![]() |
griffe mit dem daumen - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: griffe mit dem daumen (/showthread.php?tid=14020) |
RE: griffe mit dem daumen - crazymike - 27-01-2005 ich hab etwas was mich mächtig beschäftig und zwar das man des öfteren sieht das auch mit dem Daumen auf dem Griffbrett die oberen saiten gegriffen werden.... meine frage ist jetzt warum macht man das ? gibt es das spezielle griffe, wenn ja könnte mir die mal jemand aufschreiben? gründe und einfach alles, warum man mit dem Daumen die oberen saiten greift... thx im voraus! -- Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terror! Terror ist der Krieg der Armen, Krieg ist der Terror der Reichen!!! - domingo4 - 27-01-2005 Also ich glaube, dass ist um den Bass zu verstärken, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher...warte lieber auf weitere beiträge! ;0) MfG Domingo -- Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!! - moosbert - 27-01-2005 Besonders in der klassischen Gitarrenmusik kommt sowas öfters vor - hier allerdings weniger bei Akkorden - da es viele Kompositionen gibt, die sich anders einfach nicht spielen lassen. Spezielle Griffe fallen mit spontan zwei ein, bei denen mit dem Daumen unterstützt wird. Zum einen ist das der D/F# . Das F# unterstützt den Akkord in dem Sinne, daß er einfach ein wenig mehr Fülle durch das tiefe F# bekommt: Also: 200232 im Vergleich zum normalen D: x(0)0232 Der andere wäre z.B. C 7/9 : 332333. Den kann man allerdings auch ohne Daumen spielen, wenn man das vorderste Gelenk seines Mittelfingers soweit abgeknickt bekommt, was mir leider nicht vergönnt ist.... greetz, moosbert p.s.: Hui, das war ein glatter Post: Nr. 750.... -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - cat - 27-01-2005 Ich verwende den Daumen eigentlich nur zum Dämpfen. Hin und wieder kommen Akkorde vor, bei denen man mit dem Daumen die E Saite greifen müsste, das lass ich dann aber und spiel die Saite einfach nciht an. -- anonymer pentatoniker I) Edit: Im übrigen hat es schon etliche Diskussionen über Daumen oder nicht Daumen und ob das ein schlechter Stil ist gegeben. Vllt hilft dir das auch weiter (bin jetzt aber zu faul zum suchen I) ) - cible - 27-01-2005 du kannst doch auch d mit dem daumen greifen : 2x0232 die tiefe e saite wird mit daumen gegriffen die a saite auch mit dem daumen abgedämpft ![]() - cottonman - 27-01-2005 habe es schon oefter erwaehnt... z.B. F. da greife ich keinen Barree, sondern die E-Saite im ersten Bund mit dem Daumen, dann das \"kleine\" F dazu. Nun habe ich den kleinen Finger frei zum rumspielen, und die A Saite benutzt ja sowieso keiner beim F ![]() So greifen ueberigens die meisten alten Bluespicker. Bei denen wirst du nicht viel Barre sehen. Saludos, cottonman -- Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute... - hoggabogges - 27-01-2005 Ich weiss nicht, ob du eher auf E-Gitarre abziehlst, da kann ich dir keine konkrete Antwort drauf geben. Als alter Picker kann ich sagen, dass hier sehr wohl mit dem Daumen gespielt wird. Steht wahrscheinlich in keinem Buch, aber so ists halt, wenn man es sich selbst beigebracht hat. So ging es vor 30 Jahren (und früher) vielen: es gab ausser der klassischen Literatur nix, wie man was zu spielen hat, und die meissten haben den bekannten Gitarristen auf die Finger geschaut und die Platten gefressen. Und gerade für die Piching-Fraktion gabs nur eine handvoll Vorbilder, da diese Musik noch keine sooo grosse Verbreitung hatte bzw. da fing es an. Und dummerweise hat da fast jeder mit Daumen gespielt. Hauptsächlich F - D - manche noch das G. -- ...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon. H.W. - John_Fr - 27-01-2005 @cottonman richtig! siehe jimi hendrix 8) - Mulder - 27-01-2005 AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH!!!!!!! ![]() hab mir grade bei dem versuch ein D/F# zu greifen den daumen gebrochen! da lass ich doch lieber mein F# weg :p Mulderchen -- Stell dich an den Abgrund der Hölle und tanze zur Musik der Sterne! ![]() - crazymike - 28-01-2005 danke für die informationen, ich werd mich mal darin versuchen denn der F Barre war mir bis jetzt mehr oder weniger ein dorn im auge *G* schön tach noch! -- Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terror! Terror ist der Krieg der Armen, Krieg ist der Terror der Reichen!!! - Whateverman - 28-01-2005 halloa, ich hab da auch noch nen paar \"ezio spezialakkorde\" gefunden. Die sehen so aus : Cmaj7 8 10 9 0 8 10 Dsus4 3 5 4 0 3 5 auch mit Daumen. Übrigens aus dem Lied \"The Further we Stretch\" vom Album \"Black Boots on Latin Feet\" Tabs usw zu finden auf www.ezio.de mfg Whateverman ![]() - Niteblind - 28-01-2005 Kann sein das es nicht stimmt, aber ich glaube das Spiel mit dem Daumen hat der gute Django Rheinhardt erfunden. Wenn nicht, so hat er es zumindest populär gemacht. Django Rheinhardt sind irgendwie (Rheuma?) nach und nach alle Finger drauf gegangen. So dass er am Schluss an der Linken nur noch Daumen, Zeige- und Mittelfinger (oder so ähnlich) zur Verfügung hatte. Also insgesamt 3 Finger. Ich habe 2 CDs von ihm und sehe mit fünf Fingern keine Schnitte gegen den Typ. ![]() - cottonman - 28-01-2005 @ niteblind, nicht ganz... als Django 19 war, ist ihm sein Wohnwagen abgebrannt. Dabei hat er sich verletzt, und Ring- und Kleiner Finger waren gelaehmt. Die ersten Leute, von denen ich weiss, das sie mit Daumen spielten, waren die Bluespicker aus dem Delta und Texas, wie Gary Davis, John Hurt, Blind Lemmon, Blind Blake............. und die waren noch 15 Jahre vor Django dran. Aber das besagt auch nicht viel........ die haben es ja auch irgendwo abgeguckt. Denn auch Folk-und Flat- Picker spielen so. und deren Musik ist ja europaeisch beeinflusst. Kann also sehr gut moeglich sein, dass das Barreegreifen tatsaechlich nur in der klassischen Gitarrenschule benutzt wurde, und sich dann verbreitet hat. Wie dem auch sei, Daumengreifen sieht vielleicht nicht elegant aus, ist aber effektiv...... ![]() Saludos, cottonman -- Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute... |