This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Remarcs Gitarrenlektionen - hier und bei Youtube
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#16
 
Zitat: Original von Remarc:
Volkslied, das eigentlich keins ist, weil es einen Komponisten und einen Texter hat. Das ist bei echter Volksmusik (also nicht dem Schlagergedöns im TV) ja nicht der Fall.
Hi!

Man unterscheidet zwischen Volksliedern 1. Kategorie und Volksliedern 2. Kategorie.

Diejenen 1. Kategorie sind die, deren Komponisten und Texter nicht (mehr) bekannt sind, oft steht dann auch \"Volksmund\" dabei.

Diejenen 2. Kategorie sind die, deren Komponist und/oder Texter, wie bei \"Bunt sind schon die Wälder\" zwar bekannt sind, die aber einen so großen Bekanntheitsgrad erreicht haben, daß sie schon seit Dutzenden von Jahren allgemein vom Volk gesungen werden.

Also ist \"Bunt sind schon die Wälder\" schon ein Volkslied.


Volkstümliche Schlager haben in der Tat nichts damit zu tun... Wink



Bye!

Ronny


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
28-10-2010, 07:06
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#17
 
Gut, dieses \"Volkslied\" ist schon im Kasten. Während der Aufnahme habe ich gemerkt, dass ich eine Melodie in Form Noten schneller lesen kann als Tabs.

Das Ergebnis hört ihr beim nächsten MS-Update.

Gruß,


GHETTO
28-10-2010, 22:49
Suchen Zitieren
klaus_d Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2010
#18
 
Hallo Remarc,

Hab mir Dein Video auf Youtube angesehen, prima gemacht und toll erklärt!!

Viele Grüße
Klaus
30-10-2010, 05:43
Suchen Zitieren
Aulandpicker-geloescht Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 484
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2010
#19
 
Der Inhalt dieses Posts wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht.
30-10-2010, 12:55
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
Zitat: Original von Aulandpicker:- na dann werd ich mir vielleicht noch einen Gemeinschaftsbeitrag einfallen lassen - will ja nicht das Dir langweilig wird ;D
Lieber Aulandpicker,

meiner einer hat doch schon einen noch einen Gemeinschaftsbeitrag in Arbeit, nur nicht mit dir. Und keine Sorge, vom Aufnahmeaufwand her ist dieses Herbstlied in keinster Weise mit einem Gemeinschaftsprojekt vergleichbar. Der Aufwand, den ich für das Herbstlied betrieben habe, liegt im Bereich dessen, was ich für meinen Beitrag \"Stille Nacht\" zum Weihnachtswettbewerb 2005 an Zeit aufgewendet habe.

Gruß,


GHETTO
30-10-2010, 13:17
Suchen Zitieren
Remarc Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
#21
 
Bunt sind schon die Wälder (2)


Hallo zusammen,


die Kameraleute waren wieder einmal unterwegs und haben mich zu hause dabei erwischt, wie ich die Melodie von „Bunt sind schon die Wälder“ gezuppelt habe. Die haben dann nicht locker gelassen, bis ich alles bis ins Detail erklärt habe. Von den drei Kannen Kaffee, die sie mir dabei weg gesoffen haben mal ganz zu schweigen. Das Ergebnis kann man sich jedenfalls frisch aus dem Schnittraum auf YouTube ansehen.


Hier ist der Link dazu: http://www.youtube.com/watch?v=XYjq3DXPJP8




Liebe Grüße

Remarc
02-11-2010, 00:07
Suchen Zitieren
Mille1404 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 178
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
#22
 
So, gerade ist auch mein Beitrag wieder raus!

Ich finde die Stücke echt klasse, das ist was für Anfänger, die sich noch nicht so richtig auskennen, aber dennoch sowas spielen wollen.

Selbst ich habe es geschafft ein bisschen was dazu zu steuern und nicht nur das was auf dem Blatt spiel runter zu dudeln..
Und das soll schon was heissen Rolleyes

Hast du noch mehr von solchen Partituren, Remarc?

Es muss auch nicht mit Video sein, die reinen Tabs würden mir schon reichen.

LG Marcel
02-11-2010, 21:58
Homepage Suchen Zitieren
Remarc Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
#23
 
Nuages (1)

Hallo zusammen,

hier mal was neues von mir zum selber spielen.

Zunächst gibt es das Stück für eine Gitarre. Mit dem Jazz-Klassiker in der genialen Interpretation von Django Reinhardt hat das Ganze allerdings überhaupt nichts zu tun. Der Titel kam mir so beim Improvisieren auf der Gitarre in den Sinn. Nachdem ich es jetzt ungefähr zwei Monate lang immer wieder gespielt habe, wurden Form und Ablauf langsam klar und änderten sich auch nicht mehr.

Alles in allem ist es kein besonders schweres Solostückchen, so dass man keine Scheu haben muss, es auszuprobieren. Und da Wolken nun mal schneller und mal langsamer ziehen, ist man auch im Tempo relativ frei.

Ein Video-Tutorial gibt es auch:

http://www.youtube.com/watch?v=gCa1AMMbS8I


Eine Version mit einer zweiten Gitarre ist in Planung.

Liebe Grüße

Remarc


Angehängte Dateien
.pdf   Nuages 1.pdf (Größe: 87.83 KB / Downloads: 36)
14-11-2010, 13:55
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#24
 
Das ist ja toll gemacht. Respekt

Ich hab es mir gerade schon mal angesehen. Und ich gebs zu - mich hat erst mal dieser tolle Titel des Stückes angesprochen. Das MUSS ja ein schönes Stück sein. Rolleyes (Ist es ja auch...)

Die Anleitung ist total klasse (auch für so \"Lagerfeuer-Schrummler\" wie mich verständlich erklärt und leicht, nachzuahmen oder zu üben).

Ich werd mir das jetzt erst mal ausdrucken und Intro und Teil A üben. Das erschien mir \"machbar\". Smile

Find ich auf jeden Fall toll, wenn sich jemand solche Mühe macht und uns das hier so komplex zur Verfügung stellt. Thumbs


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
14-11-2010, 14:09
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#25
 
Schönes Stücklein, nett zu spielen!

Eine kleine Unstimmigkeit habe ich entdeckt: der Akkord, den du in den Takten 23 und 24 spielst, ist ein Dsus4 und kein A7sus4.

Über die Akkordbezeichnungen davor (Dmadd9 mit diversen Basstönen) könnten wir lange diskutieren, sie sind aber nicht falsch. A7sus4 stimmt aber sicher nicht, der liegt 5 Lagen tiefer und braucht dann immer noch irgendwo eine Septime.

Gruß,


GHETTO
14-11-2010, 14:24
Suchen Zitieren
Remarc Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
#26
 
Auch darüber lässt sich trefflich streiten.

A, E und G weisen auf den A7 hin. Das D ersetzt die Terz C# zum sus4. Außerdem hat der Akkord eine harmonische Funktion zu erfüllen. Als abgewandelter Dominantseptakkord hat er auf den Anfang des nächsten Teils (D-Dur) hinzuleiten. Also ist A7sus4 als richtig anzunehmen.

Bei den anderen Akkorden gibte es eigentlich nur einen Streitpunnkt, nämlich ob der in Takt 19 ein A# oder ein Bb im Bass hat. Das Bb würde besser zum Mollteil passen (dm). Da das Stück aber mehr in Richtung D-Dur pendelt, erscheint das A# eher angebracht
14-11-2010, 14:44
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#27
 
stimmt, habe zu wenig weit gedacht. a d g = A7sus4 und die leere e-Saite ist ja auch noch dabei. Passt Thumbs

Gruß,


GHETTO
14-11-2010, 15:24
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#28
 
Zitat:Original von Aenne:



Das ist ja toll gemacht. Respekt

Ich hab es mir gerade schon mal angesehen. Und ich gebs zu - mich hat erst mal dieser tolle Titel des Stückes angesprochen. Das MUSS ja ein schönes Stück sein. Rolleyes (Ist es ja auch...)

Die Anleitung ist total klasse (auch für so \"Lagerfeuer-Schrummler\" wie mich verständlich erklärt und leicht, nachzuahmen oder zu üben).

Ich werd mir das jetzt erst mal ausdrucken und Intro und Teil A üben. Das erschien mir \"machbar\". Smile

Find ich auf jeden Fall toll, wenn sich jemand solche Mühe macht und uns das hier so komplex zur Verfügung stellt. Thumbs

Yeah, und beim Schwabentreff spielst du uns das dann vor. Juhuuuuu ;D


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
14-11-2010, 15:54
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#29
 
Zitat:Original von Little Mama:
Zitat:Original von Aenne:



Das ist ja toll gemacht. Respekt

Ich hab es mir gerade schon mal angesehen. Und ich gebs zu - mich hat erst mal dieser tolle Titel des Stückes angesprochen. Das MUSS ja ein schönes Stück sein. Rolleyes (Ist es ja auch...)

Die Anleitung ist total klasse (auch für so \"Lagerfeuer-Schrummler\" wie mich verständlich erklärt und leicht, nachzuahmen oder zu üben).

Ich werd mir das jetzt erst mal ausdrucken und Intro und Teil A üben. Das erschien mir \"machbar\". Smile

Find ich auf jeden Fall toll, wenn sich jemand solche Mühe macht und uns das hier so komplex zur Verfügung stellt. Thumbs
Yeah, und beim Schwabentreff spielst du uns das dann vor. Juhuuuuu ;D


Mach ich. Smile

Und ob der Akkord Dsus4 oder A7sus4 heißt, ist mir persönlich auch ziemlich egal... I)

Wo ich schon an \"Here comes the sun\" kläglich gescheitert bin... Rolleyes


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
14-11-2010, 16:57
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#30
 
sehr schöne kleine melodie


@remarc , finde ich klasse wie du dich hier einbringst Thumbs


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
14-11-2010, 17:10
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation