Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Kurze frage hab das nie kappiert. - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Kurze frage hab das nie kappiert. (/showthread.php?tid=31854)



Kurze frage hab das nie kappiert. - keltenhannes - 05-09-2015

Mal ne kurze weenn auch warscheinlich sau blöde frage.

wie bestimmt man eigenlich wo die erste position einer scala anfängt?

immer wenn ich denke ich habs begriffen kommt von irgendwo was her und wirft das alles über den haufen.


RE: Kurze frage hab das nie kappiert. - Oslo - 08-09-2015

Beim Grundton? Verstehe die Frage nicht. Huh


RE: Kurze frage hab das nie kappiert. - Eifeljanes - 08-09-2015

Verstehe die Sprache nicht. Huh


RE: Kurze frage hab das nie kappiert. - Jemflower - 08-09-2015

Vielleicht meint er Scala im Sinne von Fingersatz, damit man beim Improvisieren alle Optionen im Blick hat?


RE: Kurze frage hab das nie kappiert. - Gruselgitarre - 13-09-2015

(08-09-2015, 13:33)Eifeljanes schrieb: Verstehe die Sprache nicht.

loool


RE: Kurze frage hab das nie kappiert. - keltenhannes - 27-09-2015

DAs man beim Grundtonanfängt ist schon klar, aber wo begit die scala am griffbrett mit der 1 position? ich kann ja bei d# nicht erst am 11. bund anfangen dann reichen die bünde ja nicht.


RE: Kurze frage hab das nie kappiert. - Agonizer - 27-09-2015

(27-09-2015, 18:12)keltenhannes schrieb: aber wo begit die scala am griffbrett mit der 1 position? ich kann ja bei d# nicht erst am 11. bund anfangen dann reichen die bünde ja nicht.

HuhHuhHuh

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe (was bezweifelt werden darf) dann in der 5. Lage, mit dem Mittelfinger auf dem A# (sofern es um die D#-Dur Skala geht (sollte besser als Eb geschrieben werden wegen der Doppelkreuze)).

Du könntest aber auch in der ersten Lage spielen und beim F im ersten Bund anfangen (ist ja der 2. Ton der Skala).

Und natürlich kannst Du D#-Dur auch im 11. Bund spielen (10. Lage, Mittelfinger beginnt auf D# und die Lage braucht auch nicht geändert werden).

Oder hab ich da auch was falsch verstanden? Huh


RE: Kurze frage hab das nie kappiert. - Oslo - 28-09-2015

(27-09-2015, 18:12)keltenhannes schrieb: DAs man beim Grundtonanfängt ist schon klar, aber wo begit die scala am griffbrett mit der 1 position? ich kann ja bei d# nicht erst am 11. bund anfangen dann reichen die bünde ja nicht.

Das klingt ein bisschen "steif" oder sagen wir unflexibel gedacht, aber vielleicht funktionieren Skalen so, keine Ahnung... Klar wirds da hinten auf der E-Saite eng wenn du im 11. Bund beim D# anfängst. Aber auf der A-Saite ist doch auch im 4. Bund wieder ein D# - ich würde sagen: Fang doch einfach da an. Smile

Klar, die Anordnung der Töne verändert sich, aber dann guckste halt wo die Töne der Tonleiter noch mal vorkommen und kombinierst sie dir wieder zusammen. Sollte machbar sein. Wink

Vielleicht gibt es sowas aber auch schon: Skalen ab A-Saite, Skalen ab D-Saite etc.