This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zupfmuster
Farin Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 19
Registriert seit: May 2002
#1
RE: Zupfmuster
Ich brauchs zupfmuster fürs
f# F#
05-05-2002, 12:10
Suchen Zitieren
Martin Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 677
Themen: 89
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
ein Zupfmuster für einen Akkord???

Mit einem Griffmuster kann ich dir behilflich sein:

F# : ein F im zweiten Bund mit Barré (2-4-4-3-2-2)

beim f# nimmst du einfach noch den Mittelfinger runter
2-4-4-2-2-2
--
Martin


Martin

www.mbn-productions.de.vu
eine skurile Seite
05-05-2002, 12:20
Suchen Zitieren
Mick Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 513
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
also der martin,ne,der hats ja voll drauf!!![Bild: biglaugh.gif]
*fg*
:nuke:



Gruß Mick



STAY TRUE!!!


:_panzer:


Mick




auskultu per la koro
05-05-2002, 13:40
Suchen Zitieren
Farin Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 19
Registriert seit: May 2002
#4
 
nee du kannst ja au nach akkorden zupfen...wie im farin seimneuen oder bei holiday oder house of the rising sun...bei jedem akkord tuste anderst zupfen... entweder mit 3 oder 4 saiten......is meistens eine tiefe saite und 3 hohe....und ich muss wissen wiedes bei f# und F# zupfst...
05-05-2002, 13:41
Suchen Zitieren
Mick Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 513
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
...hmm,ich glaub,dass musste einfach mal ausprobieren...so dass es sich halt anhört wie auf der cd...welches lied brauchste denn?vielleciht kann ich mich dann da mal ransetzen und dat probieren!
:nuke:



Gruß Mick




STAY TRUE!!!


:_panzer:


Mick




auskultu per la koro
05-05-2002, 13:48
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#6
 
Also da kommts auch auf die Taktart an, house of the rising sun ist z.b. im 6/8 Takt - hier hast Du mal die Zupfmuster der beiden chords im 6/8 - Takt

[song]

F# f#
e--------2-------------2-----
h------2---2---------2---2---
G----3-------3-----2-------2-
D----------------------------
A----------------------------
E--2-------------2-----------


[/song]

OK ?

CU Manny


--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
05-05-2002, 13:50
Homepage Suchen Zitieren
Farin Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 19
Registriert seit: May 2002
#7
 
bei Phänomenal egal brauch ichs f#...
ich werds jetzt au nomm ausprobiern...ich glaub ich weises bin mir nur nich sicher
ich hab die: Eghe

PUNK FOREVER
05-05-2002, 13:51
Suchen Zitieren
Farin Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 19
Registriert seit: May 2002
#8
 
Ich brauchs im 4/4 Takt...trozdem danke...
aba ich glaub ich habs jetzt...
PUNK FOREVER
05-05-2002, 14:18
Suchen Zitieren
Mick Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 513
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
na denn hauts doch [Bild: biglaugh.gif]
viel spaß damit!!!
:nuke:



Gruß Mick



STAY TRUE!!!


:_panzer:


Mick




auskultu per la koro
05-05-2002, 21:13
Suchen Zitieren
Eliza Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2002
#10
 
Hi, also wenn ihr schon mal gerade bei dem Thema seit: Ich weiß gar nicht wie man Akkorde zupft... Sad
26-06-2002, 13:54
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Hiho

Also:

Akkorde werden meist so gezupft, wie Manny das oben bereits geschrieben hat. Auch bei den Tabs oben ist das eigentlich schon gut ersichtlich.


Was genau willst du also wissen? Handhaltung? \"Wechselbass\"? Unterschiedliche Möglichkeiten des Zupfens (rhythmisch)?

Sach mal genauer, was du meinst ;-)


Gruß, Andy
Drink
--
Prost ;-)


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
26-06-2002, 16:37
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#12
 
@Eliza
dann kann ich Dir nur empfehlen Dich mal damit zu beschäftigen. Habe zwar nix gegen schrammeln, aber es geht nichts über tolle Fingerpicking-Songs und - Stücke.

Cu Manny
--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
26-06-2002, 22:42
Homepage Suchen Zitieren
Crazy_w Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2002
#13
 
Ich schnall das überhaupt nicht mit den zupfmustern
. Würd mich freuen wenn mir das jemand erklärt
?( I) ?( I) ?( I) ?( I) ?( ?( Confusedhock1:
27-06-2002, 15:36
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#14
 
@Crazy

sag erstmal Bescheid ob Du Tabs lesen kannst ?

Sowohl auf Gregors Seite, als auch auf meiner unter Akkorde/Workshops findest Du eine Anleitung wie man die liest.

Nehmen wir das F# oben - da schlägst Du nacheinander erst die Bass-Saite mit dem Daumen dann die G-Saite mit dem Zeige, die h-Saite mit dem Mittel und die e-Saite mit dem Ringfinger an und gehst mit Mittel und Zeigefinger wieder über h und G-Saite zurück.

Alles klar ?

cu Manny

--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
27-06-2002, 16:41
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#15
 
@Crazy

sag erstmal Bescheid ob Du Tabs lesen kannst ?

Sowohl auf Gregors Seite, als auch auf meiner unter Akkorde/Workshops findest Du eine Anleitung wie man die liest.

Nehmen wir das F# oben - da schlägst Du nacheinander erst die Bass-Saite mit dem Daumen dann die G-Saite mit dem Zeige, die h-Saite mit dem Mittel und die e-Saite mit dem Ringfinger an und gehst mit Mittel und Zeigefinger wieder über h und G-Saite zurück.

Alles klar ?

cu Manny

--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
27-06-2002, 16:42
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation