Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gitarrensaiten kochen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gitarrensaiten kochen? (/showthread.php?tid=15072)

Seiten: 1 2


RE: Gitarrensaiten kochen? - moontape1 - 04-05-2005

Hi!
Hat einer von euch schon mal Gitarrensaiten gekocht? Es sind Stahlsaiten einer Westerngitarre!Rolleyes
--
www.moontape.de


- D3v3 - 04-05-2005

Nein ich wüsste auch nicht für was das gut sein sollte, gitarrensaiten in einen Topf heuißes wasser zu werfen ?( Irre


- moontape1 - 04-05-2005

Na zum säubern!?
--
www.moontape.de


- Doubleff - 04-05-2005

wie wärs wenn du uns mal über deine schwachsinns frage aufklären würdest...ich fage ja auch nicht ob man schon mal sie dübel in die augen gesteckt hat ohne einen hintergrund


grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


- moontape1 - 04-05-2005

Also: Ich hab kein Bock mir immer neue Saiten zu kaufen und suche eine Möglichkeit sie zu säubern und da dachte ich ans kochen! N a so schwachsinnig?Smokin
--
www.moontape.de


- Blackhawk88 - 04-05-2005

däf...däf...däfinitiv JA.
hast du keinen bock zum geschäft zu laufen oder hast du kein geld um für die saiten?

ich find so alle paar monate 15 eus is jetz nicht sooooo schlimm

hauptsache klingt geil

ich mein gibst ja net 500 eus für ne gitarre aus damit die dann nur wegen den saiten scheisse klingt


blackhawk
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


- mini_michi - 04-05-2005

@Doubleff
Also so Schwachsinnig ist die frage nicht Wink

@Topic
Man kann gitarrensaiten zwar auskochen, aber ein soo tolles Ergebniss scheint es auch nicht zu sein. Unser basser hat das mal bei seinen Bass-Saiten gemacht. Klangen erstmal wieder Frischer (wie ein neuer Satz saiten) aber waren ganz ganz schnell wieder dumpf wie vor dem auskochen.
Wenn du am Geld sparen willst: Kauf dir Harley Benton Saiten für 99 Cent pro Satz, denn soviel wird dir die Gitarre wohl noch wert sein, und besser als ausgekochte Saiten werden die auch sein Wink Thumbs
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Starchild - 04-05-2005

Hi,

Erinnert mich an Eddie van Halen, der soll seine Saiten doch aus immer auskochen, weiß zwar nicht warum (der Typ hat doch bestimmt Geld ohne Ende für neue Saiten) aber wie mini_michi schon gesagt hat, klingen die erst wieder gut und danach genauso wie vorher.

Außerdem muss es wohl verdammt schwierig sein, die Saiten nach dem Abziehen wieder aufzuziehen, weil sie ja am oberen Ende einen Wirbel haben, und den hab ich ehrlich gesagt noch NIE rausbekommen, weder durch kochen noch durch zwischen nen Schraubstock klemmen und ziehen Irre

Ich würd mir auch nen neuen Satz Saiten kaufen, is einfach stresssparender.Thumbs
--
\"How you doin, people. Now its time for the good, the bad and the ugly!\" [Paul Stanley, KISS]


- Twitch_ - 05-05-2005

Bei kochen fällt mir nur ein

Wasser + Stahl = Rost

Und das ist ja bestimmt nicht der gewünschte Effekt? Oder liege ich da falsch und hab im Physikunterricht nicht aufgepasst.


- babarossa - 05-05-2005

Also im Prinzip funktioniert das mit dem Kochen. Zu finsteren Zeiten hat das mein Vater immer gemacht (\"Es gab ja nix - und selbst das nur einmal die Woche.\" ;D ).

Das Ergebnis ist aber aber fragwuerdig. Die Standzeit verkuerzt sich rapide. Dazu kommt die, ebenfalls angesprochene mechanische Beanspruchung an den Stimmwirbeln und das staendige Dehnen beim Auf- und Abziehen. So dass die Saiten irgendwann reissen werden.

Rost ist weniger ein Problem, da die Saiten nicht aus irgendnem Baustahl sind sondern schon etwas hochwertiger. Da ist der Gammel den du aus den Fingern schwitzt wesentlich aggressiver.

In Zeiten, in denen es den Saitensatz schon fuer unter 3 EUR gibt, wuerde ich mir dies und den dazugehoerigen Aufwand aber nicht mehr antun (oder nur im Notfall).

Vielleicht sind die Saiten ja heute etwas hochwertiger und halten das besser aus. Versuch macht kluch - probiers und halte uns auf dem Laufenden. Thumbs
--
Dead girls dont say \"No\".


- Der_Klassiker - 05-05-2005

@Twitch_

Ist es nicht Wasser + Stahl + Sauerstoff = Rost.

Oxidation?


--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- schubi389 - 05-05-2005

Ne meine Gitarrensaiten habe ich noch nicht gekocht. Ich glaube das lasse ich lieber. Schon allein die Gefahr,dass ich mich damit verfitze. Aber ansich ne gute Idee um Kosten zu sparen. Aber ich geh da lieber in den Laden von Nebenan und kaufe mir welche.

MfG
--
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


- alois55 - 05-05-2005

Hallo erstmal,
ich hab das auch schon mal mit dem Kochen probiert. Hat zwar für kurze zeit besserung gebracht aber dann wurden sie wieder genauso dumpf vom Klang wie vorher und sind nach dem zweiten mal Kochen gerissen. Seitdem kauf ich mir lieber alle paar Monate n neuen Satz Saiten.

Greetz Alois55
--
Alle Rechtschreibfehler sind gewollte Stilmittel.


- vielzulaut - 05-05-2005

Saiten kochen? Schmeckt das denn?
Nee, ernsthaft: Ein ganzer Satz Saiten für 99 cent? Die können so schlecht nicht sein. Wahrscheinlich sind das genau die, die ich monatelang auf meiner Harley-Benton-Strat gespielt habe. Ich kenne Unterschiede zwischen neu und alt, zwischen dick und dünn, auch bei der Akustik. Bemerkt ihr nennenswerte Unterschiede zwischen vergleichbaren E-Gitarrensaiten verschiedener Hersteller?


- mini_michi - 05-05-2005

@Stefan
Hey, also die 99 Cent Harley Benton saiten benutze ich schon seit Sommer. Muss sagen, das sie keinesfalls unbrauchbar sind.

Wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich den unterschied zwischen verschiedenen Saitenfabrikaten schon sooo gering, das er total vernachlässigbar ist und teilweise komplett unhörbar!
Dabei darf man natürlich nicht verschiedene Saitenmaterialien nehmen, sondern schon gleiche.
Die Saitenmaterialien machen schon einen unterschied (vorallem auch vom gefühl), aber ob die Saiten jetzt von Fender oder Harley Benton sind, ist mir eh ziemlich egal Wink
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...