This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabellose Gitarren
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: Kabellose Gitarren
Hallo!

Ich habe unter anderem bei der Band Marilyn Manson gesehen, dass der Gitarrist auf Live-Konzerten keine Verkabelung hat. Ein Freund meinte, die Gitarre würde Signale an Boxen funken...

Sind solche Gitarren besser oder hat man mit denen nur mehr Bewegungsfreiraum auf der Bühne?

Sind solche Gitarren wesentlich teurer und nur für Profis notwendig?
21-02-2004, 12:48
Suchen Zitieren
Key_to_Guitar Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2002
#2
 
Sollte wohl ein System in dieser Art hier sein: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-153562.html


Gruß
KEy
21-02-2004, 12:59
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Unser Sologitarrist und unsere Sängerin benutzen dieses System und sind zufrieden damit.

Es mag sein, dass sich Profis das direkt einbauen lassen. Die Gitarre ist dadurch aber sicher nicht besser.
Wenn ich das Geld dafür über habe werde ich mir das auch mal zulegen, da die Kabel gelegentlich zur Stolperfalle werden, besonders wenn man so zappelig ist wie
Jemflower ;D
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-02-2004, 15:25
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
Hallo!

Das AKG System hat schon was. Das gibt es schon ne ganze Weile. Schön klein und man hat nicht mehr den Taschensender am Gürtel. Der Preis stimmt auch. Für 300 Euro (UVP) ist das Ding echt günstig. Nen Rackmount gibt es ja optional. Das finde ich immer sehr wichtig.

Ich selber habe ein Wireless-System von Nady mit Taschensender. Ist auch ganz OK und war damals günstig.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
21-02-2004, 15:47
Suchen Zitieren
Rosahoeschen Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 224
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2003
#5
 
wirkliche erfahrung habe ich mit solchen geräten nicht. jedoch hab ich gehört, dass diese sender teilweise empfindlich auf andere funksignale (vielleicht handy oder ähnliches?) reagieren sollen (und dadurch auch der sound schlechter werden könnte, als beim kabel [das ja aber auch nicht zuuu lang sein sollte] )

gruß rosa
--
So many centuries, so many Gods, we were the prisoners of our own fantasie, ...


-- 24 Jahre --
VAYA CON TIOZ – wir alle hätten es wissen müssen
...machs gut, du schöne Zeit, auf wiedersehen!...

---
www.7-seals.de
[Bild: 7seals-logo.gif]
21-02-2004, 16:07
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#6
 
Hallo!

@Rosahoeschen:
Es kommt drauf an, welche Art von Anlage man benutzt.
Man unterscheidet dabei zwsichen VHF und UHF.
Also ich habe bisher keine Probleme mit Störungen gehabt. Hab ne VHF Anlage. UHF ist die bessere Variante.

Normalerweise kann es keine Probleme mit anderen Funksignalen geben, da die Frequenzen ja für diesen Bereich reserviert sind.

Es sei denn, Dein Nachbar hat auch eine Wirelessanlage und diese läuft auf dem gleichen Kanal wie Deine.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
21-02-2004, 17:18
Suchen Zitieren
Nebukaneza Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 442
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
#7
 
So was is scho geschickt aber für einen Schüler sind 222€ scho viel Geld. Dafür bekommt man ja fast ne E-Gitarre.
--
There is only one way to

ENTER THE MATRIX


www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
21-02-2004, 18:04
Homepage Suchen Zitieren
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#8
 
Finde ich super, dass es \"bloß\" ein extra Sender ist. Ich dachte, das es da nur Gitarren gibt, die sowas speziell haben.

Vielen Dank für die Beschreibungen und den Link.Wink
21-02-2004, 19:30
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#9
 
Wenn man Geld hat, dann kann man soooooooo viel machen..................... =)
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . . .
22-02-2004, 11:04
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
Für 111 eur oder so bekommt man bei Thomann auch schon eine Senderanlage... aber die ist noch mit dem Tschansender dan man am gitarrengurt oder der Hosentasche festmacht.

Das ding ist ein True Diversity set.
Für 79 Eur bekommt man auch schon bei thoman so ein set, auch mit taschensender abern ein non Diversity set. Also es kann man passieren das man mal nen meter läuft und dann kommt nix mehr und 50 cm weiter gehts wieder...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
22-02-2004, 13:15
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#11
 
mensch habt ihr alle geld Wink
Das wär eins der Teile die ich mir erst kaufen würd wenn ich schon alles andre hätte!
Ausserdem mag ich Kabel Smile
--
Execute ill memories


Execute ill memories
24-02-2004, 23:13
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,642
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Zitat:Original von matten:
mensch habt ihr alle geld Wink
Ausserdem mag ich Kabel Smile

ich kann mich noch gut an größere live-konzerte in den 80ern erinnern, wo längst nicht jeder gitarrist wireless spielte. das kam so um 1990 halbwegs ausgereift auf den markt & ist mittlerweile fast schon standard für alleinunterhalter.
die durchsagen, vor konzerten bitte die handys auszuschalten haben m.e. auch weniger mit evtl. funkstörungen zu tun (das wird manchmal so begründet), als vielmehr mit der furcht vor illegalen konzertfotos.

ansonsten: ich mag auch kabel! - eifeljanes

--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
25-02-2004, 15:04
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#13
 
Auch ich bin immer noch verkabelt :-D

Zum einen ist der Proberaum zwar groß, aber da steht auch viel drin und zwar mitten im Weg, denn wir proben im Bühnen Line-Up.
Die Bühnen, die wir so bekommen sind meistens kleiner. Ich würde gern mehr \"herumflippen\" aber der Platz reicht ohnehin nicht.

Gruß
Jem
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
25-02-2004, 16:52
Homepage Suchen Zitieren
Klaus Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 22
Registriert seit: May 2002
#14
 
Was haltet ihr denn von dieser Sendeanlage?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3739402587

Gruß Klaus
01-08-2004, 09:12
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#15
 
Auf den ersten blick würde ich sagen, das ist doch ein tolles angebot...


aber von der Marke Samson kenne ich nicht viel/bzw. weiss ich nicht viel....

Denke aber nciht, dass das schrott ist! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-08-2004, 09:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation