This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenverstärker-Bausatz von Conrad
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#1
RE: Gitarrenverstärker-Bausatz von Conrad
Hallo!
War heute mal wieder bei Conrad, genauer gesagt bei den Bausätzen. Da hab ich einen Bausatz für nen Gitarrenverstärker gefunden. Der kostete 25 € und je nachdem wie viel das Holz im Baumarkt und der Speaker bei Conrad, würde man da was sparen(So fern mann den Amp nur zum üben nehmen würde). Wenn die Qualität stimmt. Hatt den zifällig einer, doder hatt einer mal mit diesem Amp gespielt? Weil ich 1.) wissen möchte, wie die Soundqualität ist und 2.) wofür die ganzen Schalter sind. Weil wenn da keine Verzerrung an dem Teil dran is, kann ich das schon mal vergessen Smile

Greetz Benedict Zinke
22-12-2003, 18:10
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,275
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Wenn du dir den Bau dieses Amps zutraust, kann ich dir auch den Schaltplan für einen Verzerrer schicken. Das sollte dann das geringste Problem sein.

Wie der klingt wird stark vom Speaker und der Box, aber auch von deiner Gitarre abhängen. Das kann man so pauschal gar nicht sagen.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-12-2003, 18:14
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,275
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Wenn das Gehäuse noch Platz hat, kann man den Distortion sogar integrieren, braucht aber 9 V. Muß also zusätzliches Netzteil oder eins mit Extra-Abgriff für 9 Volt rein.

Ich würde aber versuchen, bei Ebay einen gebrauchten Celestion-Speaker zu ergattern (ich habe mal einen 12-Zöller für 40 Euro gekriegt).

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=21763

oder so einen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=21764

oder auch

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46654



--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-12-2003, 19:53
Homepage Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#4
 
Danke werds mir anschauen.
22-12-2003, 23:28
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#5
 
Kannste vielleicht mal nen Link geben dann könnten wir dir bestimmt noch mehr Sachen schreiben.
Ist das ein Röhrenverstärker?

Grundsätzlich solltest du dir darüber im Klaren sein, dass das kein Kinderspiel ist und du schon gewisse Grundkenntnisse(Schaltkreise, Löten etc...) mitbringen solltest.
Außerdemtreten bei Röhrenverstärker hohe Spannungen auf, die nicht ungefährlich sind!
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
23-12-2003, 11:27
Homepage Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#6
 
Das wird schon klappen. Das mit dem Löten ist kein Problem. Auch wenn ich mich noch nicht lange mit Elektronik beschäftige, bis ich meine E-Gitarre krieg, dauerts sowieso noch
23-12-2003, 13:27
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#7
 
ja okay aber haste denn nen link oder ne genauere protukbeschreibung (leistung, röhre oder transe etc.)?? würde mich echt mal interessieren!!
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
23-12-2003, 14:38
Homepage Suchen Zitieren
Mabi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2003
#8
 
Also für 25€ wirds wohl kaum ne Röhre sein! Link würde mich trotzdem auch interessieren
--
X: \"This is a chaos here!\"
Y: \"WAAS?? KÜHE?\"


International Music Collaborations

X: \"This is a chaos here!\"
Y: \"WAAS?? KÜHE?\"
23-12-2003, 17:07
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,275
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Es ist sicher kein Röhrenbausatz, die habe ich bei Conrad noch nicht gesehen, vor allem kann das vom Preis her nicht sein.

@ ZinkyWinky

Löten ist wirklich nicht ganz einfach, am Anfang hatte ich viele schlechte Lötstellen. Mein Vater hatte mir das zwar beigebracht (ich mußte ganz schön quengeln), aber einige Feinheiten mußte ich mir selbst erarbeiten.
Naja, ich bin heute froh, dass ich es kann.




--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
23-12-2003, 18:24
Homepage Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#10
 
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop...~cookies=1

Es handelt sich um einen Vorverstärker.
23-12-2003, 20:49
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#11
 
link funzt nich!!
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
23-12-2003, 20:51
Homepage Suchen Zitieren
Mabi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2003
#12
 
Du weißt aber schon, dass du dann zusätzlich zum Vorverstärker auch noch eine Endstufe brauchst, oder?

Der Vorverstärker dürfte das billigste von allem sein!
--
X: \"This is a chaos here!\"
Y: \"WAAS?? KÜHE?\"


International Music Collaborations

X: \"This is a chaos here!\"
Y: \"WAAS?? KÜHE?\"
23-12-2003, 22:00
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,275
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#13
 
Ein Vorverstärker läßt sich ebensogut selbst bauen wie ein Verzerrer, ich habe dafür auch Schaltpläne.
Zu Hause benutze ich den V-Amp2 als Vorstufe und spiele über einen alten Stereo-Verstärker. Der steht auf einer selbstgezimmerten Box mit zwei 8Zoll-Instrumentenspeakern. Zum Üben reichts locker.

--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
24-12-2003, 14:08
Homepage Suchen Zitieren
sullie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
#14
 
Zitat:Original von Jemflower:
Wenn du dir den Bau dieses Amps zutraust, kann ich dir auch den Schaltplan für einen Verzerrer schicken. Das sollte dann das geringste Problem sein.

Wie der klingt wird stark vom Speaker und der Box, aber auch von deiner Gitarre abhängen. Das kann man so pauschal gar nicht sagen.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


Sag doch mal bitte , Jem. Hast du mit Elektronik beruflich etwas am Hut?
Schaltkreise , Löten , Verzerrer , Ohm und Endstufe! Hoert sich bei dir an als würdest du den ganzen Tag nichts anderes machen als Boxen und Verstärker zusammen zu basteln.
--
Und siehe es werde Licht.
Mit fast \"40\" endlich kapiert.


Und siehe es werde Licht.
Mit fast \"40\" endlich kapiert.
24-12-2003, 15:50
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#15
 
das würde mich aber jetzt auch mal interessieren, woher du dein ganzes fachwissen hast Smile
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
24-12-2003, 18:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation