This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HELP! Ich komm net klar!
Sassyna Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 9
Registriert seit: May 2002
#1
RE: HELP! Ich komm net klar!
Ok etz mal ne frage! ich komm mit meinem Stimgerät nicht klar!
ok, ich hab etz scho mehrere leute gefragt, und einer hat gemeint ich sollte dich nur die a saite auf 440 mhz stimmen und dann irgentwie nach den bünden greifen bis es sich gelich anhört????!!!!
Hä?
Ja, goude idee aber wie soll des gehen??
Kann mir des bidde bidde einer erklären weil cih scho seit fast 2 wochen nicht mehr gitarre spielen kann weil die so grausam verstimmt is....... DANKE IM VORAUS!
*****SASSYNA****** I)
09-06-2002, 10:45
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
@ sassyna - was hast du den für ein stimmgerät ????
cu charly


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
09-06-2002, 11:14
Homepage Suchen Zitieren
Sassyna Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 9
Registriert seit: May 2002
#3
 
Produktbeschreibung?
Is von KORG und heißt Chromatic tuner CA-30
Kannst du damit was anfangen??(
09-06-2002, 11:16
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
@ sassyna! nein!
aber hast du ein display? schau mal nach ob du nicht irrtümlich mit der \"MODE\" taste das gerät auf BASS gestellt hast !!!
kannst du mit deinem gerät alle saiten einzeln stimmen?
cu charly


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
09-06-2002, 11:19
Homepage Suchen Zitieren
Sassyna Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 9
Registriert seit: May 2002
#5
 
Mh, da gibts keine Mode taste....
Aber was mich mehr interessiert was hat der mit dem nach den Bünden greufen und schaun bisses gleich klingt gemeint?
09-06-2002, 11:21
Suchen Zitieren
Sassyna Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 9
Registriert seit: May 2002
#6
 
Ja, damit kann ich alle einzeln stimmen
09-06-2002, 11:22
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
@ sassyna!
wenn du die E-saite (die tiefe) richtig gestimmt hast und dann auf den 5. bund niederdrückst bekommst du ein A (also mußt du die A-saite stimmen bis sie gleich klingt) das funktioniert bis zur g saite. bei der g-saite (die dritte von unten) mußt du auf den 4. bund greifen um ein h zu bekommen. bei der h-saite (die 2. von unten) wieder auf den 5. bund und du bekommst ein hohes e!
hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
cu charly


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
09-06-2002, 11:26
Homepage Suchen Zitieren
Sassyna Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 9
Registriert seit: May 2002
#8
 
Danke, etz klingts wieder gut!!!
Vielen lieben Dank!!!!!!!! :rotate:
Ach etz kann ich endlich an meiner klampfe weiterüben.....
Spielst du selbst auch gitarre?
09-06-2002, 12:10
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Hallo!

Charly: Das ist doch Quatsch. Wenn man ein Stimmgerät hat, braucht man doch nicht von Hand zu stimmen. Mit dem Stimmgerät kann man jede Saite stimmen.

Ich habe mir das CA-30 mal eben angesehen. Also: Bei diesem Gerät muß man jedesmal die Saite, die man stimmen will einstellen. Das Gerät erkennt die Saiten nicht automatisch.
Das einstellen geht mittels der Taste \"Sound - Note Select\".
Im Display wird die Saite, die man stimmen will angezeigt.
Ist man mit einer Saite fertig, einfach die besagte Taste drücken und mit der nächsten Saite weitermachen.
Bei Stimmen muß der zeiger des Display in der Mitte auf 0 stehen und die grüne LED leuchten. Dann ist die Saite richtig gestimmt. Leuchtet eine rote LED (bzw. steht der Zeiger li o. re) ist es zu hoch oder zu tief. Li rote LED (Zeiger li) höher stimmten, re rote LED (Zeiger re) höher stimmen.

Sassyna: War keine Betriebsanleitung dabei?

Das Stimmgerät ist natürlich nicht so doll und blöd zu bedienen. Ich empfehle immer das GT-3 von Korg. Das meistgekaufte Gerät. Es erkennt die Saiten automatisch und ist daher viel einfacher zu bedienen!

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
09-06-2002, 12:56
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#10
 
@sven! mir ist schon klar, dass ich mit einem stimmgerät die gitarre nicht nach gehör stimmen muß (soviel wissen darfst du mir schon zutrauen). allerdings fragte sassyna danach wie man per hand stimmen kann (bitte frage lesen!)
da ich das stimmgerät nicht kenne (ich verwende ein SEIKO ST-727) konnte ich Sassyna zu diesem gerät auch keine auskunft geben.
alles klar sven
cu charly


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
09-06-2002, 14:46
Homepage Suchen Zitieren
Skyla Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 342
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2002
#11
 
@sassyna
ich weiss ja nicht wie lange du schon Gitarre spielst und so, aber dass du nur weils ie verstimmt ist gleich 2 Wochen nicht mit ihr spielen kannst ist doch schon e bissl komisch, ich hatte noch nie n Stimmgerät in der hand, es sei denn ich stimme grade meinen bass...
Versuchs mal nach Gehör, es kommt dir früher oder später zu gute!
Und dat funzt so am leichtesten:
Wenn du die die E saite im 5. Bund anspielst muss sie genauso klingen, wie die A saite, wenn sie zu hoch ist, stellst du sie einfach tiefer und umgekehrt, dann gehts weiter, die A saite 5. Bund muss wieder wie die D saite klingen und so weiter... Nur bei der G saite greifst du zum stimmen der H Saite den 4. Bund.

Und mehr is es nicht! Probiers mal, voll easy, echt!
--
:lily: SKYLA


....and the rest is silence.

:lily: SKYLA
09-06-2002, 14:49
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#12
 
@ sassyna! JA ich spiele auch ein bisschen gitarre (so um die 20 jahre inzwischen) sehr gern aber leider nicht so gut wie ich gern spielen möchte.Wink
cu charly


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
09-06-2002, 14:51
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#13
 
also ich stimme die E-Gitarre nach dem im Floorboard eingebauten Tuner. Meine Akkustik stimme ich immer noch mit der guten alten Stimmgabel und nach Gehör...

Mir reicht meist schon ein Grundakkord wie z.B. E-Dur um zu hören welche Saite nicht stimmt.

@Charly *g*
wer spielt schon so gut wie er möchte....

cu Manny
--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
09-06-2002, 15:45
Homepage Suchen Zitieren
Martin Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 677
Themen: 89
Registriert seit: Feb 2002
#14
 
ich! [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif]
--
Martin

www.mbn-productions.de.vu


Martin

www.mbn-productions.de.vu
eine skurile Seite
09-06-2002, 21:13
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#15
 
wie bescheiden....:-D :-D :-D
--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
09-06-2002, 23:34
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation