This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hornhaut reißt auf!!!
bo-Fan84 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 42
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Hornhaut reißt auf!!!
Hi!
Ich bin neu hier im Forum und spiele erst seit etwa einem halben Jahr Gitarre (e und western).

Nun aber mein Problem: Hornhaut ist zwar vorhanden, wär auch schlimm wenn nicht, aber sie besteht bei mir mehr oder weniger aus Fetzen. Die HAut an den Kuppen ist nicht normal \"geschlossen\", sondern regelrecht \"aufgeplatzt\".
Kann man was dagegen machen?

MfG
Thomas
11-03-2004, 08:54
Suchen Zitieren
didi1510 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hi,

die Sache mit der Hornhaut ist so eine Geschichte, die wohl jeder Anfänger durchleben muß.
Aber keine Panik. Mit der Zeit wird die Hornhaut härter und reisst nicht mehr ein. Da hilft nur. Augen zu und durch.

Gruß


Gruß

Didi
11-03-2004, 09:17
Suchen Zitieren
sohoert Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 80
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
@ bo-fan

und die Hornhaut-Fetzen nicht abknibbeln Wink
das hab ich immer gemacht (ist wie Nägelkauen) weil mich die Fetzen genervt haben und hab mich dann hinterher geärgert weil ich wieder von vorn beginnen mußte Hornhaut aufzubauen

gruß sila


[Bild: faust.gif]
11-03-2004, 14:13
Homepage Suchen Zitieren
AndrewR Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
ich hatte auch das problem, aber nach einer weile wird es immer besser!
Und wenn du diese \"schlimme\" zeit hinter dir hast macht das spielen doppelt so viel spass!! Wink

Also nicht den mut verlieren! ;D

Stay Cool!!! Smokin
--
The love is just a felicity of life! But it´s nice!


The love is just a felicity of life! But it´s nice!
11-03-2004, 14:30
Homepage Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Ich spiele seit 4 Jahren, und gelegentlich geht die Hornhaut auch bei mir noch ab. Aber sie ist schnell wieder aufgebaut. Weiss nicht, woher das kommt Eek13
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


Be your own guru
www.onderwaex.net
11-03-2004, 14:31
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Also, wenn man Konzertgitarre spielt, wie ich das tue, dann ist die Hornhaut ja nicht so wichtig. Denn man zupft ja mit den Nägeln!


Habt ihr gehört, letztens stand in der Zeitung, dass Herr Clapton seine Hornhaut verloren hat?!?!?! ;D
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
11-03-2004, 15:35
Homepage Suchen Zitieren
sohoert Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 80
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2004
#7
 
@ der Klassiker

das meinst du jetzt nicht ernst, oder?

mit was drückst du die Saiten runter?

gruß sila


[Bild: faust.gif]
11-03-2004, 15:40
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@klassiker
das mit der Hornhaut ist ja wohl auf die Greifhand gemünzt!Wink
Hat sich ja rumgesprochen, dass man da am Anfang durch muss, bis sich die Hornhaut richtig gebildet hat.
Noch ein Tipp: Ich bekomme ab und an richtige Risse in meine Hornhaut (Arbeit, nasse Hände,Kälte, Reinigungsmittel u.v.m.), dann verwende ich immer eine Salbe mit Harnstoff, nach 2 Tagen ist der entsprechende Finger wieder voll einsatzfähig.
ps. ich meine hier richtig tiefe Risse, die allein schon beim Anschauen wehtunSad
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
11-03-2004, 16:04
Suchen Zitieren
Bryce Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 18
Registriert seit: Nov 2003
#9
 
Einfach nie die Hände angucken und Hände an der Gitarre lassen... :look:
Fettcreme... Wenn du das siehst, Fett drauf, Feuchtigkeitscreme,
Butter, sowas... Und dann einfach ne halbe Stunde schmollen weil
du keine Gitarre spielen kannst, wenn du in meinem Alter bist, ist das
die Zeit für HA´s... :look:
--
Über Geschmack lässt sich nicht streiten,
aber über Qualität!


These are rock hard times
11-03-2004, 17:14
Suchen Zitieren
bo-Fan84 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 42
Registriert seit: Mar 2004
#10
 
Hi!
Vielen DAnk für die Antworten!

Das mit der Feuchtigkeitscreme funktioniert nicht!
Als ich mal zwei Wochen Pause gemacht habe, waren die Kuppen wieder ganz normal ohne Risse. Als ich dann wieder anfing, hatte ich halt diese Creme benutzt, hat die Wirkung aber nur verzögert (vielleicht um eine geschätzte Woche).


MfG
11-03-2004, 19:24
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Ich benutze zwischendurch ganz vorsichtig eine feine Hornhautfeile, um die Fingekuppen der Greifhand zu bearbeiten. Und dann regelmäßig Nivea Creme an die Finger. Bleibt alles glatt und es reisst nichts. :-D Smile

Fingernägel der Zupfhand in Ordnung zu halten, z. B. wegen Wegknacken bei Unachtsamkeit - wenn ich mal was anderes ausser Gitarre spielen mache - ist viel schwieriger. Eek13 Rolleyes
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
11-03-2004, 19:27
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#12
 
Die Hornhaut anner Greifhand.

Ja klar, aber die bekommt man schon ziemlich schnell.


Thumbs


Hätte ja auch sein können, dass man hier Fingerkuppenspiel und Fingernagelspiel unterscheidet.

:dance3:
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
11-03-2004, 20:03
Homepage Suchen Zitieren
sohoert Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 80
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2004
#13
 
@ hoggabogges
statt einer Creme mit Harnstoff kannst du auch Pipi nehmen - das ist mein Ernst, stinkt auch nicht! Das hilft wunderbar.

@ ralfi
gegen brüchige Nägel hilft Zinnkrauttee - auch nicht jedermanns Sache - aber er hilft!
ein Freund von mir klebt einen abgebrochene Nägel mit Sekundenkleber wieder an - die eigenen Nägel klingen immer noch am besten.

mit einer feiner Nagelfeile (oder ganz feinem Schmirgelpapier - das ist billiger) die Ecken der Hornhaut rundfeilen hab ich auch immer gemacht, das ist wirklich gut.


gruß sila


[Bild: faust.gif]
11-03-2004, 23:19
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
@sila
das mit dem drüberpieseln ist natürlich der einfachste und kostengünstigste Weg:-D nur ist es so, dass ich eh eine vernünftige Handcreme brauche, berufswegen, und da sind die mit Harnstoff meiner Meinung nach, gerade für Risse in der Haut, am Besten Wink
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
12-03-2004, 14:05
Suchen Zitieren
sohoert Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 80
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2004
#15
 
@ hoggabogges
na eben, drauf pieseln, im Harn ist doch Harnstoff. Macht die Haut baby-popo-weich. :p
mußt es ja nicht deiner Freundin verraten wovon die Haut so weich ist Wink

lieben gruß
sila


[Bild: faust.gif]
12-03-2004, 14:19
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation