This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker kaputt???
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Verstärker kaputt???
Also ich hab einen Harley Benton HB-80R (eher günstiges model von thomann). Ich habe folgendes problem, mit der einstellung, mit der der Sound am besten klingt, fängt der verstärker ab einer gewissen Leutstärke an zu fiepen... Wie kann man das lösen bzw was stimmt da nicht? wenn ich den Chanal in dem es quitscht als clean nehme quitscht es nicht, ist er überdreht wegen dem overdrive???

Bitte helft mir...Sad
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
07-12-2003, 15:34
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
also jetzt mal langsam... Quitscht er im Overdrive Modus oder im cleankanal?

Wenns im Overdrive ist ab einer bestimmten lautstärke ist das bei manchen Tonabnehmern normal... (meist die billigen)
Da kann ich dich beruhigen...

Wenns im Cleankanal ist, stimmt da wirklich was nicht...

Aber ich denke du meintest dass es im Overdrive Kanal Piept... das ist wie gesagt nicht so schlimm (also ich meine da ist nichts kaputt) Wie du das wegbekommst kannst du in vielen aktuellen Threads über neue Tonabnehmer lesen.

was spielst du denn für eine Gitarre???
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-12-2003, 17:25
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Ach ja, man nennt sowas feedback...

Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-12-2003, 17:26
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Ich Spiel ne fender Kopie von Harley benton... is ne echte billig gitarre...
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
07-12-2003, 17:30
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#5
 
Hi,

dreh dich mal vom Verstärker weg und geh ein paar Meter weg...

wenn es besser wird dann nennt sich das Feedback wie MiniMichi schon angemerkt hat und da kann man fast nix machen. Wird von einigen auch als Specialeffekt eingesetzt (zB Millencolin - Kemp)

naja des einzige was hilft, Tonabnehmer austauschen (gegen was gutes), aber bei dieser billigen Klampfe lohnt das nicht....

also wegdrehen und ein paar Meter abstand


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
07-12-2003, 17:42
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#6
 
Du hast beschrieben, das er erst ab einer Gewissen Lautstärke anfängt zu \"fiepen\"... . Du solltest darauf achten, daß du mit deiner Gitarre etwas abstand von dem Verstärker hast. Bei alten/billigen/kaputten Tonabnehmern kommt es häufig vor, daß sie Feedback-geräusche erzeugen. Da du eine relativ billige gitarre nutzt, lohnt sich der Pickup-tausch nicht wirklich, es sei denn, du bekommst nen paar gebrauchte (funktionfähige) Pickups fast geschenkt. Ansonsten neue Gitarre her. Mit deinem Verstärker wird wahrscheinlich alles in Ordnung sein!
glg
Bunki
--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
07-12-2003, 17:42
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
danke für die Hilfe... ich hatte sowieso vor mir in naher Zukunft ne nue Gitarre zu holen... Welche würdet ihr denn empfehlen, bzw von welchem hersteller???
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
07-12-2003, 17:49
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#8
 
Auf diese Frage kann man keine konkrete Antwort geben, die \"perfekte\" Gitarre gibt es einfach nicht. Das beste ist, du gehst in nen Musikladen mit ner konkreten Preisvorstellung und spielst die Gitarren in der Preisklasse Probe. Du wirst merken, dass dir das Spielen auf manchen mehr und auf manchen weniger Spaß macht.
In welchem Rahmen soll die neue denn liegen?
glg
Bunki
--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
07-12-2003, 19:52
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
Nun ja ich bin nich grade ein Finanzieller tiefflieger, aber reich bin ich au net... vielleicht so 200 bis 350 € max 400...


--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
07-12-2003, 20:03
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#10
 
Hi,

in welche Musikrichtung soll den gehen.

Könntest auf jedenfall mal die Forumssuche benutzen

Wenns rockig sein soll, schau dir auf jedenfall mal Ibanez Gitarren in der Preisklasse an.

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
07-12-2003, 20:13
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#11
 
Soll so richtung ROck bzw Punkrock gehen.

Ibanez hab ich mir schon angeguckt, und sympatisiere sie gegenüber anderen...
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
07-12-2003, 20:15
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
Epiphone gitarren solltest du auch nicht auser acht lassen...

aber wie gesagt, die Ibanezteile sind echt gut fün preis...
Wir haben hier ne menge threads über das thema.. also infomaterial sollte genügend da sein... Thumbs

Auch Yamahas sind ganz gute gitarren (recht vielseitig... mein Favorit in der unteren Prisklasse: ERG 112)

Ansonsten schau einfachmal in einem gitarrenladen... Lass dich auchmal beraten. Der Amp an sich ist ja schon recht in ordnung...

Es gab auch mal nen Thread über den (von mir).
Gib in der suche einfach mal Harley Benton amp ein...

Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-12-2003, 20:22
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#13
 
Nun ja dann werde ich mich mal intensiv nach Ibanez Gitarren Umschaun... Danke für eure Tipps...
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
07-12-2003, 20:36
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#14
 
was haltet ihr von der gitarre???

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-160082.html
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
07-12-2003, 21:23
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#15
 
Die gitarre ist meinermeinung nach ganz gut... Hat auch ne menge soundmöglichkeiten da du ein gutes gemisch aus HBs und SCs hast. Preis ist auch in ordung. Mit der gitarre kannst du in alle Stile gehen, von Metall bis Softrock, von Punk bis Funk...

Spiel sie doch mal irgendwo an, wie sie dir vom gefühl gefällt und wie sie klingt...


Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-12-2003, 22:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation