This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Acustikverstärker
gibson Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2003
#1
RE: Acustikverstärker
Hallo Leute,ich bräuchte euere Hilfe.Ich möchte mir einen Verstärker für ,meine westerngitarre kaufen.Ich stehe zwischen einen Marshall AS 50 R und den Behringer ACX 1000.Wer weiß welcher besser ist oder wer hat schon mit beiden Erfahrung gemacht.Die Ausstattung von dem Behringer ist ja sehr gut und der Preis auch.Aber der Klang ? Würde mich freuen.DankeThumbs
21-09-2003, 17:19
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,231
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Den Behringer hab ich erst 1x im Laden stehen sehn, leider nicht angetestet. Den andern kenn ich auch nur vom rumstehen, aber: als Alternative schau dir den neuen Roland Acustic-Amp mal an!! Feines , vor allem KLEINES Teil. (weiss gerade nicht, wie er heisst).Hat sämtliche Anschlüsse, Effekt on board, 2kanalig. Hab ich mal angetestet und war seeehr angetan. Muss mal mit der eigenen Klampfe in den Laden und nochmal testen, auf Weihnachten lass ich mir den raus!!!
Spiele bisher Fender Accustic Junior, auch gutes Teil.
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
21-09-2003, 21:16
Suchen Zitieren
Orca99 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 702
Themen: 80
Registriert seit: Sep 2002
FT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Hmm, ich kenne den Behringer nicht, der Marshall hat mir nicht gefallen und ich bin dann bei AER gelandet. Sind wirklich super die Amps. Hier mal der link: AER Ich hab 2 von den AS 281 und spiele über Mischpult. Haben einen tollen Sound, sind nur nicht ganz billig.
--
Gruß
Gunter

Nail here [X] for new Monitor


Gruß
Gunter

one voice & one guitar --->>> http://www.gunter-reiter.de/
22-09-2003, 07:44
Homepage Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#4
 
Ich glaube hinter die Unterschiede kommt man leichter, wenn man die Sachen mal im richtigen Leben gehört und probiert hat. Ich bin auch bei AER gelandet (schon 1993) und seither dabei geblieben. Warum?
Grütze rein- Grütze raus
das mag ich, man bekommt tatsächlich das um die Ohren, was man selbst verursacht. Punkt.
Übrigens: über die eingebaute DI-Box liefern die AERs alle ein Top-Signal an die PA egal wie klein sie sind. wenn man nur einen Monitor braucht reicht daher schon der kleine Alpha...

Gruß
j.Wink
--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
27-09-2007, 13:19
Homepage Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#5
 
@ jerry:

Es geht mich nichts an, da ich weder Mod noch Admin, sondern nur ein einfaches Noob-Mitglied bin, aber.....

...Dir ist aufgefallen, dass die Threads, die Du ausgräbst schon so alt sind, dass die damals diskutierten Geräte wahrscheinlich schon lange gekauft und wieder verschrottet sind?!

Eek13
27-09-2007, 14:31
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Alesis Akustik-Gitarrenverstärker sind auch nicht schlecht, mit eingebautem DSP, klein laut schöne Effekte, programmierbar ...
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
27-09-2007, 14:56
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation