Ich selbst habe keine speziellen Erfahrung mit Westerngitarren. Doch vergleiche mal zwei ganz grundsätzliche Punkte zwischen deiner neuen Westerngitarre und der Akustikgitarre.
1. Ist die Westerngitarre mit stärkeren (dickeren) Saiten bespannt als die Akustikgitarre?
2. Wie ist die Saitenlage (Abstand der Saiten zum Griffbrett, also der Weg, den man die Saiten runterdrücken muss) der Westerngitarre im Vergleich zu deiner Akustikgitarre?
Falls die Saiten der Westerngitarre stärker sind, könntest du es mal mit leichteren (dünneren) Saiten versuchen. Das hat folgende Effekte:
a) Die Saiten fühlen sich \"weicher\" an.
b) Der Hals der Gitarre wird weniger gespannt und der Abstand der Saiten zum Griffbrett verringert sich. Falls es zum Schnarren der Saiten kommt, wäre - sofern möglich - die Halsstellung zu justieren.
c) Während a) und b) für die Bespielbarkeit einer Gitarre durchaus positiv sind, gibt es bei leichten Saiten den Nachteil, dass sie die Gitarre nicht so laut und voll klingen lassen wie starke Saiten. Aber das würde ich nicht in den Vordergrund stellen, sondern mich erst einmal an das neue Instrument mit leichter Bespannung gewöhnen.
Vielleicht nimmst du meine Anregungen und sprichst mal bei dem Geschäft vorbei, wo die Gitarre gekauft wurde.
Wünsche dir Erfolg mit deinem neuen Gerät.
--
Viele Grüße
Ralfi