![]() |
AUFKLEBER - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: AUFKLEBER (/showthread.php?tid=20786) |
RE: AUFKLEBER - RAT - 06-01-2007 hi also ich weiß nicht ob dieses Problem in dieser Kategorie richtig ist aber ich versuch es einfach mal. Also ich habe eine alte Höfner-Jazzgitarre - is auch alles wunderbar mit mit der. Früher stand ja aber nich oben am Gitarrenkopf der Name sondern auf dem Korpus unter dem Steg. Irgendwie fänd ich es aber besser wenn oben auf dem Kopf auf nochmal fett \"HÖFNER\" stehen würde. ;D Weiß jemand ob man sich solche Firmenaufkleber irgendwo kaufen kann oder irgendwie selber machen? ODer irgendwelchen anderen tollen Tipps wie ich das hinkriegen könnte? MfG - loner - 06-01-2007 hmmm gute idee könnt ich ma das career mit ESP überkleben bei mir xD - Elektromausi - 07-01-2007 Hab ne 30 Jahre alte Höfner Akustik-Konzertgitarre bei meinem Onkel abgestaubt und bei der steht das auch nur ganz unten... Aber mir ist das egal ;p Ich hab mir bei meinem Vater was abgeguckt. Von dem hab ich ne 40 Jahre alte kinderakkustik gitarre von Suzuki und er hatte damals Prilblümchen draufgeklebt ^^ Ich hab mir bei Aldi damals die E-Gitarre gekauf und mir eben voll geniale Rapperarmeisensticker hinten draufgeklebt. Hier mein tipp: Entweder volle NONSENCE sticker draufkleben, oder welche die mit (deiner Lieblings)Musik zu tun haben. Hinten drauf versteht sich ;D ~Elektromausi~ -- Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!! - Red][Ferret - 07-01-2007 Meiner Meinung nach braucht eine schöne gitarre keine aufkleber. ich hatte mal n urhässlichen bass im fender jazzbass stil. den hab ich aber mit allem was ich kriegen konnte zugeklebt. mein bruder sagte ohne aufkleber wär es der hässlichste bass den er jeh gesehen hat. mit aufklebern und roten saiten meinte er nachher es wär der geilste bass den er jeh gesehen hat. dem klang schadet es bei e-gitarren und bässen wohl nicht, aber auf ne akustik gitarre würd ich nix draufkleben. die optik ist halt geschmackssache :rotate: - RAT - 07-01-2007 hi also ich glaube ihr hab mich alle falsch verstanden...:-D ich will auf gar keinen fall mein schöne höfner mit irgendetwas zukleben. ich wollte nur fragen ob jemand weiß wie man ein Höfner-Logo als Aufkleber herbekommt...damit ich es auch den Gitarrenkopf kleben kann. Es geht nur um einen Höfner-Aufkleber. Weiß jemand wo man sich Aufkleber selber drucken kann oder wie man an einen solchen Aufkleber rankommt? MfG Bild: http://forum.the-white-stripes.de/attachment.php?attachmentid=2937 - Red][Ferret - 07-01-2007 Achso, ja stimmt. verstanden haben wir dich schon, sind nur etwas vom thema abgeschweift ;D also bei ebay gibts sowas bestimmt nich. im gitarrengeschäft auch nicht. es gibt aber doch so läden in denen man sich aufkleber drucken lassen kann. wo so einer ist weiß ich aber nicht. bestimmt kann man sich sowas im internet bestellen. guck doch mal bei google.de unter aufkleber drucken oder irgendsowas. ich finde aber wenn da oben n aufkleber mit höfner draufklebt siehts irgendwie n bisschen doof aus. original is es jedenfalls nich ![]() - Elektromausi - 07-01-2007 Nö falsch verstanden ham wir dich nich. Ich zitire: \" ODer irgendwelchen anderen tollen Tipps wie ich das hinkriegen könnte?\" Wir haben dir nur geholfen ;D @ Red][Ferret: Es schadet akustikgitarren nicht im geringsten. meine Freundin hat auf ihrer Gitarre tausende von diesen Bravo-Handy-Leucht-Stickern (schei* Wort XD) und das ding spielt immer noch super! Und wenn sich der Klang doch verändern sollte, musst du mur nochmal neu stimmen ![]() -- Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!! - Red][Ferret - 07-01-2007 und wenn deine freundin ihre gitarre mal jemandem geben würde der sich verdammt gut damit auskennt, er sie spielt, dann die aufkleber abmacht und sie nochmal spielt, wird er möglicherweise sagen dass sie sich jetzt schöner anhört. es ist einfach physikalisch so dass die aufkleber das holz beim klingen behindern. mit dem stimmen hat das gar nichts zu tun :x - Elektromausi - 07-01-2007 warum? wenn du ein elektronisches stimmgerät hast kannst du das sich doch wieder genauso anhören lassen wie vorher? ?( -- Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!! - Red][Ferret - 07-01-2007 ich glaub du verstehst mich nicht ganz. ich rede vom klang, du redest von der stimmung. natürlich können bravo-handy-leucht-sticker zwar die schönheit, aber nicht die stimmung einer gitarre zerstören. sie beeinflussen aber den klang, den man mit keinem stimmgerät der welt verändern kann. eine gitarre kann hell, sauber und klar klingen oder dumpf und matschig. die bravosticker begünstigen eher das letztere - Elektromausi - 07-01-2007 ups XD ;D -- Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!! - artcorejazzer - 07-01-2007 mal etwas heimwerkeriges: lad dir den schriftzug aus dem netz runter. druck ihn in der gewünschten größe aus. bring ihn mit abpauspapier auf pappe. mach eine pappschablone. besorg die geeigneten lack, lackier ihn mithilfe der schablone an die gewünschte stelle- fertig. dann hat die torte ihr sahnehaube. grüße aus dem schwarzwald artcorejazzer -- warum wir spielen, ist egal, es zählt, dass wir spielen und das wir die liebe für die gitarre weitergeben. - Red][Ferret - 07-01-2007 damit reduziert man sich den wert seiner gitarre aber ziemlich. vll ärgert man sich nachher - ronny - 07-01-2007 Naja... Wenn denn da wirklich was drauf soll, dann könnte man auch mal mit dieser Aufbügelfolie für T-Shirts experimentieren.... Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung |