Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Erster MS-Contest 2011 - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Erster MS-Contest 2011 (/showthread.php?tid=28670)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- startom - 23-01-2011

Ein E-Gitarren Thema in einem Board mit ca. 75-80% aktivem Akustiker-Anteil (geschätzt) hat natürlich keine Chance.

So gesehen ist es nur logisch, dass ein Unplugged-Thema vorneliegt.... auch wenn wir den reinen Akustik-Contest ja bereits hatten.

Ich persönlich habe weder von deutschsprachigen Songs noch von Unplugged-Contests etwas. Ich kann weder singen noch habe ich zurzeit eine Akustikgitarre (meine alte Western hab ich verkauft).

Wäre natürlich gerne dabei...vielleicht darf man ja schlussendlich ein deutschsprachiges Lied auch instrumentalisieren.


- jayminor - 23-01-2011

habe auch soeben mal gedoodled Smile


- Toco - 23-01-2011

Ich wage mal eine These... Unplugged würde nicht gewinnen, hätte jeder nur eine Stimme. :p


- jayminor - 23-01-2011

ich könnte die These von toco unterstützen ... falls wir eine zweistufige Abstimmung machen (also z.B. die Top 5 tritt nochmal gegeneinander an), kann man ja auf 1 Stimme reduzieren.


- grobi66 - 23-01-2011

oje, jetzt kriegen wir ein demokratisches ergebnis
und jeder versucht schon mal zu argumentieren, wie wir dann weiter abstimmen,
wenn das demokratische ergebnis nicht gewünscht ist.
... na egal, ich mach jeden quatsch mit

benutzen wir bei der nächsten abstimmung dann wieder den yankee-doodle? Smile


- andy456 - 23-01-2011

hehe um hier mal ein wenig zu streuen und das Ergebinss in eine gewisse richtung zu schieben würde ich mich jetzt bei Doodle oder wie das heißt einfach mit einem Benutzernamen aus dem Forum anmelden der sich hier schon länger nicht hat blicken lassen, kann keiner nachvollziehen außer er checkt die login daten aus dem Forum ob er es theoretisch hätte lesen können, das ein neuer Contest ansteht!!! HEHEHE................... So alle verarscht.................. Irre ;D

sorry für OT.




:p


- ghetto - 23-01-2011

Zitat: Original von jayminor:...z.B. die Top 5 tritt nochmal gegeneinander an....
Gute Idee! Die Umfrage können wir dann ja ganz normal im Forum machen.

Gruß,


- cat - 24-01-2011

Am besten stimmen wir so lange ab, bis das Ergebnis herauskommt, das einige offensichtlich vorher schon wollten? Rolleyes Irre

Man kann Demokratie auch als Waffe verwenden.


- FP - 24-01-2011

Macht doch einfach hier noch mal eine Abstimmung... und die ist dann verbindlich. Dieses ganze hin und her ist doch... Kot^^


- Sauron - 24-01-2011

Ich hab schon.


- startom - 24-01-2011

Zitat: Original von FP:Macht doch einfach hier noch mal eine Abstimmung... und die ist dann verbindlich. Dieses ganze hin und her ist doch... Kot^^
Die Abstimmung läuft ja auf Hochtouren..... wir überbrücken die Zeit bis zum Abstimmungsende einfach mit unserem üblichen Gefasel, um die Leute bei Laune zu halten.

Noch eine Frage an die Allgemeinheit: Gehört ein schweizerdeutscher Song auch zum deutschen Liedgut?


- Oslo - 24-01-2011

Zitat: Original von jayminor:
also z.B. die Top 5 tritt nochmal gegeneinander an), kann man ja auf 1 Stimme reduzieren.
Find ich gut. Es wird einfach übersichtlicher. Und dadurch, dass dann hier abgestimmt wird, kommen auf jeden Fall mehr Stimmen zusammen. Außerdem könnten wir sicherstellen, dass jeder User nur einmal abstimmt. (Die vielen Zweit- und Drittaccounts vergessen wir einfach mal ganz schnell. :-D )


- ghetto - 24-01-2011

Der Doodle bewährt sich bisher doch sehr gut. Alles läuft fair ab, die Beteiligung ist groß und Fragen gibts so gut wie keine. Perfekt! Ein großes Lob meinerseits an die Erstellerin und an die Teilnehmer dieser Umfrage!

Außerdem ists hochinteressant zu sehen, wer für welche Themen aller sein OK gibt. Da sind durchaus Überraschungen dabei.

Gruß,


- oers - 24-01-2011

Zitat: Original von startom:

Noch eine Frage an die Allgemeinheit: Gehört ein schweizerdeutscher Song auch zum deutschen Liedgut?

Vielleicht könnten wir ja deutschsprachige Lieder, Austropop und schweizerdeutsche Songs als Kompromiss in einem \"jeder-in-seinem-Dialekt-Contest\" zusammenfassen?


- cat - 24-01-2011

Gute Idee, oers!