This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mischpult - PC
NoNameFace Offline
Klampfer
***

Beiträge: 118
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2003
#1
RE: Mischpult - PC
Wie nimmt man den mit Mischpult und PC auf? Mischpult einfach so an PC anschließen? Aber wie und welche Programme sind gut, gibt es welche wo man einzelne Spuren aufnehmen kann und dann überlappen?
--
CORD - Alternativ-Rock aus Deutschland
01-02-2004, 13:58
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Für Aufnahmen mit mehreren Spuren nutze ich CoolEditPro...

Wenn Du ein Mischpult an den PC anschließ, ist der PC praktisch das, was bei der PA-Anlage die Verstärkerstufe und die Boxen ist...
Du hast in der Regel am PC nur 2 Kanäle, in die Du reingehen kannst, nämlich Line-In und Mic-In... Den Mischer würde ich in Line-In stecken, weil Line-In Stereo ist...

Aber:
Wenn Du mit dem Mischer in den PC gehst, dann nützt Dir ein Multitrack-Programm herzlich wenig bzw. auch nicht mehr als ohne Mischer, weil das, was bei der Summe des Mischers rauskommt im PC definitiv nur in eine Spur ankommt (bzw. als zwei Spuren, wenn man die Steroe-Kanäle trennt...)

Wenn Du das als mehrere Spuren im PC haben willst, dann mußt Du das hintereinander aufnehmen.... (zumindest wüßte ich momentan keine andere Möglichkeit, zumindest keine, die für weniger Geld als ein Kleinwagen zu haben ist.... Wink )

Naja.... soviel erstmal dazu...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
01-02-2004, 15:05
Suchen Zitieren
NoNameFace Offline
Klampfer
***

Beiträge: 118
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2003
#3
 
Also die Sache ist die, wir wollen Schlagzeug, Gitarre und Gesang einzelnd über PC aufnehmen und dann mit einem Programm übernanderlegen und optimal aufeinander abstimmen.

Klappt das mit den besagten Prog´s? Sonar Start.
--
CORD - Alternativ-Rock aus Deutschland
01-02-2004, 15:17
Homepage Suchen Zitieren
levthan Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 357
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2003
#4
 
sonar kann des glaub ich.
aber des is ganz schön kompliziert damit find ich... (oder ich kapiers einfach nich...)
--
mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh...


mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh...
01-02-2004, 15:21
Homepage Suchen Zitieren
NoNameFace Offline
Klampfer
***

Beiträge: 118
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2003
#5
 
Wenn Du das als mehrere Spuren im PC haben willst, dann mußt Du das hintereinander aufnehmen.... (zumindest wüßte ich momentan keine andere Möglichkeit, zumindest keine, die für weniger Geld als ein Kleinwagen zu haben ist....


Genau das wollen wir tuhen! Alles einzelnd aufnehmen und dann zusammenfügen und abstimmen. Kann das Cool Edit?
--
CORD - Alternativ-Rock aus Deutschland
01-02-2004, 15:26
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Yo, CoolEdit kann das... zumindest CoolEdit Pro...

Aber andere Programme können das auch....
Mußt wissen, was für Dich das beste ist... Wink
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
01-02-2004, 15:38
Suchen Zitieren
NoNameFace Offline
Klampfer
***

Beiträge: 118
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2003
#7
 
ok ich werde mir jetzt erst mal das Proggi besorgen und dann mal kucken wie ich die Sachen anschließe

DANKE!
--
CORD - Alternativ-Rock aus Deutschland
01-02-2004, 16:05
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@NoNameFace:

Falls du mit SONAR arbeiten möchtest, kannst du eine funktionierende Demoversion von Vauges Homepage

http://www.gerald-voigts.de/Songs/info.html

herunterladen. Eine Beschreibung der ersten Schritte findest du als Word-Dokument in meinem Profil. Weitere Tipps gibt es z. B. unter:

http://www.lyricsarchiv.de/phpBB2/viewto...=1&seite=1

http://www.lyricsarchiv.de/phpBB2/viewto...&seite=1#0

Thumbs
--
Viele Grüße

Ralfi


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
01-02-2004, 16:21
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#9
 
Zitat:Original von ronny:
Für Aufnahmen mit mehreren Spuren nutze ich CoolEditPro...

Aber:
Wenn Du mit dem Mischer in den PC gehst, dann nützt Dir ein Multitrack-Programm herzlich wenig bzw. auch nicht mehr als ohne Mischer, weil das, was bei der Summe des Mischers rauskommt im PC definitiv nur in eine Spur ankommt (bzw. als zwei Spuren, wenn man die Steroe-Kanäle trennt...)

Wenn Du das als mehrere Spuren im PC haben willst, dann mußt Du das hintereinander aufnehmen.... (zumindest wüßte ich momentan keine andere Möglichkeit, zumindest keine, die für weniger Geld als ein Kleinwagen zu haben ist.... Wink )

Ich weiß nicht, was bei euch die Kleinwagen kosten, aber es geht auch billiger. Es gibt gute Audiokarten mit 8 Eingängen, die kosten um 400 €, man kann sogar bis zu 4 Karten kaskadieren, dann hat man 24 kanäle, die man gleichzeitig aufnehmen kann. Vom Mixer geht man dann nicht mit dem Summensignal auf die Karte. Jeder Mikroeingang hat einen FX-Send-Ausgang, der eigentlich dazu da ist, um ein Effektgerät einzuschleifen. Von hier aus geht man auf einen Eingangskanal der Karte. So kann man beliebig viele Kanäle gleichzeitig aufnehmen.

Viele Grüße
Taylorpicker

--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
01-02-2004, 20:52
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#10
 
Also könnte ich mit dem Mischplut und der Soundkarte Mehrspur aufnahmen machen ? welche Ausgänge würden den dann in die Soundkarte gehn von dem Mischpult, da es keine FX -send Ausgang hat glaub ich?

Habe vor dieses Für unsere Band zu kaufen um Aufnahmen zumachen würde dann noch Cubasis odere ein ähnliches Prog verwenden Logic Fun oder so!

so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
01-02-2004, 21:54
Suchen Zitieren
NoNameFace Offline
Klampfer
***

Beiträge: 118
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2003
#11
 
Ich habe mir Quartz AudioMaster Freeware 460E gezogen (Freeware), damit kann man 4 Spuren aufnehmen und alles damit machen, Programm ist der Hammer! Mit den Anschlüssen hat alles geklappt. Smile
--
CORD - Alternativ-Rock aus Deutschland
02-02-2004, 07:16
Homepage Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#12
 
Zitat:Original von andy456:
Also könnte ich mit dem Mischplut und der Soundkarte Mehrspur aufnahmen machen ? welche Ausgänge würden den dann in die Soundkarte gehn von dem Mischpult, da es keine FX -send Ausgang hat glaub ich?

Habe vor dieses Für unsere Band zu kaufen um Aufnahmen zumachen würde dann noch Cubasis odere ein ähnliches Prog verwenden Logic Fun oder so!

so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


Ich würde mal sagen, mit diesem Equipment kannst du 6 Spuren gleichzeitig aufnehmen, vorausgesetzt, Rechner und Festplatte machen das mit. Meinem 400MHz-Laptop würde ich das nicht unbedingt zutrauen. Vor allem die Platte muß schon recht schnell sein. Nur 6 Spuren, weil die beiden letzen Kanäle Stereokanäle sind, da hast du zwar je 2 Signale pro Kanal, die du aber nicht getrennt regeln kannst.

Wenn Du beides zusammen bei Thomann kaufst, würde ich mir das vorher bestätigen lassen. Von den Anschlüssen her sieht es nicht so aus, als wäre der Aux Send bei jedem Kanal nach außen geführt. Möglicherweise kannst du nur intern im Mixer routen. Dann geht das mit dem Aufnehmen nicht.

Beim Mischpult müßtest du vom Aux Send eines Kanals zur Breakout-Box gehen. Ob du dabei den Ausgang auf pre oder post schalten mußt, mußt du ausprobieren. Die eingebauten Effekte des Mixers kannst du dabei allerdings nicht verwenden, die sind normalerweise in die Summe geschaltet.

Wenn du nur 2 Mikros aufnehmen willst, kannst du es auch erst mal ohne Mixer versuchen, die Karte hat 2 Mikrovorverstärker eingebaut, allerdings mußt du dann die Gain-Einstellung im Rechner machen.

Mit Logic Fun kannst du nur 4 Audiospuren aufnehmen, das ist eigentlich nur eine Testversion von Logic.

Viele Grüße
Taylorpicker



--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
02-02-2004, 12:55
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#13
 
danke !
guter tipp mit den Mikros direkt in die sound karte!

werde dann vieleicht 2Mikros +2Gitarren+ 1 bass+ Schlagzeug(über kleines Mischpult auch einen Anschluss)

das müsste dann gehn denke ich !

werde dann auch mal mit Cubase oder logic veruschen zu arbeiten!

Aberdafür brauche ich erst mal meinen eigene rechner !
aber der kommt vieleicht schon im März! wenn ich bis dahin nicht schon alles wieder ausgegeben habe!Juhu!!!!!!!!!!


so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
02-02-2004, 17:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation