This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage an die Fortgeschrittenen
angus-and-co Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 189
Themen: 102
Registriert seit: Dec 2002
#1
RE: Frage an die Fortgeschrittenen
also wie lange spielt man gitarre um ein solo spielen zu können?
mal anders formuliert:
wie lange habt ihr gebraucht , bis ihr euer erstes spielen konntet?
ich krieg grad mal \"wonderful tonight\" von Eric Clapton hin!
ist das schlecht oder normal für drei Monate Erfahrung?
bis dann
--
For those about to Rock

We salute you !!!!


For those about to Rock

We salute you !!!!
25-12-2002, 15:53
Suchen Zitieren
E-Joki Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 182
Themen: 71
Registriert seit: Sep 2002
#2
 
Ich sag mal nicht schlecht!Ich hab mein erstes nach ca. 2-3 monaten spielen können! das war von den Ärzten - el cattivo und ein Santana - maria maria (nur ein kleineres solo)mfg Wink
--
Lieber heimlich gescheit als unheimlich dumm!


Kennt ihr die Band die RAINSH - heißt
25-12-2002, 17:19
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Auch eine Anhäufung von Pausen durchsetzt mit ein bis zwei Tönen kann ein Solo sein [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif] (Nur mal so als Anregung)

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
25-12-2002, 18:06
Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Na ja, erstmal ist solo nicht gleich solo. Du kannst eine Tonleiter nehmen und Solo drüberschreiben. Die Zeit, nach der du etwas (egal was) spielen kannst, ist immer davon abhängig, worauf du dich konzentrierst. Ich z.B. spiele seit 3 Jahren, um die 4 Std. täglich und kann noch nicht mal die billigsten Sachen zupfen, weil ich mich nie damit beschäftigt habe.

Mein Gitarrist (7 Jahre Spielerfahrung) konnte bis vor kurzem noch nicht mal ein F-Dur(-/-/3/2/1/1) schnell greifen, dafür kann er dir ein sehr schönes schnelles tapping Solo improvisieren Big Grin
(der hat nie eine Akustikgitarre besessen)
25-12-2002, 18:37
Homepage Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Ich spiele seit 2 1/2 Jahren und habe mit den Solos erst letzen Sommer langsam angefangen. Dafür kann ich die Akkorde serh gut :-)
Kommt eben drauf an, was dein 1. Ziel ist beim Beginn
--
Misstrau der Obrigkeit!


Be your own guru
www.onderwaex.net
25-12-2002, 19:02
Suchen Zitieren
Martin Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 677
Themen: 89
Registriert seit: Feb 2002
#6
 
egal, was man als erstes lernt, wenn man sich auf etwas bestimmtes konzentriert, dann kann mn es!
- nach dem zweiten Lesen ahbe ich den Satz immer noch nicht verstanden-

Aber Solos kann mn von jedem Tabblatt abspielen und dann nach ein Paar Strunden/Tagen sagen, dass mans kann.


--
Martin

www.mbn-productions.de.vu

- in Memoriam to George Harrison -


Martin

www.mbn-productions.de.vu
eine skurile Seite
25-12-2002, 19:13
Suchen Zitieren
Martin31 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 271
Themen: 70
Registriert seit: Jun 2002
#7
 
Also ich spiele jetzt seit einem Jahr Gitarre und kann eigentlich keinen Akkord richtig schnell umgreifen wenn ich mal ein Lied mit \"Schlagtechnik\" begleiten müsste.

Dafür kann ich schon 5 Lieder (also normal lange Lieder von 2.1/2 Minuten bis zum längsten von 5 Minuten) auswendig spielen.

Und natürlich noch mehr, aber an diesen übe ich gerade noch.

Sind alles Lieder die ausschlisslich mit der Fingerpicking-Technik gespielt werden.


Gruß

Martin

--
Wenn einer alleine träumt,
ist es nur ein Traum.
Wenn Menschen gemeinsam träumen,
ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.


Du mein Sommerstern - den ich seit Zeiten suche bist mir begegnet!
25-12-2002, 19:20
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
Ich habe irgendwo noch einen ganz guten Guitar-Workshop mit CD. Es enthält Übungen , Licks, Patterns und Soli, die sowohl in Noten, als auch in Tabs notiert sind. Auf der CD sind Klangbeislpiele. Ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene interessant. Ich hatte eigentlich schon lange vor das mal einzuscannen und Euch auf einer Seite zur Verfügung zu stellen. Was haltet ihr davon ?

cu Manny


--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
26-12-2002, 00:16
Homepage Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
@Kitty und Martin:
Der Plural von Solo heißt Soli! (vom Italienischen her)
26-12-2002, 03:40
Homepage Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#10
 
Also mein Lehrer hat mir schon nach einigen Monaten ein par Töne gegeben. Er hat einen Ryhtmus gespielt und ich ein Solo.

Nachspielen werde ich ein Solo bestimmt nicht.

Es gibt nix schöneres als 30 Minuten (mein REkorrd liegt bei 2 Stunden :-) )Solo zu spielen.
Das ist ein musikalischer Orgasmus !!!
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
26-12-2002, 11:39
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#11
 
@Manny:
Klar! Wär toll, wenn Du das machen würdest!

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
26-12-2002, 11:47
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#12
 
Das stimme ich dir zu Manny mach das bitte bitte !
Ich warte schon drauf, sozusagen ein Weihnachtsgeschenk!

so long Andy
--
Save the Rock


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
26-12-2002, 18:17
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#13
 
Das stimme ich dir zu Manny mach das bitte bitte !
Ich warte schon drauf, sozusagen ein Weihnachtsgeschenk!

so long Andy
--
Save the Rock


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
26-12-2002, 18:18
Suchen Zitieren
Avi88 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 481
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2002
#14
 
Du kannst Solis spielen wenn du Improvisieren kannst denkst du ich stell mich hin und schreiben das alles auf was ich am nächsten TAg auf dem Gig spiele!!
--
Ich bin kein Satanist!!!


You wanna Rock Join Toxx
Werde Mitglied unter www.toxx-music.de.vu
26-12-2002, 21:00
Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#15
 
Hehehe, du bist ja gut. Das haben wir früher auch gemacht, aber irgendwann merkst du doch, dass sich improvisierte Soli (und NICHT SoliS) nicht so gut anhören wir lange durchgedachte coole, hör dir mal Metallica an z.B., da merkst du schon den Unterschied.
26-12-2002, 22:01
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation