This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saitenbespannung!
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Saitenbespannung!
Hi Leute!

Hab heute ne supergeile EC Strat für unbestimmte Zeit ausgeliehen bekommen Smokin Smile Smile Smile

Hab ganz weiche Saiten und wollte schon immer mal was wissen. Immer wenn ich Saiten neu bespanne (meist wenn sie neu sind) hab ich ein schlechtes Gefühl das sie mir reißen weil sie doch sehr stark bespannt werden müssen (trotz so dünner Stärke z.B. 10 ode 12 bei hoher E Saite) ...

Jetzt wollte ich fragen, ob es nicht vielleicht sinvoller wäre, nach jedem Spielen die Saiten zu lockern, damit sie nicht so lange unter der enormen Spannung stehen. Nur hab ich keine Ahnung ob das dann spätere Auswirkungen hat - be und entspannen = kurze Lebensdauer?

Also, bespannt lassen oder immer nach jedem Spielen leicht oder ganz entspannen? ... Sorry, bin nicht zu doof, aber das interessiert mich echtmal!

Greetz, Strat-Newbie Wink Thumbs


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
24-01-2004, 00:22
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,275
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Die Gitarre ist für diese Belastung gebaut. Wenn du die Saiten lockerst kann sich der Hals unter Umständen verziehen.

Zieh die Saiten auf, stimm das Instrument und gut ist.


--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
24-01-2004, 00:33
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation