung steht, aber die Seiten können nicht angezeigt werden.

Hat jemand einen Tipp (Außer Neuinstallation von Windows ?)?

Die Jane muß dringend ins Netz, damit ich sie auch mal hierhin lotsen kann :-D

Also Geek-Guitarists, have Mercy !

Gruß
Laura
--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
20-01-2005, 20:07
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hallo Laura,

ich bin vor kurzem von AOL zu Arcor gewechselt und hatte eine ganze Weile beide Systeme gleichzeitig auf dem Rechner, es gab keine Probleme.
Inzwischen ist AOL vollständig deinstalliert und auch da hatte ich keine Probleme. Meim BS ist Win 98. Vielleicht gibt es mit einem anderen BS Probleme?


--
trullatrullahopsassajodleiundholdrio
20-01-2005, 21:21
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
AOL kann man auch ohne die seltsame AOL-Software nutzen:
siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/44653

Also Netzwerkverbindungen öffnen, erstellen einer neuen Verbindung und dann diese Daten:

Benutzername: benutzername@de.aol.com
Passwort : passwort

ISDN oder Modem Einwahlnummer: 01914

Bei T-Online funktioniert das auch so.
Die Daten kann man sich hier anschauen:
http://home.t-online.de/home/albert.romm...r-text.htm


--
Aussagen sind stets IMHO und ohne Gewähr,
Ausnahmen bestätigen die Regel,
Regeln gelten nur im Prinzip.
Auf Unvollständigkeit wird ausdrücklich hingewiesen!
[Bild: bart2.gif]
20-01-2005, 21:27
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
@ Aldo

Nein, AOL wollen wir da ja gar nicht haben.
Die Jane hat seit kurzem TDSL bei der T-Kom.
Der Rechner hatte Aol vorinstalliert.

Der Verbindungsmanager hat angezeigt alles sei ok, auch der Bericht (Test habe ich durchgeführt) wurde abgeschickt.
Die Verbindung steht also, nur die beiden Browser zeigen nichts an.


--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
20-01-2005, 22:00
Homepage Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Habt ihr im Browser auch (evtl.) vorhandene Proxy-Einstellungen korrigiert?
Für T-Online ist das www-proxy.btx.dtag.de:80
Kann sein daß da noch AOL-Zeug drinsteht.

--
Aussagen sind stets IMHO und ohne Gewähr,
Ausnahmen bestätigen die Regel,
Regeln gelten nur im Prinzip.
Auf Unvollständigkeit wird ausdrücklich hingewiesen!
[Bild: bart2.gif]
20-01-2005, 22:23
Suchen Zitieren
Key_to_Guitar Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2002
#6
 
Hi Jem,
AOL verändert bei der Installation der Software den MTU-Wert des TCP/IP Protokolls. Normal is soweit ich weiß 1500, AOL bringt den Wert auf 1400 runter. Nach einer Deinstallation der AOL-.Software wird dieser Wert aber nicht zurück gestellt.
Lösung in diesem Fall für Euch: TCP/IP Protokoll deinstallieren und wieder neu Installieren. Danach sollten die Seiten im Browser wieder angezeigt werden.

Gruß
KEy
21-01-2005, 18:57
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Werde ich am Sonntagmal probieren (da treffen wir uns zum Jammen).
--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-01-2005, 01:08
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation